Freud in Maloja. Franz Maciejewski

Freud in Maloja - Franz Maciejewski


Скачать книгу
Spur hinterlassen, es gab ein Realitätszeichen, einen Fingerabdruck, wenn Sie so wollen. Der Fund hatte aber für mich nichts Schockierendes an sich. Was sich einstellte, war eher das Gefühl einer unverhofften Bestätigung: Also ist es wahr, Sigmund hat wirklich ein Verhältnis mit Minna gehabt. Mir war zugefallen, wonach ich gar nicht gesucht hatte – und was nur durch die Hebammendienste der Hoteliers ans Licht gehoben wurde.

      Planet Freud: Und was hat es mit der zweiten Überraschung auf sich?

      F.M.: Der Eintrag enthält den Hinweis auf das Zimmer N° 11. Ich fragte die Besitzer, ob sie wüssten, um welches Zimmer es sich dabei handele. Sie mussten passen; naturgemäß entsprach die aktuelle Nummerierung der Zimmer nicht mehr der alten. Der Zufall wollte es, dass die Vorbesitzerin, eine Frau Marti, im Hause weilte. Herr Wintsch erbot sich, sie zu fragen. Die alte Dame wusste ohne Zögern zu berichten, dass die ehemalige N° 11 mit der jetzigen N° 23 identisch sei, dass es sich dabei im Übrigen um eines der wenigen Zimmer handele, die baulich nie verändert wurden. Ich hatte also mit meiner Frau in »Freuds Zimmer« übernachtet.

      Planet Freud: Das i-Tüpfelchen sozusagen. Wie würden Sie zum Schluss die Bedeutung von Maloja zusammenfassen?

      F.M.: Maloja ist das Epizentrum eines tieferliegenden Bebens, das in der prähistorischen Zeit von Freuds Kindheit ausgelöst wurde und seine Schockwellen über den Planet Freud geschickt hat – mit Nachwirkungen bis auf den heutigen Tag. Davon zeugen die vielfältigen Reaktionen. Die Affäre Minna, heißt das, steht nicht quer zum Freudschen Lebenslauf; richtig eingesetzt passt sie zur Linienführung eines frühen Kindheitsmusters und hilft mit, den Mann Freud besser zu verstehen – und damit die schwierigen Bedingungen, unter denen das Meisterwerk der Psychoanalyse entstanden ist – und wohl nur entstehen konnte. Zusammen mit Roznau ist Maloja einer der Erinnerungsorte, die zu beweisen scheinen, dass die spätere Einkleidung der zentralen Triebkonflikte in das Gewand der griechischen Ödipus-Mythe auf sehr eigensinnige Erfahrungstatsachen zurückzuführen ist.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBAnDBwDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwBlFFFf QHwYUUUUAFFFFABRRRQAUUUUAFFFFABRRRRoO/Q2vDel2+q6gYLgNtxx

Скачать книгу