Ester. Jean-Daniel Macchi
inspirierendes Buch (zur Rezeption)
3.1. Ester im Judentum
3.2. Ester im Christentum
G. Zum Aufbau dieses Kommentars zu Esters masoretischer Fassung
Kapitel 1. Der Fall der Königin Waschti
Einleitung
Die Festmähler des persischen Königs (1,1–9)
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Waschtis Weigerung (1,10–12)
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Die Folgen von Waschtis Weigerung (1,13–22)
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Diachrone Analyse
Proto-Ester
Die protomasoretische Redaktion und die Entstehung des MT
Die griechischen Übersetzungen und die späten Änderungen am MT
Synthese
Kapitel 2. Esters Aufstieg und Einsetzung zur Königin
Einleitung
Ester 2,1–18. Ernennung einer neuen Königin
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Ester 2,19–23. Ereignisse am Hof
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Diachrone Analyse
Proto-Ester
Die protomasoretische Redaktion und die Entstehung des MT
Die griechischen Übersetzungen und die späten Änderungen am MT
Synthese
Kapitel 3. Hamans Verschwörung
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Diachrone Analyse
Proto-Ester
Die protomasoretische Redaktion und die Entstehung des MT
Die griechischen Übersetzungen und die späten Änderungen am MT
Synthese
Kapitel 4. Mordechai bittet Ester um Hilfe
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Diachrone Analyse
Proto-Ester
Die protomasoretische Redaktion und die Entstehung des MT
Die griechischen Übersetzungen und die späten Änderungen am MT
Synthese
Kapitel 5. Hamans Ehrung
Einleitung
Esters erstes Gastmahl (5,1–8)
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Gründe für die zweifache Einladung zum Gastmahl
Haman zu Hause mit seinen Freunden (5,9–14)
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Diachrone Analyse
Proto-Ester
Die protomasoretische Redaktion und die Entstehung des MT
Die griechischen Übersetzungen und die späten Änderungen am MT
Synthese
Kapitel 6. Mordechais Ehrung
Einleitung
Haman ehrt Mordechai (6,1–11)
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Haman kommt nach Hause (6,12–14)
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Diachrone Analyse
Proto-Ester
Die protomasoretische Redaktion und die Entstehung des MT
Die griechischen Übersetzungen und die späten Änderungen am MT
Synthese
Kapitel 7. Hamans Tod
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Diachrone Analyse
Proto-Ester
Die protomasoretische Redaktion und die Entstehung des MT
Die griechischen Übersetzungen und die späten Änderungen am MT
Synthese
Kapitel 8–10. Triumph, Massaker und Feiern
Einleitung
Eine schwer aufzulösende Verschwörung (8,1–17)
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Krieg (9,1–19)
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Die Briefe zur Einführung des Purimfests (9,20–32)
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Epilog: Der König, Mordechai, die Juden und das Imperium (10,1–3)
Anmerkungen zu Text und Übersetzung
Synchrone Analyse
Diachrone Analyse der Kapitel 8–10
Proto-Ester
Der ursprüngliche Schluss von Proto-Ester und späte Abschnitte des A.-T.
Die protomasoretische Redaktion und die Entstehung des MT
Protomasoretische Themen und Formulierungen
Die protomasoretische Redaktion von Kapitel 8
Die protomasoretische Redaktion von 9,1–19
Die protomasoretische Redaktion von 9,20–28
Redaktionsprozess und Textgeschichte von 9,29–32
Die protomasoretische Redaktion von 10,1–3
Die griechischen Übersetzungen und die späten Änderungen am MT
Korrekturen am MT im Anschluss an die Übersetzung der LXX
Die Entstehungsgeschichte der griechischen Übersetzungen
Synthese
Die Zusätze
Zusatz A,1–11. Mordechais Traum
Zusatz A,12–17. Die erste Verschwörung der Eunuchen
Zusatz B,1–7. Der Erlass der Vernichtung
Zusatz C,1–30. Die Gebete von Mordechai und Ester
Zusatz D,1–16. Esters Erscheinen vor dem König
Zusatz E,1–24. Der Gegenerlass
Zusatz F,1–10. Die Deutung von Mordechais Traum
Zusatz F,11. Der Kolophon
Bibliografie
Ester-Texte. Ausgaben