Die Rechte des Verletzten im Strafprozess. Klaus Schroth

Die Rechte des Verletzten im Strafprozess - Klaus Schroth


Скачать книгу
href="#ulink_3cc6715c-4ae5-56ad-96ac-8ddf3aab910a">VIII.Rechtsmittel

       1.Allgemeine Zulässigkeitsvoraussetzungen

       2.Rechtsmittel des Nebenklägers gegen Beschlüsse

       a)Beschwerde gegen Nichtzulassungsbeschluss

       b)Sofortige Beschwerde gegen verfahrensbeendende Beschlüsse, § 400 Abs. 2 StPO

       c)Beschwerde gegen sonstige Beschlüsse

       3.Rechtsmittel des Nebenklägers gegen Urteile

       a)Einschränkung des Anfechtungsrechts, § 400 Abs. 1 StPO

       b)Rechtsmittelfristen

       c)Berufung

       d)Revision

       e)Beteiligung des Nebenklägers am Rechtsmittelverfahren

       IX.Kosten

       1.Kostenentscheidung, § 472 StPO

       a)Verurteilung des Angeklagten

       b)Abweichende Billigkeitsentscheidung

       c)Freispruch und Verfahrenseinstellung

       d)Besonderheiten im Strafbefehlsverfahren

       e)Besonderheiten im Verfahren gegen Heranwachsende

       f)Tod eines Beteiligten

       g)Kosten im Rechtsmittelverfahren, § 473 StPO

       aa)Allgemeines

       bb)Rechtsmittel des Nebenklägers

       cc)Rechtsmittel des Beschuldigten

       dd)Zusammentreffen mehrerer Rechtsmittel

       2.Bestellung eines Rechtsanwalts auf Antrag des Nebenklägers – Prozesskostenhilfe

       a)Bewilligungsvoraussetzungen

       b)Antrag

       c)Entscheidung des Gerichts

       d)Rechtsmittel

       3.Rechtsanwaltsvergütung

       a)Allgemeines

       b)Gebühren des gewählten Rechtsanwalts

       aa)Tätigkeit für mehrere Nebenkläger

       bb)Ausübung einer Doppelfunktion

       cc)Höhe der Gebühren

       c)Gebühren des beigeordneten Rechtsanwalts

       d)Pauschvergütung

       e )Vergütungsvereinbarung

       Teil 9 Das Adhäsionsverfahren

       I.Allgemeines

       1.Sinn und Zweck des Adhäsionsverfahrens

       Скачать книгу