Der Fälscher. Günter Pelzl
schon lange zu Ende!
In dieses Dorf wurde ich also als halber Sachse und halber Sudetendeutscher hineingeboren und – obwohl Thüringen hier evangelisch war – katholisch getauft. Diese Idee hatte wohl mein Vater aus dem katholischen Sudetenland importiert. Meine Schwester Martina war schon evangelisch. Besonders praktisch war das allerdings für mich nicht, weswegen ich auch später meine Zugehörigkeit zur katholischen Kirche auf Eis legte. Vorher legte mich aber der katholische Pfarrer auf dasselbe, nachdem ich in seinem Garten Kirschen für die eigene Ernährung abgezweigt hatte. Mein ständiges Dazwischenfragen, wenn er seine Heiligengeschichten erzählte, hatte ihn ohnehin genervt. Folgerichtig musste unser Bruder Thomas, nachdem beide Religionen bereits durch seine Geschwister verbraucht waren, als Heide aufwachsen.
Der eherne Bezugspunkt meiner Familie im Dorf war meine Urgroßmutter Elsa. Ihr Geburtsname war Müller-Deck, und sie stammte aus Lauscha, dem tief im Thüringer Wald gelegenen Ort der Weihnachtsbaumkugeln und Glasaugen. Sie behauptete immer, der Erfinder des Glasauges, Ludwig Müller-Uri, sei mit ihr verwandt gewesen. In ihrer Schatulle bewahrte sie einen Zeitungsausschnitt auf, den sie mir manchmal zeigte und in dem Müller-Uri mit Bild und Text ausgiebig gewürdigt wurde. In Lauscha hießen fast alle Greiner oder Müller, und die Versuche, diese Wirrnis bei Eheschließungen durch Doppelnamen, wie beispielsweise Müller-Deck oder Müller-Uri, aufzulösen, waren nicht sehr erfolgreich. Jeder war eben mit jedem verwandt. Urgroßmutter angelte sich einen Hartmann, wahrscheinlich war es genau andersherum, und so heiratete sie in ein anderes thüringisches Dorf ein. Da es in Ammerbach aber schon seit dem 18. Jahrhundert reichlich »Hartmänner« gab, war das Ergebnis ähnlich wie weiter oben in den Bergen. Auch alle »Hartmänner« waren miteinander verwandt. Auf die Verwendung von Doppelnamen war man hier noch nicht gekommen.
Wir hatten einen Hartmann, der wurde immer »Baron« genannt, er tat aber nur so, als wäre er einer. Eine sehr schöne Kutsche, ein Landauer, komplettierte das. Auch die dazu passenden Pferde besaß er, die eigentlich zum Pflügen zu schade waren. Das machte natürlich andere im Dorf neidisch. Umso mehr freuten sie sich dann, als bei einer schneeweißen Hochzeit in seiner Familie beim Mittagessen der Kachelofen platzte.
Der Sohn eines anderen Hartmanns war mein Freund und Namensvetter Günter. Zusammen mit dessen Nachbarssohn Wolfgang bildeten wir ein passendes Dreigestirn. Wolfgang hatte einen Großvater, der etwas eigenartig war. Uns störte das nicht, aber alle im Dorf nannten ihn »Kuttein«. Sein Steckenpferd waren Nägel: rostige, krumme Nägel. Die sammelte er auf der Straße ein, wenn er unterwegs war, um für seine Karnickel Grünzeug zu holen. Das nannten wir hier »einkutten«. In seinem Karnickelstall hatte er ein großes Regal mit Marmeladengläsern voller krummer Nägel, natürlich nach der Größe sortiert. Manchmal saß er in der Sonne und kloppte sie gerade. Sein Markenzeichen waren ein kleines Wägelchen, eine große Sense, Gummistiefel oder Gummigaloschen und – im Sommer – eine grüne Turnhose. Auch im Winter trug er keine Socken. Höllischen Respekt hatte er vor Autos. Er brauchte jedes Mal viele Minuten, um an der Schule die Kreuzung zu überqueren, obwohl kein Auto in Sicht war. Als er das erste Mal zu seiner Schwester in den Westen fuhr, wurde er von einem Auto überfahren.
Wie schon angedeutet, konnte ich die Hartmanns im Dorf und der Umgebung verwandtschaftlich nicht eindeutig zuordnen. Es war auch nicht notwendig. Die Frauen hatten zu Urgroßmutters Zeiten für gewöhnlich viele Kinder zur Welt gebracht. Wichtig schienen jedoch nur die männlichen Nachkommen. Später wurde mir klar, dass das oft mit der Landwirtschaft zu tun hatte. Meine Urgroßmutter Elsa brachte es auf fünf Töchter, ehe ihr erster Sohn Richard geboren wurde. Viele ihrer Kinder blieben in der näheren Umgebung wohnhaft. Da niemand genau wusste, wie man den entsprechenden Grad der Verwandtschaft korrekt titulierte, waren und blieben es eben »die Tanten« und »der Onkel Richard«, der als erster Sohn wie üblich den Namen seines Vaters erhalten hatte, was die Verwirrung natürlich noch größer machte. Aber so waren eben die Sitten.
Elsa – ich nannte sie ebenfalls einfach »Oma« – hatte einen ausgezeichneten Beobachtungsplatz im Dorf. Ihr Haus grenzte direkt an den Kirchhof. Wahlweise konnte sie sowohl die Dorfstraße als auch den auf der anderen Seite der Kirche gelegenen Kastanienplatz von den Fenstern im ersten Stock aus »überwachen«.
Der Kastanienplatz war sicher einmal der zentrale Ort des Dorfes gewesen, als die Autofahrerei noch keine Rolle spielte. Hier war der mit einem hohen Torbogen eingerahmte Eingang zum Kirchhof, der die umschließende Mauer überragte. Auf der gegenüberliegenden Seite befand sich der Hof des »Barons« mit seiner roten Backsteinfront, und auf der rechten Seite lag der Hof der ebenfalls alteingesessenen Ammerbacher Bauernfamilie Gretscher. In unmittelbarer Nähe stand das Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr. Zwischen dem Hof des »Barons« und dem Spritzenhaus ging die Waldstraße den Berg hinauf. Sie war gesäumt von Bauernhöfen, deren Alter man oft an den Torbögen der Hofeinfahrten, in Stein gehauen, ablesen konnte.
Richard, Elsas Mann, war Maurer von Beruf und ein ziemlich knorziger Typ. Wenn man ihn auf einem Foto in seiner kaiserlichen Uniform des Ersten Weltkriegs sah, hätte man annehmen können, dieser Krieg wäre bereits gewonnen. Das war bei Richard so falsch wie bei meinem Vater Josef. Als ich später selbst von Zeit zu Zeit eine Uniform anziehen musste, fühlte ich mich darin nicht besonders wohl, aber ich hatte das Glück, damit niemals in einen Krieg ziehen zu müssen. Eines Tages beschloss Richard, im Gärtchen vor dem Haus einen kleinen Gänsestall zu errichten. Es war keine große Sache. Elsa konnte das Ganze von oben durch ihr kleines Stubenfenster überblicken, und mehr als einen Tag würde der Bau nicht dauern. Als sie zu Mittag den Kopf erneut aus dem Fenster steckte, um Richard zum Essen zu rufen, traute sie ihren Augen nicht: Richard stand im Gänsestall und mauerte sich ein. Mehr als Schulterhöhe brauchte er für die Gänse nicht, und die war bereits erreicht. Eine Öffnung für das Federvieh war auch schon vorhanden. Als Elsa rief, blickte sich Richard um und suchte einen Ausweg. Durch das Gänseloch passte er nicht, und oben hinaus ging’s ohne Flügel auch nicht. Elsa schaute gemütlich zu, wie Richard nach einer Weile fluchend buchstäblich mit dem Kopf durch die Wand ging.
Anfangs hatte ich noch einige Schwierigkeiten mit dem Leben, aber nachdem ich einen doppelseitigen Leistenbruch mit Hilfe der Ärzte überstanden hatte, ging es zügig voran.
Meine frühesten eigenen Erinnerungen stammen aus dem Kindergarten. Der erste Kindergarten des Dorfes wurde im sogenannten Burschenhäuschen eingerichtet. Es besaß nur einen Raum – ein hölzernes Toilettenhäuschen war draußen, es gab keine Küche, kein Wasser –, hatte aber eine wunderschöne Lage oberhalb Ammerbachs, neben einer großen Linde, um deren Stamm eine hölzerne Bank gezimmert worden war. Die Burschengesellschaft »Weimarania«, gegründet von Bauernsöhnen des Dorfes, hatte es um 1920 für ihre Versammlungen und Feste errichtet. Offensichtlich spielten dabei die Burschenschaften der Studenten eine Vorbildrolle. Burschenschaften gab es in der Universitätsstadt Jena wie Sand am Meer, und Ammerbach war ein bevorzugter Ausflugsort. Denn hier war ein sogenannter Paukboden vorhanden, ein Tanzsaal, in dem die strammen Burschen sich gegenseitig die Visagen zersäbelten, wenn darin nicht gerade gefeiert wurde. Die Mitglieder der »Weimarania« fuchtelten natürlich nicht mit dem Säbel herum, sondern hatten sich vorgenommen, etwas zur Vertiefung der Bildung zu tun, indem sie gute Bücher lesen wollten. Das war wohl aller Ehren wert, aber die Bildung kam leider nicht im Wahlspruch der »Weimarania« vor, welcher lautete: »Recht – Ehre – Einigkeit«. Das war markig und entsprach genau dem Zeitgeist. Bildung hätte da nur gestört.
Ich erinnere mich an ein wunderschönes Osterfest. Die Osternester hatten wir selbst aus Papier gebastelt und mit grün gefärbter Holzwolle gefüllt. Die »Osterhäsinnen«, das heißt unsere Kindergärtnerinnen, legten gekochte Eier hinein, versteckten alles im Wald, und wir zogen gemeinsam fröhlich mit einem kleinen Wagen aus, um sie wiederzufinden. Es war wirklich ein Fest. Dass jedes Kind nur ein Ei bekam, spielte keine Rolle. Die Wanderung den Berg hinauf in den Wald hinein mit Wagen und Gesang bildete den eigentlichen Höhepunkt.
Relativ schnell erkannte man im Dorf, dass eine schöne Lage allein für die Kinderbetreuung nicht ausreichte, und die Ammerbacher Frauen sorgten bei der neuen Obrigkeit für einen anderen Kindergarten. Es handelte sich um eine Baracke, in der bis 1945 Zwangsarbeiter gehaust hatten. Sie wurde zerlegt und an einem neuen Standort mit einer in die Zukunft weisenden neuen Bestimmung wiederaufgebaut. Der »alte«