Von der Schönheit, Frau zu sein. Katrin Langholf
Katrin Langholf
Von der Schönheit,
Frau zu sein
Heilung und Entfaltung der Weiblichkeit
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliothek; detaillierte Daten sind im Internet über
http://dnb.ddb.de abrufbar.
1. Auflage 2014
© Katrin Langholf
© Sheema Medien Verlag, Hirnsberger Str. 52, 83093 Antwort
Tel.: 08053 –7992952 ‚ Fax: 08053 –7992953, http://www.sheema-verlag.de
© Bildmaterial: Archiv Katrin Langholf, Archiv Sheema Medien Verlag
Ebook ISBN 978-3-931560-72-0
EPDF ISBN 978-3-931560-73-7
eBook-Herstellung und Auslieferung:
Brockhaus Commission, Kornwestheim
Gesamtkonzeption: Sheema Medien Verlag, Cornelia Linder
Covergestaltung: Schmucker-digital
Lektorat: Anna Scherer
Alle Rechte vorbehalten. Das gesamte Werk ist im Rahmen des Urheberrechts geschützt. Jegliche von Autorin und Verlag nicht genehmigte Verwertung ist unzulässig. Dies gilt auch für die Verbreitung durch Film, Funk, Fernsehen, fotomechanische und digitalisierte Wiedergabe, Tonträger jeder Art, elektronische Medien, Internet, sowie auszugsweisen Nachdruck und Übersetzungen.
Anfragen für Genehmigungen im obigen Sinn sind zu richten an den Sheema Medien Verlag unter Angabe des gewünschten Materials, des vorgeschlagenen Mediums, gegebenenfalls der Anzahl der Kopien und des Zweckes, für den das Material gewünscht wird.
Haftungsausschluss:
Dieses Buch dient keinem rechtlichen, medizinischen oder sonstigen berufsorientierten Zweck, sondern ausschließlich Bildungszwecken. Die hier gegebenen Informationen ersetzen keine fachspezifische Beratung oder Behandlung. Wer rechtlichen, medizinischen oder sonstigen speziellen Rat oder Hilfe sucht, sollte sich an einen geeigneten Spezialisten wenden. Autorin und Verlag übernehmen keine Haftung für vermeintliche oder tatsächliche Schäden irgendeiner Art, die in Verbindung mit dem Gebrauch oder dem Vertrauen auf irgendwelche in diesem Buch enthaltenen Informationen auftreten könnten.
Ich widme dieses Buch
meinen drei wunderbaren Töchtern
Anna, Louisa und Mira
Inhalt
Begrüßung
Einleitung
Teil I - Orientierungswissen
1. Kapitel: Der Mensch – ein multidimensionales Wesen
Schöpfer oder Geschöpf? Ein metaphysischer Exkurs
2. Kapitel: Was unterscheidet Mann und Frau?
Die Verteilung der männlichen und weiblichen Energie
Die Chakren und ihre elektromagnetische Polung
3. Kapitel: Was ist Weiblichkeit? Die Geschichte der Frau
4. Kapitel: Die Ebenen der Heilung
Die Bedeutung der Persönlichkeit
Die Bedeutung des inneren Kindes
Die Bedeutung der Seele
Die Bedeutung des kollektiven Feldes
Die Bedeutung des systemischen Feldes
Die Bedeutung der Unterscheidung zwischen Gefühlen und Emotionen
Teil II - Die Praxis
5. Kapitel: Einführung in die Technik des Releasings
Das Wirkungsspektrum von Releasing
6. Kapitel: Im Körper sein
Die kollektive und historische Ebene
Körperliche Erfahrungen in den ersten Lebensjahren und -monaten
Individuelle Geschichte und die Einstellung zum Körper
Alte Seelenerinnerungen
Intermezzo: Releasingsätze zum Thema „Im Körper sein“
7. Kapitel: Im Leben stehen. Die Beziehung zum Vater. Selbstwert
Exkurs zum Dilemma des modernen Mannes
Mögliche Ursachen, die uns daran hindern, voll im Leben zu stehen
1. Die individuelle Kindheitsgeschichte
2. Die kollektive Ebene
3. Die individuelle Seelenebene
Intermezzo: Releasingsätze zum Thema „Im Leben stehen“
8. Kapitel: Die Vagina, das Tor zur Fülle
Die Verbindung der personalen mit der transpersonalen Ebene
Die Beziehung zur eigenen Weiblichkeit und zu den unmittelbaren weiblichen Energien
Die Beziehung zu anderen Frauen
Der Einfluss der modernen Gesellschaft
Der Orgasmus und seine energetische Wirkung
Kommunikation
Die Beziehung zum Mann
Kindheitsgeschichte, seelische und kollektive Aspekte