Handbuch Joint Venture. Torsten Fett

Handbuch Joint Venture - Torsten Fett


Скачать книгу

       6.1.2Beteiligte Unternehmen

       6.2Zusammenschlusstatbestände nach deutschem Recht

       6.2.1Erwerb einer mindestens 25 %-igen Unternehmensbeteiligung (Anteilserwerb)

       6.2.2Erwerb gemeinsamer Kontrolle

       6.2.3Übertragung wesentlicher Vermögensteile

       6.3Materielle Beurteilungsmaßstäbe

       6.3.1Konzentrative Effekte

       6.3.2Kooperative Effekte

       6.4Anwendung des Kartellverbots

       6.4.1Doppelkontrolle durch Fusionskontrolle und Kartellverbot

       6.4.2Nebenabreden zum Zusammenschluss

       III.Joint Venture im Lichte des Kartellverbots

       1.Praktische Bedeutung für die Projektplanung

       1.1Wettbewerbsbeschränkung

       1.2Legalausnahmen

       1.3Rechtsfolgen bei Verstößen gegen das Kartellverbot

       2.Kartellrechtliche Beurteilung typischer Formen der Zusammenarbeit in einem Joint Venture

       2.1Gemeinsame Forschung und Entwicklung

       2.2Arbeits- und Bietergemeinschaften

       2.3Einkaufskooperationen

       2.4Vermarktungskooperationen

       6. Kapitel Arbeitsrechtliche Aspekte

       I.Einleitung

       II.Betriebsübergang gemäß § 613a BGB

       1.Voraussetzungen eines Betriebs(teil)überganges

       1.1Betriebsbegriff

       1.2Identitätswahrender Übergang der wirtschaftlichen Einheit

       1.2.1Prägender Kern des Betriebes

       1.2.2Tatsächliche Fortführung

       2.Rechtsfolgen

       2.1Kreis der übergehenden Arbeitnehmer

       2.2Widerspruchsrecht und Unterrichtungspflicht

       2.2.1Widerspruchsrecht

       2.2.2Unterrichtungspflicht

       2.3Fortgeltung arbeitsvertraglicher Regelungen

       2.4Fortgeltung kollektivrechtlicher Normen

       2.4.1Kollektivrechtliche Fortgeltung

       2.4.2Individualrechtliche Fortgeltung

       2.5Bestandsschutz

       2.5.1Kündigungsschutz gemäß


Скачать книгу