Berufs- und Arbeitspädagogik. Bernhard Gress

Berufs- und Arbeitspädagogik - Bernhard Gress


Скачать книгу
E-Learning in der Ausbildung

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       3.5 Lernsituation: Auszubildende bei Lernschwierigkeiten durch individuelle Gestaltung der Ausbildung und Lernberatung unterstützen, ausbildungsunterstützende Hilfen einsetzen und Möglichkeiten zur Verlängerung der Ausbildungszeit prüfen

       3.5.1 Erscheinungsformen sowie Ursachen von Lernschwierigkeiten und darauf abgestimmte Lernhilfen und Fördermaßnahmen

       3.5.2 Unterstützungsmaßnahmen

       3.5.3 Verlängerung der Ausbildungszeit

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       3.6 Lernsituation: Für Auszubildende zusätzliche Ausbildungsangebote, insbesondere Zusatzqualifikationen, prüfen und vorschlagen; Möglichkeiten der Verkürzung der Ausbildungsdauer und die vorzeitige Zulassung zur Abschluss- oder Gesellenprüfung prüfen

       3.6.1 Förderangebote für leistungsstarke Auszubildende

       3.6.2 Verkürzung der Ausbildungsdauer und vorzeitige Zulassung zur Abschluss-/Gesellenprüfung

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       3.7 Lernsituation: Soziale und persönliche Entwicklungen von Auszubildenden fördern, Probleme und Konflikte rechtzeitig erkennen und auf Lösungen hinwirken

       3.7.1 Entwicklungsaufgaben im Jugendalter und entwicklungstypisches Verhalten Auszubildender sowie Umwelteinflüsse

       3.7.2 Sozialisation des Auszubildenden im Betrieb

       3.7.3 Kommunikation in der Ausbildung

       3.7.4 Verhaltensauffälligkeiten und Konfliktsituationen in der Ausbildung

       3.7.5 Konfliktvermeidung und Strategien zum konstruktiven Umgang mit Konflikten

       3.7.6 Vermeiden interkultureller Konflikte

       3.7.7 Ausbildungsabbrüche: Ursachen und Lösungsansätze zur Vermeidung

       3.7.8 Schlichtungsverfahren für Lehrlingsstreitigkeiten

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       3.8 Lernsituation: Lernen und Arbeiten im Team entwickeln

       3.8.1 Kriterien für die Bildung von Teams

       3.8.2 Zusammenarbeit im Team

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       3.9 Lernsituation: Leistungen von Auszubildenden feststellen und bewerten, Leistungsbeurteilung Dritter und Prüfungsergebnisse auswerten, Beurteilungsgespräche führen, Rückschlüsse für den weiteren Ausbildungsverlauf ziehen

       3.9.1 Formen und Funktionen von Erfolgskontrollen in der Ausbildung

       3.9.2 Grundlegende Anforderungen an Erfolgskontrollen

       3.9.3 Durchführung innerbetrieblicher Erfolgskontrollen

       3.9.4 Beurteilungsbogen und Beurteilungsgespräch

       3.9.5 Bewertung außerbetrieblicher Erfolgskontrollen

       3.9.6 Ausbildungsnachweis/Berichtsheft

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       3.10 Lernsituation: Interkulturelle Kompetenzen im Betrieb fördern

       3.10.1 Grundlegende kulturelle Unterschiede und interkulturelle Kompetenzen

       3.10.2 Spezifische Förderung von Auszubildenden mit Migrationshintergrund

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       4 Handlungsfeld: Ausbildung abschließen

       4.1 Lernsituation: Auszubildende auf die Abschluss- oder Gesellenprüfung unter Berücksichtigung der Prüfungstermine vorbereiten und die Ausbildung zu einem erfolgreichen Abschluss führen

       4.1.1 Prüfungsanforderungen und Prüfungsablauf

       4.1.2 Gestreckte Abschluss-/Gesellenprüfung

       4.1.3 Spezifische Hilfen und Techniken zur Prüfungsvorbereitung

       4.1.4 Vermeidung/Abbau von Prüfungsangst

       Handlungsorientierte, fallbezogene Aufgaben

       4.2 Lernsituation: Für die Anmeldung der Auszubildenden zu Prüfungen bei der zuständigen Stelle Sorge tragen und diese auf durchführungsrelevante Besonderheiten hinweisen

      


Скачать книгу