Handbuch Joint Venture. Torsten Fett

Handbuch Joint Venture - Torsten Fett


Скачать книгу
target="_blank" rel="nofollow" href="#ulink_0e858118-8466-55b5-87e0-725aa55455d0">Datenschutzrecht

       1.1.4Vertragliche Geheimhaltungspflichten gegenüber Dritten

       1.2Parteien der Vertraulichkeitsvereinbarung

       1.3Inhalt der Vertraulichkeitsvereinbarung

       1.4Schadensersatz, Vertragsstrafe

       2.Exklusivitätsvereinbarungen

       2.1Regelungsart, Zeitpunkt

       2.2Regelungsgegenstand

       3.Absichtserklärung (Letter of Intent/Memorandum of Understanding)

       3.1Funktion, Rechtsverbindlichkeit

       3.2Inhalt der Absichtserklärung

       3.3Rechtsfolgen eines Verhandlungsabbruchs

       3.3.1Allgemeine Schadensersatzhaftung

       3.3.2Break up Fee-Vereinbarungen

       4.Durchführung einer Due Diligence

       4.1Bedeutung für das Joint Venture Projekt

       4.2Prüfungsinhalt und -umfang

       4.3Zeitpunkt

       III.Verhandlungsphase

       1.Verhandlungsführung

       2.Genehmigungserfordernisse

       2.1Interne Genehmigungen

       2.2Externe Genehmigungen

       3.Abschluss des Joint Venture Vertrages (Signing)

       4.Vollzug des Joint Venture Vertrages (Closing)

       IV.Der Joint Venture Vertrag

       1.Bedeutung

       1.1Instrument der Steuerung und Kontrolle

       1.2Typische Regelungsgegenstände

       2.Parteien des Joint Venture Vertrages

       3.Formbedürftigkeit des Joint Venture Vertrages

       3.1Beurkundungsbedürftige Regelungsgegenstände

       3.1.1Gründung einer Kapitalgesellschaft

       3.1.2Gründung einer GmbH & Co. KG

       3.1.3Übertragung eines Gesellschaftsanteils

       3.1.4Verpflichtung zur Umwandlung der Joint Venture Gesellschaft

       3.1.5Übertragung eines Grundstücks

       3.2Umfang der Beurkundungsbedürftigkeit

       3.3Rechtsfolgen bei Formmängeln

       3.4Änderungen und Ergänzungen des Joint Venture Vertrages

       3.5Beurkundung


Скачать книгу