"Wer seiner Seele Flügel gibt …". Renate Holm
Renate Holm
»Wer seiner Seele Flügel gibt …«
Mit Kunst das Leben meistern
Aufgezeichnet von
Christine Dobretsberger
Mit 75 Abbildungen
Bildnachweis
Alle Abbildungen stammen aus Renate Holms Privatarchiv außer:
Burmester (11, 222), Schneider-Press (26, 137 unten, 217 oben), NLK Schleich (33 rechts unten), Horst Maack (43), Theatermuseum/IMAGNO/picturedesk.com (49 rechts), Lothar Winkler (56/57, 122 links, 133 links), Sabine Gudath (71), Brüder Basch (86/87), Oswald Kneip (102), Privatarchiv Renate Holm/Ernst Bruzek (167 unten), Privatarchiv Renate Holm/Georg Fruhstorfer (178 unten), Privatarchiv Renate Holm/Stadttheater St. Gallen (182), Archiv der Salzburger Festspiele/Foto Karl Ellinger (190), Deutsches Theatermuseum München, Archiv Ilse Buhs/Jürgen Remmler (197)
Der Verlag hat alle Rechte abgeklärt. Konnten in einzelnen Fällen die Rechteinhaber der reproduzierten Bilder nicht ausfindig gemacht werden, bitten wir, dem Verlag bestehende Ansprüche zu melden.
Besuchen Sie uns im Internet unter: amalthea.at
© 2017 by Amalthea Signum Verlag, Wien
Alle Rechte vorbehalten
Umschlaggestaltung: Elisabeth Pirker/OFFBEAT
Umschlagfotos: Cover: © Harri Mannsberger, Rückseite: © Anne Huneck
Lektorat: Maria-Christine Leitgeb
Herstellung und Satz: Gabi Adébisi-Schuster, Wien
Gesetzt aus der Minion Pro 11,4/14,5 pt
Designed in Austria, printed in the EU
ISBN 978-3-99050-098-9
eISBN 978-3-903083-74-5
Inhalt
Von der Heugabel zur Stimmgabel – ein Leben in Gegensätzen
Von den Früchten der Natur leben
Wie ich »Bäuerin aus Liebe« wurde
Der »Glöckchenweg«, meine Kraftquelle
Die Namensverwechslung – oder warum aus Renate Franke Renate Holm wurde
Neue Gesangstechnik – und ganz neues Repertoire
Treffpunkt der Weltprominenz in Kempinskis Gobelin-Halle
Von der »Berliner Nachtigall« zum »Wiener Lercherl«
Schein und Sein … (oder Wasser statt Wein …)
Zu jeder Uhrzeit in gesanglicher »Champagnerlaune«
Termine, Termine … (Text: Christine Dobretsberger)
Auf der Bühne gelten eigene »Gesetze« …
(Text: Christine Dobretsberger)
Wie meine Tiere mich fanden – und was sie mir bedeuten …
Flora, die dankbare Hundemutti
Snooffy, der tibetische »Weise«
Warum meine Lieblingskatze »Stümpfi« hieß
Mehr als nur Fanpost (Text: Christine Dobretsberger)
»Doppelrolle« – singen UND unterrichten …
Wie ich meine Rollen einstudiere …
Nico Dostal, ein Meister seines Faches