Geschwistergeschichten. Arlette Schnyder

Geschwistergeschichten - Arlette Schnyder


Скачать книгу

      Die vorliegende Arbeit wurde von der Philosophischen Fakultät der Universität Basel im Sommersemester 2006 auf Antrag von Frau Prof. Dr. Regina Wecker und Frau Prof. Dr. Andrea Maihofer als Dissertation angenommen.

      Mit Beiträgen haben das Buchprojekt unterstützt:

       Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

       Freiwillige Akamdemische Gesellschaft

       Max Geldner-Stiftung

       Lotteriefonds Kulturamt des Kantons Thurgau

       Josef und Olga Tomcsik-Stiftung

       Christine Bonjour-Stiftung

      Dieses Buch ist nach den neuen Rechtschreibregeln verfasst. Quellenzitate werden jedoch in originaler Schreibweise wiedergegeben. Hinzufügungen sind in [eckige Klammern] eingeschlossen, Auslassungen mit [...] gekennzeichnet.

      Gestaltung und Satz: Sara Glauser, hier + jetzt, nach einem Konzept

       von Bernet & Schönenberger

       Bildverarbeitung: Humm dtp, Matzingen

      © 2008 hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte, GmbH, Baden

       www.hierundjetzt.ch

      ISBN 978-3-03919-076-8

       eBook-ISBN 978-3-03919-737-8

      eBook-Herstellung und Auslieferung:

       Brockhaus Commission, Kornwestheim

       www.brocom.de

      FÜR MARIA, LUKAS UND EMANUEL

       INHALTSVERZEICHNIS

       VORWORT

       EINLEITUNG

       GESCHICHTE UND GESCHICHTEN

       Unverheiratete Frauen ...

       ... verheiratete Männer

       Die Historikerin als Teil der Geschichte

       Aufbau

       Quellenlage

       METHODE

       Geschlechtergeschichte: ledige Frauen – verheiratete Männer

       Alltagsgeschichten und Fallstudien von Familien

       Forschungsgeschichten und der Blick der Historikerin

       Geschichte als Kunst der Textinterpretation

       ZEITLICHE UND ÖRTLICHE HINTERGRÜNDE

       DIE NATIONALE BÜHNE – HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER SCHWEIZ 1910–1950

       GEOGRAFISCHE SCHAUPLÄTZE UND NETZWERKE

       TABELLARISCHE DARSTELLUNG DER WOHNORTE UND LEBENSDATEN DER GESCHWISTER SCHNYDER

       KURZBIOGRAFIEN

       Ernst Schnyder

       Lilly Schnyder

       Hedwig Schnyder

       Hans Schnyder

       Hanna Schnyder

       Sophie Hablützel-Schnyder

       Rosa Schnyder

       Martha Schnyder

       Karl Schnyder

       Gertrud Schnyder

       Paula Schnyder

       Walter Schnyder

       FAMILIENTAFEL

       BAUERNSOHN UND HÖHERE TÖCHTER: WURZELN UND WERTE DER BILDUNGSBÜRGERLICHEN PFARRFAMILIE

       RELIGION, ERZIEHUNG, BILDUNG UND DIE POSITION DES VATERS

       Vom Heimarbeitersohn zum Pfarrer

       Der Aufstieg ins Bildungsbürgertum und die Heirat mit höheren Töchtern

       Die «positive» Theologie und der Zofinger Abendmahlshandel

       Pfarrer und Vater: Seelsorge und Unterricht auf Schritt und Tritt

       Innere und äussere Mission – Pietismus im Pfarrhaus des 19. Jahrhunderts

       RELIGION, ERZIEHUNG, BILDUNG UND DIE POSITION DER ERSTEN MUTTER MUTTER


Скачать книгу