Berufs- und Arbeitspädagogik. Bernhard Gress

Berufs- und Arbeitspädagogik - Bernhard Gress


Скачать книгу
Lernsituation: Betrieblichen Ausbildungsbedarf auf der Grundlage rechtlicher, tarifvertraglicher und betrieblicher Rahmenbedingungen planen sowie hierzu Entscheidungen vorbereiten und treffen

       1.2.1 Personalplanung und Ausbildungsbedarf

       1.2.2 Rechtliche Rahmenbedingungen der Ausbildung, insbesondere Berufsbildungsgesetz, Handwerksordnung, Jugendarbeitsschutzgesetz

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       1.3 Lernsituation: Strukturen des Berufsbildungssystems und seine Schnittstellen darstellen

       1.3.1 Einordnung des Berufsbildungssystems in das deutsche Bildungssystem

       1.3.2 Grundlegende Anforderungen an das Bildungssystem, insbesondere Chancengleichheit, Durchlässigkeit, Transparenz, Gleichwertigkeit

       1.3.3 Das duale System der Berufsausbildung: Struktur, Zuständigkeiten, Aufgabenbereiche, Kontrolle

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       1.4 Lernsituation: Ausbildungsberufe für den Betrieb auswählen und Auswahl begründen

       1.4.1 Entstehung und Verzeichnis staatlich anerkannter Ausbildungsberufe

       1.4.2 Struktur, Funktionen, Ziele von Ausbildungsordnungen

       1.4.3 Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       1.5 Lernsituation: Eignung des Betriebes für die Ausbildung in angestrebten Ausbildungsberufen prüfen, insbesondere unter Berücksichtigung von Ausbildung im Verbund, überbetrieblicher und außerbetrieblicher Ausbildung

       1.5.1 Persönliche und fachliche Eignung nach BBiG und HwO, Ausbildungshemmnisse

       1.5.2 Eignungskriterien der Ausbildungsstätte

       1.5.3 Außerbetriebliche Ausbildung und Verbundausbildung

       1.5.4 Aufgaben der Handwerksorganisationen (Kammer, Innung) zur Unterstützung der Ausbildung

       1.5.5 Ordnungswidrigkeiten und Entzug der Ausbildungsberechtigung

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       1.6 Lernsituation: Möglichkeiten des Einsatzes von berufsausbildungsvorbereitenden Maßnahmen prüfen und bewerten

       1.6.1 Zielgruppen, Voraussetzungen und rechtliche Grundlagen für berufsvorbereitende Maßnahmen

       1.6.2 Bedeutung berufsvorbereitender Maßnahmen und Fördermöglichkeiten

       1.6.3 Inhaltliche Strukturierung berufsvorbereitender Maßnahmen (Qualifizierungsbausteine)

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       1.7 Lernsituation: Innerbetriebliche Aufgabenverteilung für die Ausbildung unter Berücksichtigung von Funktionen und Qualifikationen der an der Ausbildung Mitwirkenden koordinieren

       1.7.1 Abgrenzung: Ausbildender, Ausbilder, Ausbildungsbeauftragter

       1.7.2 Funktion und Aufgaben des Ausbilders

       1.7.3 Funktion, Aufgaben und Voraussetzungen der mitwirkenden Ausbildungsbeauftragten

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       2 Handlungsfeld: Ausbildung vorbereiten und Einstellung von Auszubildenden durchführen

       2.1 Lernsituation: Auf der Grundlage einer Ausbildungsordnung einen betrieblichen Ausbildungsplan erstellen, der sich insbesondere an berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen orientiert

       2.1.1 Rechtliche Grundlage, Planungsbedarf und Grenzen der Ausbildungsplanung

       2.1.2 Ausbildungsordnung als Grundlage des betrieblichen Ausbildungsplanes

       2.1.3 Bedeutung berufstypischer Arbeits- und Geschäftsprozesse und individueller Lernvoraussetzungen für die Erreichung der Ausbildungsziele

       2.1.4 Kriterien für die Erstellung und Anpassung eines betrieblichen Ausbildungsplanes

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       2.2 Lernsituation: Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung der betrieblichen Interessenvertretung in der Berufsbildung darstellen und begründen

       2.2.1 Mitbestimmungsrechte der betrieblichen Interessenvertretung

       2.2.2 Mitwirkungsmöglichkeiten der Jugend- und Auszubildendenvertretung

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       2.3 Lernsituation: Kooperationsbedarf ermitteln und inhaltliche sowie organisatorische Abstimmung mit Kooperationspartnern,


Скачать книгу