Traum Triathlon. Bethany Rutledge

Traum Triathlon - Bethany Rutledge


Скачать книгу
und hinunterhüpften, und das, nachdem sie es im Wettkampf hatten krachen lassen, während ich im Schneckentempo dahingekrochen war. Tatsächlich lässt sich überall beobachten, wie Sportler dem Alter trotzen und neu bestimmen, was möglich ist. Sibyl Jacobson, die mittlerweile in der W 75-79 startet, absolvierte ihren ersten Triathlon mit 61. Zuletzt hat sie den IRONMAN Chattanooga 70.3 in ihrer Altersklasse gewonnen.

      Viele Profisportler erreichen ihren Höhepunkt erst mit Mitte 30 und bestreiten auch noch Profirennen, wenn sie die 40 bereits überschritten haben. Und im Altersklassenbereich ist es nicht ungewöhnlich, dass viele der schnellsten Amateure älter als 45 sind.

       MYTHOS 3: ALLE TRIATHLETEN SIND WETTKAMPFSPORTLER.

       „Die sind alle spindeldürr, superschnell und wollen Blut sehen.” – Lauren

      Viele denken, alle Triathleten seien Typ-A-Persönlichkeiten. Obwohl der Sport tatsächlich einen entsprechenden Anteil an kampfbetonten, zielorientierten Persönlichkeiten anzieht, gibt es noch zahlreiche andere Gründe, warum sich jemand für Triathlon entscheidet.

      Kathryn zum Beispiel suchte nach ihrem Umzug in eine andere Stadt Gemeinschaft und fand sie beim Triathlon. Lindsay gewann nach einer schmerzhaften Scheidung neue Freunde und Selbstvertrauen, nachdem sie mit dem Laufen angefangen hatte. Laura wiederum war auf der Suche nach einer persönlichen Herausforderung. Beim Triathlon traf sie auf Leute, die sie unterstützten, und entdeckte einen Sport, durch den sie sich „lebendig“ fühlt.

       MYTHOS 4: TRIATHLETEN SIND UNFREUNDLICH.

       „Ich stellte sie mir ungeheuer fit, extrem fokussiert und vielleicht sogar ungehalten angesichts dieser ahnungslosen Neuen vor.” – Kathryn

      Ich hatte nicht erwartet, gleich bei unserem ersten Treffen im Triathlonklub Anschluss zu finden. Tatsächlich war ich überrascht, dass man uns zu einem Lauf und einer Radtour einlud. Hatten sie keine Angst, wir könnten sie aufhalten? Befürchteten sie nicht, wir würden zu viele Fragen stellen? Fast alle Triathleten, die ich traf, waren freundlich, selbst nachdem ich gestanden hatte, nie an einer Olympiade teilgenommen oder an der Uni in der First Division Sport getrieben zu haben. Sie übrigens auch nicht, wie sich herausstellte!

       MYTHOS 5: TRIATHLETEN SIND BESESSEN.

       „Triathleten verbringen ihre ganze Zeit damit, ein Training zu absolvieren, daran zu denken oder darüber zu sprechen. Sie starten alle über die IRONMAN-Distanz und haben schon ihr ganzes Leben an Wettkämpfen teilgenommen.” – Bethany

      Okay, manche sind tatsächlich so. Aber nicht alle Triathleten verbringen ihren Urlaub mit Wettkämpfen und trainieren jedes Wochenende mit dem Rad. Manche Sportler nehmen ein- bis zweimal pro Monat an Rennen teil, andere einmal pro Jahr.

      Es gibt Triathleten, die bereits nach dem Überqueren einer Ziellinie ihr Rad in den Keller verbannen, während andere jahrzehntelang mit Spaß trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen. Manche Athleten trainieren ausschließlich für Kurzdistanzrennen (mehr zu den verschiedenen Triathlondistanzen an späterer Stelle), während andere am IRONMAN teilnehmen wollen (das sind die Triathleten, die man im Fernsehen sieht).

       GIBT ES VIELE FRAUEN BEIM TRIATHLON?

image

       Ein paar meiner Lieblingsdamen kurz vor dem Start des John-Tanner-Sprint-Triathlons 2016

      Laut Statistiken aus dem Jahr 2015 stellen Frauen 38 % der Mitglieder des nationalen Dachverbands USA Triathlon. Die Aufnahme des Triathlonsports in die Liste der NCAA Emerging Sports for Women verspricht einen weiteren Anstieg. Bislang haben 20 Unis ihrem Programm Triathlon als Mannschaftssport hinzugefügt.

      Darüber hinaus fördert USA Triathlon die Frauenquote mit dem kürzlich gestarteten Programm WIN (Women’s Initiative), das landesweit Wettkämpfe, Schnupperkurse und Startwellen speziell für Frauen unterstützt.

      Women for Tri, die markengeschützte Initiative, die von der World Triathlon Corporation finanziert wird, hat an Triathlonvereine mehr als US-$-157.000 für Investitionen in einen höheren Frauenanteil sowie Collegeprogramme verteilt.

       DER RICHTIGE EINSTIEG

image

       Atlanta Tri Club Coaches, 2018

      Bei unserer ersten Begegnung im Triathlonklub erwiesen sich viele unserer ursprünglichen Annahmen als falsch. In mancher Hinsicht waren Triathleten das Gegenteil von dem, was John und ich erwartet hatten. Wir trafen dort alle möglichen Gestalten, Altersgruppen und Leistungsniveaus, und alle waren Triathleten.

      Zudem zeigte das Treffen, wie wenig wir von diesem Sport wussten. Es gab noch so viel zu lernen, und bei manchem reichte Googeln nicht aus. Aus diesem Grund riet man uns, nicht gleich eine komplette Ausrüstung anzuschaffen, sondern erst einmal etwas mehr über diese Sportart zu erfahren. Aber ich war doch bereit, ins kalte Wasser zu springen! Warum sollte ich also nicht gleich loslaufen und das Equipment kaufen, das ich schließlich doch brauchen würde?

      Das war meine Logik, als ich meiner Brieftasche schon am nächsten Tag ein anständiges Workout verpasste. In einem Sportgeschäft fand ich ein schlecht passendes Rennrad, online ein paar preisreduzierte Triathlonanzüge und bei eBay® sogar eine Menge Shorts, die eher die Bezeichnung Unterwäsche verdienten.

      Zum Glück ließen sich die meisten Fehler – und ja, diese Anschaffungen waren alle ein Fehler – korrigieren. Das Rad bekam ein neues Zuhause, die schlecht sitzenden Klamotten wurden gespendet, und die albernen „Shorts“ habe ich nie in der Öffentlichkeit getragen.

      Doch das waren nur die Fehler aus den ersten beiden Tagen meiner Triathlon-„Karriere”. Als jemand, der immer erst handelt, bevor er denkt, musste ich anschließend noch viele Lektionen auf die harte Tour lernen. Könnte ich die Zeit zurückdrehen, würde ich jetzt alles in der richtigen Reihenfolge angehen. Zum Glück hast du diese Chance noch. Und für den richtigen Einstieg solltest du als Allererstes dein persönliches WARUM finden.

      Fazit: Mythen über Triathleten können Neulinge, die den Sport gern mal ausprobieren würden, einschüchtern. Doch fast jeder ist in der Lage, einen Triathlon zu absolvieren. Indem du die Dinge systematisch angehst, sparst du später Zeit und Geld. Der erste Schritt auf deinem Weg zum Triathlon besteht in der Suche nach deiner Motivationsquelle.

       WICHTIGE BEGRIFFE

      Sprint-(Triathlon) — Der Sprint ist keine Standarddistanz. Er umfasst je nach Rennen ca. 400-750 m Schwimmen, 15-30 km Radfahren und 3-6 km Laufen. Die meisten Triathleten brauchen für einen Sprinttriathlon 1-2 Stunden.

       2

       FINDE DEIN PERSÖNLICHES WARUM

      Warum möchtest du an einem Lauf- oder Triathlonwettbewerb teilnehmen? Um besser auszusehen? Um dich besser zu fühlen? Weil deine Freunde es tun? Was ist dein persönlicher Antriebsgrund? Um dies herauszufinden, empfiehlt die zertifizierte Mentaltrainerin Abby Keenan, deine aktuellen Motive einmal aufzulisten.

      Wenn du dir unsicher bist, überlege, warum du in der Vergangenheit anderen Sportarten oder Aktivitäten nachgegangen bist. Ich nehme mich selbst mal als Beispiel. In der Highschool und am College blieb ich hauptsächlich wegen der Geselligkeit beim Cheerleading und Stabhochsprung hängen.

      Zur


Скачать книгу