Der geheimnisvolle Arzt - 2. Band. Alexandre Dumas

Der geheimnisvolle Arzt - 2. Band - Alexandre Dumas


Скачать книгу
vor, und als er sie fragte, was sie auf diesem Tisch täte:

      "Ich laufe vor den Ratten weg", sagte sie, "die haben mir die ganze Nacht in die Füße gebissen".

      Der Prokonsul wandte sich dem Kerkermeister zu, und sein Blick blitzte wie ein Blitz in der Nacht.

      Der Kerkermeister hatte Angst.

      "Wir können die Bürgerin in einem besseren Raum unterbringen", sagte er.

      "Nein", sagte Tallien, "das ist nicht nötig; lassen Sie Ihre Laterne hier und schicken Sie nach meinem Adjutanten".

      Der Kerkermeister versuchte sich erneut zu entschuldigen; aber Tallien wies ihn mit einer Geste ab, die den Gedanken an jeglichen Widerstand lähmte.

      Der Unglückliche ging hinaus.

      "Da haben Sie es, Bürger Tallien, wie wir uns zum dritten Mal treffen sollten", sagte Terezia verbittert. Auf mein Wort, unsere ersten beiden Treffen gaben mir eine bessere Vorstellung von dem dritten".

      "Ich wusste bis heute Morgen nichts von Ihrer Verhaftung", sagte Tallien, "und hätte ich es gestern Abend gewusst, hätte ich nicht gewagt zu kommen. Ich kann inmitten der Spione, die mich umgeben, nur unter der Bedingung etwas für Sie tun, dass niemand weiß, dass wir uns kennen".

      "Nun, wir kennen uns nicht, aber Sie werden mich hier rausholen".

      "Aus diesem Kerker, ja, sofort".

      "Nicht aus diesem Kerker, aus diesem Gefängnis".

      "Von diesem Gefängnis aus ist das unmöglich. Sie sind denunziert worden, Sie sind verhaftet worden, Sie müssen vor dem Revolutionsgericht erscheinen".

      "Vor Ihrem Tribunal zu erscheinen, nein; ich würde im Voraus verurteilt werden. Ein armes Geschöpf wie ich, Tochter eines Grafen, Frau eines Marquis, die fast vor Angst stirbt, weil sie eine Nacht mit einem Dutzend Ratten geschlafen hat!"

      "Aber was mischen Sie sich auch ein, frage ich Sie, nach Bordeaux zu kommen, um einen englischen Kapitän für die Passage der Feinde der Nation zu bezahlen!"

      "Dafür bin ich nicht gekommen. Dreihundert Unglückliche standen mir im Wege, die ich für drei Handvoll Gold vom Schafott erlösen konnte. Angenommen, Sie wären ein einfacher Bürger, anstatt diesen Federhut und diesen Trikolorgürtel zu haben, dann würden Sie genauso viel tun wie ich".

      "Aber es reicht nicht aus, die Auswanderung anderer zu fördern, man wandert selbst aus".

      "Ich zum Beispiel fahre nach Spanien, um meinen Vater zu sehen, den ich seit vier Jahren nicht mehr gesehen habe. Das nennen Sie Auswanderung! Kommt, lasst meinen Mann und mich so schnell wie möglich frei, und lasst uns gehen".

      "Ihr Mann? Ich dachte, Sie wären geschieden".

      "Vielleicht bin ich das tatsächlich, aber ich werde mich nicht an den Moment erinnern, wenn er im Gefängnis sitzt, wenn sein Kopf bedroht ist".

      "Hören Sie", sagte Tallien, "ich bin kein absoluter Herr, ich kann nur einen von Ihnen loslassen, der andere wird eine Geisel bleiben. Wollen Sie gehen, behalte ich Ihren Mann; wollen Sie, dass ihr Mann geht, behalte ich Sie".

      "Und ist demjenigen, der bleibt, das Leben garantiert?", sagte Madame de Fontenay.

      "Ja, so lange mein eigener Kopf auf meine Schultern passt".

      "Wenn das so ist, soll mein Mann gehen, ich bleibe", sagte Madame de Fontenay mit charmanter Unbekümmertheit.

      "Ihre Hand als Zeichen für einen Pakt.

      "Oh, nein, Sie sind nicht würdig, meine Hand zu küssen, nach der Vernachlässigung, die Sie mir hinterlassen haben; höchstens meinen Fuß, oder vielmehr das, was die Ratten davon übrig gelassen haben".

      Und sie nahm ihren bezaubernden Fuß ab, ihren spanischen Fuß, so groß wie ihre Hand, auf dem die Zähne von nächtlichen Nagetieren zu sehen waren, und gab ihn ihm zum Kuss.

      Es ist sehr gut, dass die Menschen im Lande nicht die einzigen sind, die dazu in der Lage sind.

      "Ich spiele mit dem Kopf", sagte er; "aber was kümmert mich das? Ich werde im Voraus bezahlt.

      In diesem Moment öffnete sich die Tür wieder, und der Adjutant erschien, gefolgt von dem Kerkermeister.

      "Ich werde nicht in der Lage sein, den Befehl zur Freilassung zu geben", sagte Tallien, "aber Sie werde den Befehl vom Gericht bekommen, und wenn Sie ihn erhalten haben, wird man Ihnen sagen, wohin Sie sie bringen sollen.

      Eine Viertelstunde später traf der Befehl ein; Madame de Fontenay wurde in das Haus von Tallien gebracht, und der Kerkermeister schrieb an Robespierre:

      "Die Republik wird von allen Seiten verraten; der Bürger Tallien hat soeben die ci-devant Marquise de Fontenay, die auf Befehl des Komitees der öffentlichen Rettung verhaftet wurde, auf seine private Autorität hin begnadigt, noch bevor sie verhört wurde".

      Terezia hatte ihr Wort gehalten; ihr Mann war weg, sie war eine Geisel geblieben, nicht nur für Tallien, sondern auch für Talliens Haus.

      Von diesem Moment an atmete Bordeaux. Es ist sehr selten, dass eine junge Frau in der Blüte ihrer Schönheit grausam ist; Theresia, zugleich anmutig, sanft und überzeugend, hatte Tallien bezaubert: sie bezauberte Isabeau, sie bezauberte Lacombe.

      Sie war eine jener Naturen wie die Kleopatras und Theodora, unter deren Hand sich die Natur daran erfreut, die Köpfe von Tyrannen zu beugen.

      Bordeaux begriff bald, wie viel sie der schönen Terezia zu verdanken hatte. Auf den Theatern, bei den Kritiken, bei den Volksgesellschaften applaudierte ihr das Volk; es glaubte in ihr die Egeria des Berges, das Genie der Republik zu sehen.

      Terezia hatte begriffen, dass es für ihre Liebe nur einen Vorwand gab: den grimmigen Vertreter, den unerbittlichen Mann zu erweichen; dem Löwen die Zähne zu ziehen und die Krallen zu schneiden. Die Ruhe der Guillotine war ihr Ruhm; wenn sie die Klubs besuchte, wenn sie dort sprach, war es, um ihre Popularität zum Nutzen der Barmherzigkeit zu wenden.

      Sie erinnerte sich an eine Nacht, die sie in einem Kerker des Gefängnisses von Bordeaux verbracht hatte, und dass ihre hübschen Füße von Ratten gebissen worden waren; sie ließ sich von Tallien die Listen der Gefangenen geben. "Was hat dieser getan? Was hat der getan?", fragte sie. "Verdächtige, und auch ich war ein Verdächtiger. Mal sehen, ob die Republik stärker wäre, wenn Sie mich guillotiniert hätten?"

      Eine Träne fiel auf einen Namen und löschte ihn.

      Dieser Riss hob das Verbot auf.

      Aber die Denunziation des Kerkermeisters trug Früchte. Eines Morgens kam der Mann von Robespierre in Bordeaux an. Tallien wurde durch den Neuankömmling ersetzt. Er fuhr mit Theresia nach Paris.

      Robespierre wurde in seiner Erwartung getäuscht; der Wind, ein unbekannter Wind, wehte gnädig. Tallien, von dem Robespierre glaubte, dass er sich durch seine Nachsicht entpopulärte, wurde zum Präsidenten des Konvents ernannt.

      Von diesem Moment an herrschte ein unauslöschlicher Hass zwischen diesen beiden Männern.

      Der Mann von Robespierre hatte ihm aus Bordeaux geschrieben:

      "Passen Sie auf sich auf", Tallien strebt eine große Rolle an".

      Robespierre, der es nicht wagte, Tallien offen anzugreifen, gab dem Komitee für öffentliche Sicherheit den Befehl, Terezia verhaften zu lassen.

      Die Verhaftung fand in Fontenay-aux-Roses statt.

      Terezia wurde zur Polizei gebracht.

      Es dauerte vierzehn Tage, bis ich selbst dorthin gebracht wurde.

      Sie wurde in einen dunklen, feuchten Kerker geworfen, der sie an die Ratten in Bordeaux erinnerte. Sie schlief dort in der Hocke auf einem Tisch, mit dem Rücken an der Wand.

      Zwei oder drei Tage später wurde das Geheimnis gelüftet und sie wurde in einen großen Raum mit acht Frauen gesteckt.

      Raten Sie mal, meine Lieben, was diese Frauen taten,


Скачать книгу