Handbuch Joint Venture. Torsten Fett

Handbuch Joint Venture - Torsten Fett


Скачать книгу
im Ausland

       4.Präambel und Definitionen

       5.Unternehmensgegenstand

       6.Rechtsform der Joint Venture Gesellschaft

       6.1Einführung

       6.1.1Steuerliche Aspekte

       6.1.2Rechtliche Aspekte

       6.2Personengesellschaften

       6.2.1Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)

       6.2.2Offene Handelsgesellschaft

       6.2.3Kommanditgesellschaft

       6.2.4Kapitalgesellschaft & Co. KG

       6.2.5Ltd. & Co. KG

       6.2.6Limited Liability Partnership (LLP)

       6.3Kapitalgesellschaften

       6.3.1Gesellschaft mit beschränkter Haftung

       6.3.2Aktiengesellschaft

       6.3.3Die Europäische Aktiengesellschaft (SE)

       6.3.4Private Limited Company (Ltd.)

       6.3.5Die Europäische Privatgesellschaft SPE „Societas Privata Europaea“

       6.4Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV)

       6.5Kriterien der Rechtsformwahl im Überblick

       7.Der Gesellschaftsvertrag

       7.1Auswirkungen der Doppelstufigkeit

       7.1.1Erfordernis einer Kollisionsregelung

       7.1.2Grundsätzliche Vor- und Nachteile einer Regelung im Gesellschaftsvertrag

       7.1.3Überbindungspflicht zukünftiger Gesellschafter

       7.2Gesellschaftsvertrag der GmbH

       7.2.1Grenzen der Satzungsautonomie

       7.2.2Regelungsgegenstände des GmbH-Gesellschaftsvertrags

       7.3Satzung der Aktiengesellschaft

       7.4Gesellschaftsverträge der GmbH & Co. KG

       7.4.1Der Gesellschaftsvertrag der KG

       7.4.2Der Gesellschaftsvertrag der Komplementär-GmbH

       7.5Satzung der Private Limited Company (Ltd.)

       8.Errichtung der Joint Venture Gesellschaft

       8.1Kapitalgesellschaften

       8.1.1Errichtung einer GmbH

      


Скачать книгу