Textland - Made in Germany. Группа авторов

Textland - Made in Germany - Группа авторов


Скачать книгу
href="#fb3_img_img_365ba3f0-12d5-5182-b7ff-90f3333b3f39.jpg" alt="image"/>

       Essay

       Sudabeh Mohafez

       Schrille Töne auf engen Bühnen

      Versuch über ein wirkmächtiges Phantom

image

      Foto: Markus Kirchgessner

       SUDABEH MOHAFEZ (*1963 in Teheran). Stationen in Berlin, Lissabon, Stuttgart und im Schwäbischen Wald. Schreibt Romane, Erzählungen, Essays, Lyrik, Theaterstücke. Arbeitete als Lektorin, Übersetzerin (Englisch, Persisch, Portugiesisch) und Leiterin von Schreibwerkstätten. 2006 erhielt sie den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis. 2017 erschien ihr Erzählband Behalte den Flug im Gedächtnis in der Edition AZUR.

      Zunächst war da nur die Bitte um einen Essay zu „mehrsprachiger Literatur“. Ich war angetan, sagte bedenkenlos zu und zupfte sofort Barbara Köhlers neuen Band 42 Ansichten zu Warten auf den Fluss aus dem Regal. In ihm finden sich Passagen wie die folgende:

      „Wir werden uns erinnern, werden übersetzen, über den Fluss werden wir sprechen am Kanal, mit Blick auf Sonnenuntergänge und den grünen Saum des Horizonts oder das stille Gewässer da unten im Tal und das Licht auf den Bäumen, Schatten, die wachsen, die am Abend aus der Senke heraufstiegen: It was summer, zomer, der Sommer 2016 und Marja Zomer, die fürs Essen und Trinken sorgte, Wirtin war, Wartin, waitress, waardin en gastvrow (eins dieser Wörter wird auf der zweiten Silbe betont und nennt einen Ort in der Uckermark), Marja kam aus der Küche, lachte, brachte Essen.“

      Dazu legte ich nach den narkosen von Paul-Henri Campbell. Ein Buch, in dem einsprachig englische Gedichte neben anderen stehen, die auf Deutsch geschrieben sind. Diese Arbeiten sind im Band kombiniert mit solchen, in denen beide Sprachen gleichzeitig verwendet und teilweise noch um außersprachliche Zeichen ergänzt werden. Natürlich durfte Uljana Wolfs meine schönste lengevitch auf dem Wiederlesestapel zum Essay nicht fehlen: ein Verbarium aus weitgereisten Worten, Aussprachen, Deutungen und Bedeutungen, das sich um die Illusion von Sprachgrenzen nicht schert, sondern, ganz im Hier und Jetzt ihrer Zeit und Geografie verwurzelt, die Wirklichkeit lebendiger Sprech-Welten abbildet. Ein Werk, das Wort- und Sprach-Räume eröffnet, auslotet, ihre Potentiale weiterspinnt, sie in Dichtung verwebt und gleichzeitig die Spuren ihrer etymologischen Transformationen aufleuchten lässt. Schließlich folgten Daniela Seels was weißt du schon von prärie und Ulf Stolterfohts Neu-Jerusalem, beides Arbeiten, in denen die Verschränkung mehrerer Sprachen und unterschiedlicher Sprachebenen zu dicht komponierten Texten Teil der zugrundeliegenden Poetik ist.

      Ganz oben auf den Stapel aber kamen, wie könnte es anders sein bei diesem Thema?, gleich mehrere Bücher jenes Sohns eines Baukalkulators, der zunächst auf Englisch schrieb, später meist auf Französisch, der eigene Originale in die jeweils andere Sprache übertrug und sie dabei nach Bedarf anpasste, kürzte oder erweiterte, während seine Ausdrucksweise in beiden Sprachen angereichert blieb „mit einer starken Dosis irischen Narrentums und obskurem Trübsinn“ – so George Steiner in seinem Essay „Von Nuancen und Skrupeln“. Samuel Beckett ist nicht nur der Vertreter schlechthin der „mehrsprachigen Literatur“, sondern auch eines durch und durch von ihr geprägten Literaturverständnisses, ja einer bewusst aus mehreren Sprachen sich nährenden literarischen Musikalität, Rhythmizität.

      So weit, so gut. Eine Reihe der für mich wichtigsten Autoren und Autorinnen zum Thema saß gewissermaßen neben mir auf dem Sofa, der Stift war gespitzt, das Heft aufgeschlagen, da machte sich mein Rechner mit einem Klingelton bemerkbar. In einer E-Mail wurde der Essay-Auftrag unerwartet konkretisiert:

      Ich solle bitte insbesondere auf Gäste der Lesereihe Europa|Morgen|Land eingehen. Dazu gab es den Link zu einem Wikipedia-Artikel über diese bereits seit 18 Jahren regelmäßig in Mannheim stattfindende Veranstaltung, samt einer Namensliste aller an ihr beteiligten Schriftsteller und Schriftstellerinnen. Ich ließ den Stift sinken: Von den auf meinem Sofa versammelten Kollegen und Kolleginnen fand sich niemand auf der Liste. Stattdessen, das fiel schnell ins Auge, wies sie eine weitgehende Übereinstimmung mit Künstlern und Künstlerinnen auf, die mit dem Adelbert-von-Chamisso- und/oder dem Hohenemser Literaturpreis ausgezeichnet worden waren. Unter diesen findet sich allerdings, von raren Ausnahmen wie Yoko Tawada abgesehen, kaum jemand, deren Werk oder dessen Texte sich in zentraler Weise durch eine Poetik der Mehrsprachigkeit oder der Verwendung von mehr als nur einer Sprache kennzeichnen.

      Mit dem Label „mehrsprachige Literatur“ in meinem Auftrag war offensichtlich etwas anderes gemeint als das, was ich darunter verstand. Bei der Durchsicht der Vergaberichtlinien und Definitionen sowohl der beiden genannten Preise als auch der Lesereihe erschließt sich das Gemeinte schnell. Im Fokus stehen nicht mehrsprachige Texte, sondern mehrsprachige Menschen, die deutsche Literatur verfassen. Konkreter: solche mehrsprachige Menschen, die „nichtdeutscher Sprachherkunft“ sind (Wikipedia-Eintrag zum Adelbert-von-Chamisso-Preis), „deren Werk von einem Kulturwechsel geprägt ist“ (Robert Bosch Stiftung), die „nichtdeutscher Muttersprache sind“ (Hohenemser Literaturpreis) und die „auf qualitativ besondere Weise die deutsche Sprache bereichern, obwohl oder vielleicht auch weil Deutsch nicht ihre erste Sprache ist“ (Wikipedia-Eintrag zu Europa| Morgen|Land).

      Selbst mehrfach Gast der genannten Lesereihe und ausgezeichnet mit dem Chamisso-Förderpreis, beschäftigen mich bereits seit vielen Jahren die Rückwirkungen, die solche Zuordnungen, Zuschreibungen, Annahmen auf die dergestalt Hervorgehobenen, Geförderten, Ausgezeichneten wenn auch nicht zwangsläufig haben, so doch durchaus haben können und nicht selten tatsächlich haben. Wer meine Bücher kennt, weiß, dass meine literarische Sprache das Deutsche ist. Ungeachtet dieser Tatsache wird mein schriftstellerisches Schaffen in weiten Teilen der Rezeption der „mehrsprachigen Literatur“ subsumiert.

      Offen gestanden: mir schmeichelt das. Mit Mehrsprachigkeit assoziiert zu werden, ist so gut wie immer positiv besetzt. Das Prädikat deutet, wenn auch eher diffus, auf Weltgewandtheit hin, auf Lebenserfahrung, auf so etwas wie einen weiten geistigen Horizont. Wem gefiele das nicht? Und im Falle meiner Biografie ist zumindest der schlichte Umstand der Mehrsprachigkeit ja auch durchaus zutreffend, bin ich doch in drei Sprachen aufgewachsen und lebe inzwischen noch in zwei weiteren.

      Inwieweit aber kann aus diesem biografischen Detail auf eine literarische Strategie, Absicht, Vorgehensweise, gar Qualität geschlossen werden, wie wir sie in den auf meinem Sofa gestapelten Arbeiten finden? Eine solche künstlerische Technik müsste, um in welcher Art Diskurs auch immer als relevant angesehen zu werden, entlang der Analyse konkreter Texte und am besten eines ganzen Œuvres aufzeigbar sein. Eine mehrsprachige Biografie allein liefert solch einen Nachweis keineswegs.

      Während mir also mein Ruf als mehrsprachige Schriftstellerin durchaus nicht unangenehm ist, irritiert mich die anhaltende Einordnung meiner Werke als „mehrsprachige Literatur“ nachhaltig. Unter meinen Texten findet sich de facto keiner, den ich selbst als mehrsprachig bezeichnen würde. Warum also wird mein so im Deutschen verwurzeltes Schreiben immer wieder von Veranstaltern, Journalistinnen und Moderatoren dieser Kategorie, Subkategorie, Gattung zugeordnet? Und was geschieht, wenn das geschieht? Welche Effekte hat es auf die Art und Weise, in der ich als Autorin wahrgenommen und gelesen werde?

      In einer Rezension zu meinem zweiten Buch und ersten Roman, Gespräch in Meeresnähe, kritisiert Christina Maria Berr in der Süddeutschen Zeitung: „Märchenhaft, orientalisch und bilderreich, so hofft man, könnte die Sprache der iranisch-deutschen Autorin sein – doch sie ist es nicht.“ (Besprechung vom 13.2.2006) Nicht der Roman selbst oder die Themen, um die er kreist, nämlich häusliche Gewalt und transgenerationelle Traumaweitergabe in Deutschland, sondern die iranisch-deutsche Herkunft der Autorin (was auch immer das genau meint) scheint bei Frau Berr eine spezifische Erwartungshaltung evoziert und eine klare Einordnung verursacht zu haben. Von einer „iranisch-deutschen Autorin“ wünscht sie sich eine Sprache,


Скачать книгу