Der Serienmörder von Paris. David King

Der Serienmörder von Paris - David  King


Скачать книгу
gekleideter junger Mann mit grün-grauen Augen auf ihn zuging und sich vorstellte. Es war Albert Camus, der 29-jährige Schriftsteller, der im vorhergehenden Jahr sein Erstlingswerk, einen Roman mit dem Titel Der Fremde, veröffentlicht hatte. Camus hatte seine Heimat Algerien im März 1940 verlassen, um sich in dem in den Bergen gelegenen Sanatorium Le Panelier nahe Le Chambon in Vichy wegen seiner Lungentuberkulose behandeln zu lassen. Im November 1942 sah er sich plötzlich mit der Rolle eines Schiffbrüchigen auf einer einsamen Insel konfrontiert, da die Alliierten in Nordafrika gelandet waren, woraufhin die Deutschen die unbesetzte Zone einnahmen.

      Sartre hatte Der Fremde in einem größtenteils positiven Essay mit einer Länge von 6.000 Wörtern besprochen. Tatsächlich war er einer der ersten, die den Text vorstellten, abgesehen von den Besprechungen von Camus’ Freunden oder den Artikeln, die in den Zeitungen erschienen, die sein Verleger Gallimard besaß. Die beiden Denker Sartre und Camus teilten viele Interessen, von der Literatur bis zu Fragen der sozialen Gerechtigkeit, der Freiheit und dem Thema des Absurden. Laut Berichten von Simone de Beauvoir brach das Eis aber erst vollständig, als die beiden über das Theater diskutierten. Sartre schrieb gerade an einem neuen Stück, das den Titel Geschlossene Gesellschaft trug, und er wollte Camus als Schauspieler und Regisseur verpflichten. Sartre bestand förmlich darauf.

      Die Proben begannen an den Weihnachtstagen 1943. Camus stieß häufig zu Sartres Zirkel im Café de Flore, und die Freundschaft der beiden Männer wurde schnell so eng und intim, dass sich bei Beauvoir Eifersucht regte. Später erzählte sie von ihren Sorgen, da Sartre, „der am ausgeprägtesten heterosexuelle Mann, den ich kenne“, so schnell dem Charme eines Fremden verfiel. „Wir verhielten uns wie zwei Hunde, die um einen Knochen kreisten“, kommentierte sie die Beziehung zu dem Rivalen Camus. Beauvoir erwähnte jedoch nicht, dass auch sie sich zu Camus hingezogen fühlte und ihn sogar einmal zu verführen versuchte, was allerdings auf schroffe Ablehnung stieß. „Stell dir mal vor, was sie wohl danach im Bett gesagt hätte“, entfachte Camus die Phantasie seines Freundes, des Autors Arthur Koestler.

      In diesem Frühling sah man Sartre, Camus und Beauvoir oft im Restaurant Catalan an der Rue des Grands-Augustins, manchmal auch an einem Tisch mit ihrem neuen Freund Pablo Picasso. Trotz vieler Einladungen, ins nicht besetzte Ausland zu gehen, zog der Künstler sogar während der deutschen Besatzung den Aufenthalt in Paris vor, wo er in seinem zweistöckigen Studio im berühmten Künstlerviertel an der Rue Saint-Augustin malte. Der 62-jährige Picasso war ganz von seiner Arbeit eingenommen – und von Frauen, die ihn quasi umzingelten, darunter seine neueste Eroberung, die 22-jährige Malerin Françoise Gilot.

      In den Augen der Nazis war Picasso ein hochverdächtigter Künstler. Er hatte während des Bürgerkriegs die spanische Republik unterstützt, für sie Geld gesammelt und mit seinem Werk Traum und Lüge Francos, einer Sammlung von Bildtafeln und einem Gedicht, Karikaturen des Militärdiktators veröffentlicht. Er kommentierte den deutschen Luftangriff mit Feuerbomben auf die baskische Stadt Guernica am Nachmittag des 26. Aprils 1937 auf einer 27 Quadratmeter großen Leinwand und zog damit die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf die Tragödie. Das Monumentalgemälde trug als Titel den Namen der Stadt. Hitler ließ den Maler natürlich auf die Liste mit den Protagonisten der sogenannten entarteten Kunst setzen, woraufhin die Nazis alle seine Ausstellungen in Paris verboten.

      Sogar die französische Polizei legte ein umfangreiches Dossier über den spanischen Maler an, das erst im Jahr 2003 entdeckt wurde, als Moskau 140 Pappkartons voller Dokumente an die französische Regierung übergab. Die Russen konfiszierten das Archiv 1945 von den Deutschen, die es nach der Besetzung von Paris 1940 an sich gerissen hatten. Wie die Historiker aus den Quellen erfuhren, beantragte Picasso 1940 die französische Staatsbürgerschaft, was man wegen des Verdachts ablehnte, er sei Anarchist oder Kommunist oder würde zumindest dementsprechende politische Sympathien hegen. „Er hat kein Recht auf eine Einbürgerung“, schrieb ein Beamter auf das Formblatt, „und sollte aus Gründen der nationalen Sicherheit sogar als verdächtig eingestuft werden.“

      Picasso erzählte noch nicht einmal den engsten Freunden von dem Antrag. Allerdings offenbarte er seine Ängste. Picasso befürchtete, dass seine Aufenthaltsgenehmigung ablaufen könnte. Er wollte unter keinen Umständen in ein von Franco regiertes Spanien zurückkehren. Der Künstler hatte Glück, denn es schaltete sich schließlich ein mit ihm sympathisierender Polizeibeamter ein. Maurice Toesca schrieb im September 1943 in sein Tagebuch: „Hochgradig illegal. Ich habe seine Aufenthaltsgenehmigung um drei Jahre verlängert.“

      Während der Besatzungszeit suchten die Deutschen Picasso häufig auf. Jedoch handelte es sich nicht – wie viele Gerüchte besagten – um SS-Männer, die angeblich seine Bilder mit Messern zerschlitzten, sondern um hochrangige Nazis, die seine Kunst liebten und schätzten. Leutnant Gerhard Heller vom Referat Literatur der Abteilung Propaganda zählte etwa zu den regelmäßigen Besuchern. Er hatte im Januar 1942 den Posten übernommen und beschäftigte sich vorrangig mit Zensur. Eines Tages machte er eine Pause und verließ das Büro an den Champs-Élysées, in dem sich Manuskripte in Regalen, auf Tischen und Stühlen und sogar auf dem Boden stapelten. Mit vor Aufregung klopfendem Herzen erklomm er die Wendeltreppe zu Picassos Studio, wobei er sich auf eine weitere Gelegenheit freute, das berüchtigte Beispiel für moderne „entartete“ Kunst bei der Arbeit zu beobachten.

      Wie gewöhnlich experimentierte Picasso mit Farben, verschiedenen Materialien und Formen. Zusätzlich zu den Holzschnitten und Tuschezeichnungen malte er auf Pappe, Streichholzschächtelchen, Zigarettenschachteln und sogar Lebensmitteln wie Brot, was natürlich für seine kreative Bandbreite stand, aber auch aus der Not heraus geboren wurde, denn wegen des Kriegs herrschte ein frappierender Mangel an Leinwand. Viele Objekte der Bilder – Würste, Lammkeulen, große und prächtige Büfetttische oder auch ein leerer Kochtopf – reflektieren die vornehmlichen Gedanken und Schwierigkeiten, mit denen sich auch ein Künstler auseinandersetzen musste. Zeitweise erinnern die Bilder an die Todeshände und die grotesken Monstren der frühen Tage des Kubismus. Sogar Picassos Farbwahl – meist schwarz, grau oder beige – schien die triste Stimmung der Besatzung widerzuspiegeln.

      Sartre, Camus, Beauvoir und die literarische Welt des „Rive Gauche“, des sogenannten linken Seine-Ufers, bereiteten sich alsbald auf ein einzigartiges Stück vor, das am 19. März 1944 uraufgeführt werden sollte. Pablo Picasso hatte es geschrieben. Die Nazis hatten ihm zwar Ausstellungen in Paris verboten, sich jedoch nicht zu Theatervorstellungen geäußert …

      Nach der Stippvisite in Villeneuve-sur-Yonne erreichten Massu und seine Kollegen Auxerre am Montag, dem 13. März, um ca. 13 Uhr. Auf der Fahrt hatten sie bei einem Restaurant am Wegesrand Halt gemacht, wo man ihnen wegen der Lebensmittelrationierungen nur eine recht dünne Speisekarte vorlegte. Mit einem witzelnden Unterton beklagten sich die Ermittler über die Schwierigkeiten eines Polizeibeamten, seine Essenskarten auf dem Schwarzmarkt zu Geld zu machen.

      Nachdem sie den Kaffee oder besser gesagt die „geröstete Gerste“ getrunken hatten, suchten die Pariser Detektive die Polizeiwache auf, informierten die Kollegen über den Grund ihres Auftauchens und sicherten sich gleichzeitig Verstärkung zur Beobachtung der Bahnhöfe und Quais im Hafengebiet, um ein Entkommen der Eheleute Petiots zu verhindern, die sich offiziell „auf der Flucht“ befanden.

      Das Haus an der Rue des Lombards, dessen Adresse auf dem in Paris gefundenen Zettel stand, war unter dem Namen von Marcel Petiots jüngerem Bruder Maurice, dem einige Häuser gehörten, im Katasteramt gelistet. Er lebte aber trotzdem mit seiner Frau und den beiden Kindern, der 13-jährigen Ghylaine und dem achtjährigen Daniel, in einem eher kleinen Appartement über einem Geschäft für Elektroartikel in der Rue du Pont Nummer 56. Ein dritter Minderjähriger wohnte zu dem Zeitpunkt bei der Familie – Gérard, der Sohn von Marcel und Georgette Petiot, der das nahegelegene Lycée Jacques Amyot aus dem 16. Jahrhundert besuchte. Wie die Pariser Polizei feststellte, war die Adresse der Wohnung auf besagtem Zettel zuerst notiert, danach aber wieder ausradiert worden. Die Ermittler wären am liebsten augenblicklich in den Räumlichkeiten vorstellig geworden, doch sie überprüften zuerst Maurice Petiot, einen 37-jährigen gelernten Elektriker, der auf dem Foto wie eine größere, dunklere und besser aussehende Version seines älteren Bruder aussah. Maurice hatte einige Jahre mit finanziellen Problemen gekämpft und letztendlich Insolvenz angemeldet. Erst seit kurzem schien ihm das Glück hold zu sein. Das Geschäft lief


Скачать книгу