Kein Himmel über Berlin?. Thomas Brose
Tat meldet, gelegen oder ungelegen.
Dazu braucht es Menschen, die der christlichen Botschaft ein authentisches Gesicht geben, Menschen wie Carl Sonnenschein und Romano Guardini, wie Bernhard Lichtenberg und Dietrich Bonhoeffer, wie Maximilian Kaller und Alfred Bengsch, Menschen, die ihren Glauben leben.
Und schließlich braucht es eine „Theologie der Stadt“, die „geerdet“ ist, d. h. eine Theologie, die nicht Wort oder Idee bleibt, sondern Fleisch wird, verständlich und greifbar auch noch und gerade für eine urbane Glaubenslosigkeit.
Eben für eine solche Theologie will der Verfasser werben.
Den Himmel über Berlin offen zu halten, bleibt somit Aufgabe für Gegenwart und Zukunft.
Das Buch von Thomas Brose kann dafür Hilfestellung leisten.
Vorwort
Dass ich eines Tages dieses Buch schreiben werde, habe ich gehofft – seitdem ich die Mauer das erste Mal überwunden habe: am 9. November 1989. Davor war es für mich zwar möglich, vom Ostteil Berlins nach Sofia oder Bukarest zu reisen, aber undenkbar, die andere „Halbstadt“ zu besuchen – und plötzlich genügte eine einfache S-Bahn-Fahrt, um vom „Tränenpalast“ an der Friedrichstraße zum Bahnhof Zoo zu gelangen. Die Friedliche Revolution hat Europa und die Welt verändert – aber nirgendwo radikaler als in Berlin.
Seitdem ist die deutsche Metropole dabei, ihre alte Schwerkraft wiederzuerlangen und erneut Weltstadt zu werden. Wie nach dem Ersten Weltkrieg gewinnt die Frage nach Religion und Urbanität so herausragende Bedeutung. Dieser Band hat deshalb ein großes Thema: Er handelt von Babel und Bibel, genauer von der Möglichkeit, eine Theologie für Berlin zu entwickeln und damit der postsäkularen Gesellschaft auf die Spur zu kommen. Wie also sind Glaube, Gott und Großstadtleben verbunden?
Dieses Buch brauchte Zeit zum Wachsen: Wenn ich unterwegs war, habe ich Gedanken auf Zetteln, Zeitungsrändern oder Buchseiten notiert. Der Text entwickelte sich dann weiter, indem ich mit Freunden sowie Kolleginnen und Kollegen aus Theologie, Philosophie, Geschichte, Religions- und Kulturwissenschaft darüber diskutiert habe. Viele waren daran beteiligt, ein neues Forschungsfeld zu erkunden. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar.
Mein Dank gilt in besonderer Weise dem Berliner Weihbischof, Dr. Matthias Heinrich, sowie der Schriftstellerin Felicitas Hoppe, die diesen Band durch ein Wort „Zum Geleit“ und ein Nachwort gewürdigt und bereichert haben; ich sehe darin einen ermutigenden Ausdruck katholischer Weite.
Was vor fünfundzwanzig Jahren mit einer Buchidee zum Himmel über Berlin begann, hat der Verlag Butzon & Bercker mit Berthold Weckmann aufgegriffen und in feste Form gegossen. Auf zugewandte Weise wurde ich von Christine Hober zum Weiterschreiben ermutigt; durch das kluge Lektorat von Bruno Kern hat das Buch den Weg zum Publikum gefunden. Ihnen allen sei herzlich gedankt.
Berlin, am Fest der hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), 9. August 2014
Thomas Brose
Einleitung: Stadt ohne Gott?
Uralt ist die Vorstellung von der Existenz heiliger Orte. Die Metropole Berlin scheint heute für viele – in Negation dieser wirkmächtigen Vorstellung – ein ganz und gar unheiliger Platz zu sein: eine Stadt ohne Gott. „In der Asphaltstadt bin ich daheim. Von allem Anfang / Versehen mit jedem Sterbesakrament: / Mit Zeitungen. Und Tabak. Und Branntwein.“ Der fortschrittsgläubige Bertolt Brecht (1898 – 1956), der im Gedicht Vom armen B. B. die urbane Welt der 1920er-Jahre besingt, hat Anteil daran, dass die moderne Großstadt unter Gläubigen nicht gerade den besten Ruf genießt, sondern als religionszerstörend gilt. Auf der anderen Seite der politischen Skala verklärt Oswald Spengler (1880 – 1936) das Landleben zur beschaulichen Idylle. Der Untergangsprophet lässt jedoch keinen Zweifel daran, dass Berlin-Babylon mit seiner Massenkultur, mit „Kino, Expressionismus und Boxkämpfen“ längst seinem Ende entgegentaumelt.
Dabei sind Glaube, Gott und Großstadtleben, das Säkulare und das Sakrale, historisch auf engste Weise miteinander verknüpft. Große mittelalterliche Städte mit hohen Einwohnerzahlen besitzen ein klar definiertes Zentrum. Die Grundrisse von Paris (100.000), Köln (50.000), Magdeburg (30.000), Straßburg (20.000) oder Erfurt (20.000) stimmen darin überein, dass große Gotteshäuser ihren urbanen Mittelpunkt bilden. In der Vormoderne ist die Affinität von Christsein und Stadt deutlich sichtbar. Denn dort war „die Mitte genau markiert, präzise und sorgfältig gestaltet“, wie der Soziologe Richard Sennett die mittelalterliche Architektur „liest“.1 Zwischen religiöser Sphäre und Alltagsleben bestand eine geradezu osmotische Verbindung. Schließlich führen alle Wege nach Rom, in die Ewige Stadt, wo der Papst residiert und seinen Segen spendet: „Urbi et Orbi“, der Stadt und dem Erdkreis.
Großstadt = Selbstentfremdung = Gottlosigkeit? Sind die modernen Metropolen mit ihren Lebensrhythmen überhaupt dafür geeignet, ihren Bewohnern ein Zuhause zu geben? Brauchen Menschen die Nähe zur Natur, um Sinn fürs Emotionale, Gefühlvolle und Spirituelle zu entwickeln? Die Philosophie des 20. Jahrhunderts hat sich, angeregt von Edmund Husserl, Max Scheler und Martin Heidegger, auf den Weg gemacht, die Großstadt in ihren vielfältigen Erscheinungsformen – etwa in der Großstadtliteratur – zu begreifen. Dieser Ansatz einer existenziellen Phänomenologie ist prägend geworden für die hier vorgelegten Überlegungen.
Also vielleicht doch lieber ein Exodus aufs Land? Ist die Großstadt tatsächlich eine Stadt ohne Gott, wie der Theologe Harvey Cox (geb. 1929) mit seinem sprichwörtlich gewordenen Buchtitel nahelegt? Der Klassiker The Secular City2 kann für diese Interpretation keineswegs in Anspruch genommen werden. Kritiker urbaner Lebensverhältnisse können sich nicht darauf berufen. Denn der Autor will genau das Gegenteil zum Ausdruck bringen: Die Metropole, so Cox' realistische Utopie, eröffnet dem Christsein neue Räume – nicht zuletzt durch die unmittelbare Nachbarschaft zu anderen Religionen und zu Nichtglaubenden. Das Zweite Vatikanische Konzil hat daran erinnert, dass es gar keine säuberliche Trennung zwischen Weltlichem und Heiligem gibt. Das Säkulare und das Sakrale durchdringen einander.
Dass das Christentum nicht an einen bestimmten Kulturkreis gebunden sei, davon ist Karl Rahner (1904 – 1984) überzeugt. Nach der anfänglichen Periode (1) eines judenchristlichen Glaubensverständnisses und der ihr folgenden Phase (2) hellenistisch-westlich-abendländischer Imprägnierung müsse sich der christliche Glaube nach zwei Jahrtausenden (3) dafür öffnen, sich weltweit zu inkulturieren. Weil der Mensch auf Glauben angelegt ist, erweist sich auch die Großstadt als genuine Stätte der Transzendenz und als Ort, an dem das Wort „Gott“ zum Vokabular lebendiger Sprache gehört. Der Theologe und Religionsphilosoph formuliert deshalb prägnant: Eigentlich existiert der Homo sapiens nur da ganz als Mensch, wo er das Wort „Gott“ in Freiheit aussprechen kann. Eine Anthropologie ohne Gottesvorstellung, so Rahner, stehe dagegen in Gefahr, das spezifisch Menschliche aufzugeben. Ihr drohe die Zerstörung des Humanen durch die „Rückkreuzung zum findigen Tier“3. Ein Zweites ist jedoch – gerade im Berliner Kontext – mit Dietrich Bonhoeffer und Romano Guardini hinzuzusetzen: Theologie und Kirche stehen vor der Herausforderung, von Gott nicht in einer Weise zu reden, die ihren historischen Ort vor der Emanzipation des modernen Menschen, vor seinem Großstädtisch-Werden, ansetzt. Damit wird nicht allgemeinem Libertinismus oder autonomer Moral das Wort geredet. Im Gegenteil. Es geht vielmehr darum, theologisch zu begreifen, welches Glaubenspotenzial in den vorher gebundenen, jetzt freigesetzten Kräften des Homo sapiens liegt.
Berlin – Stadt und Kirche: Das ist ein packendes Phänomen. Als die Metropole gerade dabei war, sich ihre Weltstadtsporen zu verdienen, veröffentlichte Georg Simmel (1858 – 1918) im Jahr 1903 seinen klassisch geworden Grundlagentext: Die Großstädte und das Geistesleben. Damit avancierte der Berliner Kulturphilosoph zum Begründer einer weltweilt neuen Wissenschaftsrichtung: der Stadtsoziologie. Kaum eine Studie über das Wesen moderner Urbanisierung verzichtet bis heute darauf, diesen Text, der großstädtisches Leben auf seine gesellschaftlich-anthropologischen Folgen hin bedenkt und bei Großstädtern eine mächtige „Steigerung des Nervenlebens“ diagnostiziert, als Referenz zu zitieren.