Der geheimnisvolle Arzt - 2. Band. Alexandre Dumas

Der geheimnisvolle Arzt - 2. Band - Alexandre Dumas


Скачать книгу
Malerin für Frauen; sie sah die Natur von ihrer schönsten und anmutigsten Seite. Das Ergebnis war, dass die schönste Frau noch von ihr verschönert und geziert wurde.

      Der Marquis de Fontenay wünschte sich, mehr um es seinen Freunden zu zeigen, als um sich selbst zu sehen, ein Porträt seiner Frau. Er nahm sie mit zu Madame Lebrun, die, in Ekstase über die Schönheit des Modells, zustimmte, das Porträt zu machen, aber unter der Bedingung, dass sie so viele Sitzungen bekommen würde, wie sie wünschte.

      Wenn Madame Lebrun in der Tat eine Frau von mittelmäßiger Schönheit zu malen hatte, war, sobald sie sie verschönert hatte, alles gesagt; das Modell konnte nicht mehr verlangen.

      Aber wenn das Modell selbst eine vollkommene Schönheit war, war es Madame Lebrun, die ihre Lektion von der Natur erhielt, anstatt sie ihr zu geben, und dann ließ sie nichts unversucht, um die perfekte Reproduktion des Originals zu erreichen, das sie vor Augen hatte.

      Madame Lebrun ließ sich in diesem Fall und bei den letzten Sitzungen von allen beraten, so dass Herr de Fontenay, in dem Wunsch, endlich das Porträt zu bekommen, das er so sehr erwartete, eines Tages einige seiner Freunde eingeladen hatte, der letzten oder zumindest der vorletzten Sitzung des Porträts beizuwohnen, das Madame Lebrun von seiner Frau anfertigen wollte.

      Rivarol war einer seiner Freunde.

      Wie fast alle Männer, deren Geist das Genie berührt, aber nicht erreicht, verlor Rivarol, in der Konversation funkelnd, seine Feder gewaltig in der Hand und überfrachtete eine an sich schon unentzifferbare Handschrift mit Radiergummis.

      Er hatte für den Buchhändler Panckoucke den Prospekt einer neuen Zeitschrift gemacht, die dieser gerade herausgegeben hatte.

      Die Komponisten und der Protektor hatten sich an Rivarols Prospekt vergriffen und waren nicht dazu gekommen, ihn zu lesen.

      Es ist sehr gut, dass wir eine sehr gute Vorstellung von dem haben, was wir tun, und deshalb haben wir eine sehr gute Vorstellung von dem, was wir tun, und warum wir es tun.

      Er hatte sich demnach bei Rivarol vorgestellt, darauf bestanden, ihn zu sehen, und von dessen Diener das Vertrauen erhalten, dass er bei Madame Lebrun, also im Haus nebenan, sei.

      Tallien erschien, fand die Wohnungstür offen, suchte vergeblich nach jemandem, der ihn ankündigte, hörte ihn im Atelier sprechen und machte von dem Privileg Gebrauch, das alle Klassen auf die gleiche Stufe zu stellen begann, öffnete die Tür und trat ein.

      Tallien, der ein geistreicher Mann war, machte drei vollkommen unterschiedliche und vollkommen erkennbare Bewegungen: die erste, für Madame Lebrun, eine Bewegung des Respekts; die zweite, für Madame de Fontenay, eine Bewegung der Bewunderung; die dritte, für Rivarol, eine Bewegung der Herablassung gegenüber dem Mann von Geist und Ansehen.

      Dann wandte er sich mit großer Leichtigkeit und Anmut an Madame Lebrun:

      "Madame", sagte er zu ihr, "ich habe einen sehr dringenden Rat von Herrn de Rivarol wegen eines seiner Werke einzuholen... Herr de Rivarol ist zu Hause sehr schwer zu finden. Ich wurde zu Ihnen zurückgeschickt, und ich habe es gewagt, sowohl durch den Wunsch, einen berühmten Maler kennenzulernen, als auch durch die Notwendigkeit, Herr Rivarol zu finden, diese Indiskretion zu begehen.

      Tallien war damals kaum zwanzig Jahre alt; auch er stand, wie Theresia, in der vollen Blüte der Jugend und Schönheit; langes schwarzes Haar, natürlich gelockt und auf der Stirn gescheitelt, umrahmte ein Gesicht, das von prächtigen Augen erhellt wurde, in denen der Keim aller Ambitionen leuchtete.

      Madame Lebrun, eine Bewunderin der Schönen, wie gesagt, grüßte Tallien und streckte Rivarol die Hand entgegen:

      "Fühlen Sie sich wie zu Hause", sagte sie; "hier ist der, den Sie suchen".

      Rivarol, ein wenig verletzt durch die Prüfung seines Schreibens, wollte Tallien als kleinen Druckbeschützer behandeln. Aber Tallien, der sehr gut in Latein und Griechisch war, wies mit großem Witz auf zwei Fehler hin, die Herr de Rivarol gemacht hatte, einen in der Sprache von Cicero, den anderen in der von Demosthenes. Ich muss Ihnen sagen, dass ich nicht in der Lage bin, etwas dagegen zu tun.

      Ich wollte mich gerade zurückziehen, als Madame Lebrun ihn aufhielt.

      "Ich habe keinen Zweifel, dass Sie Apelles und Phidias studiert haben, so wie Sie Cicero und Demosthenes studiert haben. Sie sind kein Schmeichler, mein Herr, und das ist es, was ich brauche, denn alle um mich herum sind, was immer ich ihnen auch sagen mag, nur damit beschäftigt, die Mängel meiner Werke vor mir zu verbergen.

      Tallien trat heran, ohne Verlegenheit und als ob er diese Funktion des Richters, die auf ihn übergegangen war, akzeptierte.

      Dann schaute er sich das Porträt ausführlich an und betrachtete das Original.

      "Madame", sagte er schließlich, "was Ihnen widerfährt, widerfährt den Malern des größten Talents, den van Dycks, den Velasquez, sogar den Raphaels. Wann immer die Kunst die Natur erreichen kann, triumphiert sie; aber wenn die Natur die Reichweite der Kunst übersteigt, ist es die Kunst, die besiegt wird. Ich glaube nicht, dass an der Figur noch etwas zu tun ist, Sie werden die Perfektion des Originals nie erreichen; aber Sie könnten den Kopf auf einen dunkleren Farbton setzen, was ihm seinen vollen Wert verleihen würde. Nach dieser kleinen Korrektur denke ich, Madam, dass Sie in der Lage sein werden, das Porträt der Person, die es darstellt, wiederzugeben. Wenn sie weit von ihr entfernt ist, wird sie perfekt sein, aber was auch immer Sie tun, welche künstlerischen Mittel Sie einsetzen, die Nähe wird ihr immer schaden.

      Zwei Jahre waren vergangen. Tallien war erwachsen geworden; er war der Privatsekretär von Alexandre de Lameth geworden.

      Eines Abends, als die Marquise de Fontenay im Haus ihrer Freundin, Madame de Lameth, zu Abend gegessen hatte, nahm Tallien, zweifellos in der Absicht, die Frau, deren Bild sich tief in seine Brust eingeprägt hatte, ein zweites Mal zu sehen, einige Briefe und kam, um zu fragen, ob Herr Alexandre de Lameth nicht da sei.

      Die beiden Damen nahmen ein kühles Getränk auf einer Terrasse, die von Blumenbeeten gesäumt war.

      "Ich wollte gerade läuten, um diesen Zweig des Rosenstocks voller weißer Rosen für Madame de Fontenay zu schneiden. Sie sind kein Diener, Monsieur Tallien, also bitte ich Sie, den Zweig als Dienst zu schneiden".

      Tallien brach es zwischen seinen Fingern und überreichte es der Gräfin.

      "Ich habe Sie nicht für mich um diese Blumen gebeten", sagte Madame de Lameth, "aber da Sie sich die Mühe gemacht haben, den Zweig zu brechen, haben Sie wenigstens das Vergnügen, ihn derjenigen anzubieten, für die er bestimmt ist.

      Die Marquise verstand das Verlangen in den Augen des jungen Mannes; sie nahm die Rose und gab sie ihm.

      Tallien verbeugte sich, rot vor Glück, und ging hinaus.

      Madame de Fontenay hatte daher jedes Recht zu glauben, als man ihr in ihrem Gefängnis in Bordeaux mitteilte, dass der Prokonsul Tallien sie zu sprechen wünschte, dass der Prokonsul sie erkannt hatte, während er so tat, als würde er sie nicht erkennen.

      Es war für mich eine Unterbrechung um Ihnen diesen charmanten Roman von Tallien und Terezia Cabarrus zu schreiben. Am nächsten Tag kam Tallien in das Büro des Gerichtsschreibers und sagte: "Meinst du nicht, mein Bester, dass von allen philosophischen und sozialen Systemen das System der "atomes crochus" von Descartes immer noch das fadenscheinigste ist?"

      Tallien schickte nach Madame de Fontenay.

      Der Prokonsul ließ sich führen.

      Der Wärter ging vor ihm her, beschämt, dass er eine Gefangenen, die der Bürger Tallien so sehr schätzte, dass er sie im Gefängnis aufsuchte, kein besseres Zimmer gegeben hatte.

      Es war kein Zimmer, das der Kerkermeister Terezia gegeben hatte; er hatte sie in eine richtige Grube geworfen.

      Es gibt Menschen, die als solche Feinde der Eleganz und Schönheit geboren werden, dass es ausreicht, reich und schön zu sein, um Anspruch auf ihren ganzen Hass zu haben.

      Der Kerkermeister war einer dieser Männer.

      Tallien


Скачать книгу