Gesünder länger leben. Prof. Dr. Jürgen Ennker
rund 74.000 Fällen die häufigste – und zugleich tödlichste – bei der Frau. 150.000 Menschen erkranken jedes Jahr an Hautkrebs, davon aber nur vier Prozent am gefährlichen Schwarzen Hautkrebs (Malignes Melanom). Rund 30.000 Frauen und 35.000 Männer erkranken jedes Jahr an Darmkrebs. Mit dem Alter steigt generell das Krebsrisiko. Deshalb rechnen Experten in den kommenden Jahren mit einem Anstieg der Krebszahlen.
Doch ist die Diagnose Krebs heute längst kein Todesurteil mehr. Dank Früherkennung und moderner Methoden ist man seiner Heilung und damit der Lebensverlängerung einige Schritte näher gekommen. Aber auch das eigene Verhalten kann auf die Entstehung und Genesung mitunter entscheidend Einfluss nehmen. Schätzungsweise zwei Drittel aller Krebsfälle wären vermeidbar, wenn man folgende Regeln beherzigen würde:
So reduziert man sein allgemeines Krebsrisiko, wenn man nicht raucht, wenig Alkohol trinkt, Übergewicht vermeidet, sich gesund ernährt und Sport treibt. Wer dreimal pro Woche eine halbe Stunde radelt und dabei leicht ins Schwitzen kommt, kann sein Brustkrebsrisiko um ein Drittel senken. 75 Prozent aller Krebsfälle in der Speiseröhre ließen sich durch einen Verzicht auf Tabak und durch moderaten Alkoholkonsum vermeiden! Und immerhin könnten dank einer ballaststoffreichen Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkorn deutschlandweit fast 14.000 Menschen weniger an Dickdarmkrebs erkranken. Auch Sonnenschutz ist wichtig und die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen an Arbeitsplätzen, wo man krebserregenden Stoffen ausgesetzt ist.
Fazit: Zwar kann man den Ausbruch der Erkrankung nicht allein durch eine gesunde Lebensweise verhindern, wohl aber das Risiko dafür entscheidend senken und die Chancen auf Heilung erhöhen.
Was leistet die Anti-Aging Medizin?
Man kann also zweifellos viel tun, um die Entstehung von körperlichen und psychischen Krankheiten zu verhindern. Doch kann man auch selbst etwas dazu beitragen, den Alterungsprozess zu verlangsamen?
Der Wunsch und die Bemühungen, den Körper jung zu halten oder gar ewig zu leben, sind schon in der Antike belegt. Die griechische Mythologie ist voll von Geschichten rund um Unsterblichkeit und Jugend. Und auch im Alexanderroman – einer Abhandlung über das Leben und Wirken Alexander des Großen aus vorchristlicher Zeit – ist die Rede von einem „Wunderwasser“, das dem, der es trinkt, Unsterblichkeit verleiht. Der Roman gilt als Vorlage für das berühmte Bild „Jungbrunnen“ des Malers Lukas Cranach d. Ä. aus dem Jahre 1546 und zeigt, dass man auch im Mittelalter den Traum der ewigen Jugend weiterträumte.
Und auch der irische Schriftsteller Oscar Wilde erschuf 1890 in der Romanfigur Dorian Gray die Blaupause für diese uralte Sehnsucht: einen Menschen, der sein alterndes Ich auf eine Leinwand bannte, während er selbst jugendlich schön und makellos blieb.
Bis heute ist das Thema Anti-Aging in Wissenschaft und Medien, Literatur und Film präsent. Und je älter unsere Gesellschaft wird – und wir wissen, dass im Deutschland des Jahres 2050 die Hälfte der Bevölkerung älter als 50 sein wird – desto mehr sehnt sie sich nach Jugend und Gesundheit.
Dieser Stoff bekommt nun neue Nahrung. Denn Wissenschaftler haben vor kurzem herausgefunden, dass das Aussehen tatsächlich auf die Lebenserwartung schließen lässt. Ein anstrengendes, entbehrungs- und sorgenreiches Leben hinterlässt offensichtlich seine Spuren. Wer dagegen jünger aussieht, lebt auch länger, so das verblüffende Ergebnis einer Zwillingsstudie aus Dänemark. Doch nur, wenn man das auch ohne Schönheits-OPs schafft. Denn ein jugendliches Aussehen verdanken wir weitgehend einem gesunden und stressfreien Lebenswandel und nicht allein der Kosmetikindustrie oder gar den ästhetisch-plastischen Chirurgen.
Fazit: Die Lebensqualität hängt entscheidend von der Gesundheit und der persönlichen Zufriedenheit ab. Auf die Lebenszufriedenheit haben wiederum Gesundheit, Bildung und eine gewisse materielle Grundlage den größten Einfluss. Krankheiten können die Gesundheit gefährden. Jeder kann im Sinne der Anti-Aging-Medizin dazu beitragen, seine Gesundheit zu erhalten und damit länger glücklich und zufrieden zu leben.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.