Heimatküche. NGV
/section>
HEIMAT
Küche
WEIL WIR HIER ZU HAUSE SIND
Zünftig wie die Bayern, jaaaanz jemütlich wie die Rheinländer, suutje wie die Hanseaten, gesellig wie die Sachsen – und gewürzt mit einer ordentlichen Prise Temperament aus anderen Esskulturen: Die deutsche Küche ist so bunt und vielfältig wie unser Land!
Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die deutsche Küche. An geliebte Klassiker, die Kindheitserinnerungen wecken. An Gerichte, die das Herz berühren. An ehrliches Essen mit regionalen und saisonalen Zutaten. Ein Kochbuch für alle, die gutes Essen und schnörkellosen Geschmack lieben und bodenständig, frisch und gesund kochen und essen möchten.
EIN BUCH ZUM GENIESSEN, STÖBERN,
Glücklichsein!
80 LIEBLINGSREZEPTE aus der Heimat
eISBN: 978-3-625-16126-4
© Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH
Emil-Hoffmann-Straße 1, D-50996 Köln
Redaktion: Susanne Gärtner
Umschlaggestaltung: Nadine Wagner
Umschlagmotive: Thorsten Trantow (Deutschlandkarte); stock.adobe.com: © natrot (Papierhintergrund), © alekseyvanin (Blume), © Kartouchken (Möwe); Kay Johannsen (Rezeptfotos) Gesamtherstellung: Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH, Köln
Alle Rechte vorbehalten
HINWEISE ZUM BUCH
BACKOFENTEMPERATUREN
Die Backofentemperaturen in diesem Buch beziehen sich auf einen Elektroherd mit Ober- und Unterhitze. Falls Sie mit Umluft arbeiten, reduziert sich die Temperatur um 20 °C. Falls nicht anders angegeben, werden die Gerichte auf der mittleren Schiene gegart.
ABKÜRZUNGEN
cl = Zentiliter
cm = Zentimeter
El = Esslöffel
g = Gramm
kg = Kilogramm
l = Liter
ml = Milliliter
Msp. = Messerspitze
TK = Tiefkühlprodukt
Tl = Teelöffel
BILD- UND TEXTNACHWEIS
Rezeptfotos
Kay Johannsen, außer S. 17: Studio Klaus Arras, S. 16, 30, 34, 35, 50, 51, 61, 90 und 91: TLC Fotostudio, S. 60: © Doris Heinrichs – stock.adobe.com
Schmuckfotos
Kay Johannsen, außer S. 4: stock.adobe.com: © Kartouchken (o. li.), © Gunar (o. re.), © wishfaery14 (u. li.), © darknightsky (u. re.); S. 10: © Irina Schmidt – stock.adobe.com; S. 12: stock.adobe.com: © Rawpixel.com (o. li.), © fottoo (o. re.), © Quade (u. li.), © daarnautova (u. re.); S. 36: stock.adobe.com: © LIGHTFIELD STUDIOS (o. li.), © Mathias Podstawka (o. re.), © Friedberg (u. li.), © Novak (u. re.); S. 62: stock.adobe.com: © Alexander (o. li.), © Thierry RYO (o. re.), © Christin (u. li.), © Alik Mulikov (u. re.); S. 72/73: © jemey – stock.adobe.com; S. 98/99: © Marco2811 – stock.adobe.com; S. 108: stock.adobe.com: © yanadjan (o. li.), © contrastwerkstatt (o. re.), © waechter-media.de (u. li.), © LIGHTFIELD STUDIOS (u. re.); S. 132: stock.adobe.com: © Irina Schmidt (o. li.), © Bauer Alex (o. re.), © Olya Komarova (u. li.), © Africa Studio (u. re.)
Illustrationen
Stempelmotive: Thorsten Trantow (www.trantow-atelier.de); Blumen Randstreifen und Aufmacher: © alekseyvanin – stock.adobe.com
Rezepte
Guido Gravelius, außer S. 16, 17, 19, 24, 26, 30, 34, 35, 39, 48, 50, 51, 57, 60, 61, 64, 67, 68, 69,