Pizarro. Reimar Paul
2001 in den Süden zog. Dass „Pizza“ in der Folge viermal zu Werder zurückkehren und auch als 40-Jähriger an der Weser noch auf hohem Niveau kicken würde, konnte damals niemand ahnen.
Die Idee, Claudios Geschichte und Geschichten aufzuschreiben, entstand im Sommer 2016 – also ein Jahr, nachdem er zum bislang vorletzten Mal von Werder verpflichtet worden war. Wir trafen uns in einem Café im Bremer Ostertorviertel, plauderten über dieses und jenes. Ich hatte ihm Biografien seiner früheren Münchner Mitspieler Thomas Müller und Manuel Neuer mitgebracht, die kurz zuvor im Verlag Die Werkstatt erschienen waren.
Auf das Vorhaben, auch ihn in einem Buch zu portraitieren, reagierte „Pizza“ zurückhaltend. Er fühle sich noch zu jung dafür, sagte er. Vielleicht werde später in Peru eine Biografie erscheinen. Deshalb wolle er erst einmal abwarten. Hinhaltend äußerte sich in der Folge auch Pizarros Berater und Agent Carlos Delgado, den ich telefonisch und per E-mail kontaktierte.
Auch weil Pizarro 2016/17 eine vergleichsweise schwache Saison spielte und oft verletzt war, verfolgten wir das Buchprojekt eine Zeit lang nicht weiter. Wir begruben das Vorhaben aber nicht. Und als Claudio 2018 ein weiteres Mal bei Werder unterschrieb, beschlossen wir, die Sache doch zu realisieren. Wir ahnten da noch nicht, dass er einen weiteren Fußball-Frühling erleben, weitere Rekorde aufstellen und mit seinen spektakulären Toren etwa im DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund und in der Bundesliga bei Hertha BSC seine Popularität noch einmal steigern würde. Und erst recht nicht, dass er im Sommer 2019 seine einzigartige sportliche Karriere noch einmal verlängern würde.
Göttingen/Bremen, September 2019. Reimar Paul
Die besten Zitate
„Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Etwas Schöneres kann es nicht geben, oder?“
„Ich bin zufrieden mit mir selbst und will meine letzten Jahre als Profi genießen.“
„40 ist nur eine Zahl, wie 39 oder 20. Ich fühle mich immer noch gut für Fußball und versuche immer noch zu gewinnen.“
„Manchmal Schmerzen hier, Schmerzen da. Aber wenn der Ball erst einmal da ist, habe ich das vergessen.“
„Ich spiele so lange, wie ich kann, dabei bleibe ich.“
„Wenn Werder nächstes Jahr im Europapokal spielt, dann werde ich entweder spielen oder nicht.“
„Ich weiß nicht, was in einem, in zwei oder in fünf Monaten passiert. Jetzt habe ich Bock, ja. Und Bock habe ich eigentlich fast immer.“
„Ich werde auch in der Rückrunde um meinen Platz kämpfen. Ich will immer spielen. Dass ich nicht im Kader bin, kann passieren, wird aber nicht passieren. Wenn ich fit bin, wird der Trainer mich auch nominieren.“
„Viele fragen mich ja auch, ob ich mal Trainer werden will, aber da wäre ich ja verrückt.“
„Pferde sind imposante Tiere, ein bisschen wie wir. Sie sind kräftig und haben Power. Das gefällt mir.“
„Ein Fußballspieler ist ein sehr kompliziertes Wesen.“
„Wenn man in einer schwierigen Situation ist und du alles getan hast, damit alles gut wird, dann kann man nicht mehr machen. Und danach kannst du nicht mehr heulen, denn es ist schon passiert.“
„Ich hatte meine Zeit. Und ich kann sagen: Ich habe alles richtig gemacht – naja, fast alles.“
„Egal, was passiert, egal, wie weit das Ziel, das du angepeilt hast, entfernt zu sein scheint, verliere niemals den Glauben, dass du es schaffen wirst.“
Die wichtigsten Auszeichnungen
Claudio Pizarro
Die schönsten Rekorde
(Stand: 23. August 2019)
Claudio Pizarro