Handbuch des Aktienrechts. Hans-Peter Schwintowski

Handbuch des Aktienrechts - Hans-Peter Schwintowski


Скачать книгу
der Ermächtigung

       3.4Anmeldung und Eintragung ins Handelsregister

       3.5Fehler bei der Kapitalerhöhung

       3.6Berichtigung der Satzung

       4.Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln

       4.1Grundfragen/Übersicht

       4.2Kapitalerhöhungsbeschluss

       4.3Bilanzanforderungen

       4.4Umwandlungsfähigkeit von Kapital- und Gewinnrücklagen

       4.5Anmeldung und Eintragung des Kapitalerhöhungsbeschlusses

       4.6Aus der Kapitalerhöhung Berechtigte

       4.7Wahrung der Rechte der Aktionäre und Dritter

       4.8Weitere Abwicklung

       III.Herabsetzung des Grundkapitals

       1.Ordentliche Kapitalherabsetzung

       1.1Grundfragen/Übersicht

       1.2Kapitalherabsetzungsbeschluss

       1.3Anmeldung und Eintragung des Kapitalherabsetzungsbeschlusses

       1.4Gläubigerschutz

       1.5Durchführung der Kapitalherabsetzung

       1.6Anmeldung der Kapitalherabsetzung

       2.Vereinfachte Kapitalherabsetzung

       2.1Grundfragen/Übersicht

       2.2Voraussetzungen

       2.3Kapitalherabsetzungsbeschluss

       2.4Verwendung der durch die Herabsetzung erlangten Beträge

       2.5Rückwirkung

       3.Kapitalherabsetzung durch die Einziehung von Aktien

       3.1Zwangseinziehung

       3.2Einziehung nach Erwerb durch die Gesellschaft

       3.3Einziehungsverfahren und Einziehungshandlung

       3.4Anmeldung beim Handelsregister

       3.5Einziehungsentgelt

       6. Kapitel Finanzierung der Aktiengesellschaft, Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung

       I.Finanzierung der Aktiengesellschaft

       1.Eigenkapitalausstattung deutscher Aktiengesellschaften

       2.Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung

       2.1Eigenkapital

       2.2Fremdkapital

       2.3Mezzanine-Kapital

       2.4Nebenverpflichtungen der Aktionäre

      


Скачать книгу