Wie Pferde heilen. Alexandra Rieger
du die Richtung vorgeben?
Kannst du die Gangart vorgeben?
Neutral bleiben = gelöst sein!
Spannung im Körper und im Geist abbauen
Neutral sein auf mentaler Ebene
Der Mensch im Außen = Stress für das Pferd
Die Auflösung des Schmerzkörpers
Pferde fordern Ernsthaftigkeit
Übung – Aktivierung des dritten Chakras
Übung – Festlegen des Individualraums
Die vier Wesensglieder – Luft, Feuer, Wasser und Erde
Übung – Aktivieren der vier Wesensglieder
Co-Autoren und Psychologen – meine Pferde
Racky – der heilende Lehrmeister
Latiro – der feinfühlige Kommunikator
Nevada – die ernsthafte Führerin
Limbio – der lernfreudige Tänzer
Carlos – der eigenwillige Charmeur
Vorwort
Kaum ein Mensch kann sich dem Zauber der Pferde entziehen. Doch nicht nur ihre Schönheit, sondern vielmehr ihre Sensitivität fasziniert uns, ohne dass wir es uns erklären können. Durch diese Sensitivität vermögen sie zu heilen. Oft reicht es, sie nur zu beobachten, und schon werden wir ruhiger.
Ich habe am eigenen Leib die heilenden und segensvollen Kräfte der Pferde erfahren und erlebe in meinen Kursen, wie diese Kräfte alle jene erfahren, die sich den Pferden auf eine sehr spezielle Weise öffnen. Ich für mich habe erkannt, dass „Heilen“ heute die vorrangige Aufgabe des Pferdes ist!
Das Pferd hilft uns Menschen, in unserer Seele zu erstarken und damit heil zu werden. Eine starke Seele generiert einen starken Körper. Das Pferd hat uns Menschen stets auf unserer Entwicklungsreise begleitet und sehr wichtige Evolutionsschritte ermöglicht. Nun stehen wir wieder inmitten eines sehr wichtigen Evolutionsprozesses: Es geht um Bewusstwerdung!
Diesmal trägt uns das Pferd nicht physisch, sondern auf den Flügeln seiner Seele. Pferde sind starke Seelenwesen und haben die Kraft, uns im Tiefsten unserer Seele zu berühren.
Pferde stehen als Archetyp für Freiheit, Freude, Leichtigkeit, Unabhängigkeit, Wildheit und vieles mehr.
Dies sind alles Qualitäten, die wir uns auf Seelenebene wünschen. Wir wünschen uns, frei zu sein. Frei von unseren inneren Mustern und Glaubenssätzen, die uns limitieren und blockieren. Das Freisein im Innen hat ein Freiwerden von sozialen und gesellschaftlichen Bindungen und Einengungen zur Folge.
Wir wünschen uns Freude, die in unserer Seele als Seinszustand zu Hause ist und nur dann Raum hat, wenn wir uns befreien. Das Pferd zeigt uns, was es bedeutet, ins Sein zu kommen. Pferde leben im immerwährenden Sein, im Jetzt.
Leichtigkeit, die dann entsteht, wenn wir in Kontakt mit unserem wahren Wesen, unserem wahren Ich sind. Die Leichtigkeit des Seins, die wir Reiter und Reiterinnen nur zu gut kennen, wenn wir eins mit unseren Pferden sind.
Ich hoffe, mit diesem Buch die Pferde ein Stück weit auf ihrer Mission als Heiler zu unterstützen und in den Menschen ein tieferes Verständnis bezüglich dieser hohen Aufgabe der Pferde zu erwecken.
Alexandra Rieger
Pferde leben in einer instinktgesteuerten Welt und erden uns Menschen. Durch diese Erdung finden wir wieder in unsere Mitte zurück. Der erste Schritt auf dem Weg zu unserer ureigenen Persönlichkeit.
Warum besitzen Pferde heilende Kräfte?
Weil sie wie keine anderen Tiere Akzeptanz, Geduld und Ernsthaftigkeit in sich tragen. Und sie leben in einer natürlichen Ordnung. Das haben Pferde mit allen Tieren gemeinsam. Alle Tiere leben nach einer für die jeweilige Rasse festgelegten göttlichen Ordnung (Instinkt). Das Tier ist somit instinktgesteuert und besitzt im Rahmen seines Instinkts in vielen Fällen eine Weisheit, die die des Menschen weit übertrifft.
Das Pferd kann über feinste Antennen Dinge wahrnehmen, von denen der Mensch sich in aller Regel erst bewusst wird, wenn er sie mit seinen Augen erkennen kann. Jeder, der Ausritte genießt, kennt folgendes Phänomen: Wie aus dem Nichts geht das Pferd in „Habt-Acht-Stellung“, ohne ersichtlichen Grund. Erst viel später wird der Grund für den Reiter verständlich. Vielleicht hat sich ein