Dialysegerechte Ernährung. Huberta Eder

Dialysegerechte Ernährung - Huberta Eder


Скачать книгу

      Huberta Eder

      DIALYSEGERECHTE ERNÄHRUNG

      Grundlagen, Nährwerte und Rezepte

      Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

      Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.ddb.de> abrufbar.

      ISBN 978-3-87409-707-9

      Die Informationen in diesem Buch wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch können Fehler nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Für fehlerhafte Angaben und deren Folgen wird daher weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernommen. Die Übertragung in andere Sprachen oder Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet.

      Bei diesem Buch handelt es sich nicht nur um eine Weiterentwicklung der vorhergehenden Ausgaben der „Besseren Ernährung für Dialysepatienten – Punkt für Punkt leicht gemacht“, sondern um ein von Grund auf textlich neu gestaltetes Werk.

      Um dem Leser die vorliegende Lektüre zu erleichtern, wurde das in den oben erwähnten Ausgaben verwandte System der Tabellen- und Übersichtsgestaltung beibehalten.

      Huberta Eder, Christian-Rinck-Straße 9, 35392 Gießen

      Dr. med. Sebastian Zschätzsch, Praxis für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Johann-Sebastian-Bach-Straße 40, 35392 Gießen

      Aquarelle: Elke von Boeselager, Berlin

      Fotografie/Huberta Eder: der-stadtfotograf-giessen.de

3. Auflage 2020Alle Rechte vorbehalten© Kirchheim Verlag + Co GmbHWilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14, 55130 Mainzwww.kirchheim-shop.de

      DANK

      Mein besonders herzlicher Dank gilt Herrn Dr. med. S. Zschätzsch für seine spontane Zusage den wissenschaftlichen Beitrag zu übernehmen und für seine wertvolle ernährungsmedizinische Beratung.

      Bei Elke von Boeselager bedanke ich mich erneut für die mit sehr viel Liebe zum Detail gemalten farbenfrohen Aquarelle.

      Mein Dank geht auch an das Team des Kirchheim Verlags für die gute Betreuung während der Erstellung dieses Buches.

      Inhaltsverzeichnis

       Zu diesem Buch…

       Dr. med. Sebastian Zschätzsch

       Bau und Funktion der gesunden Niere

       Ziele der Dialysebehandlung

       Laborwerte, Vitalzeichen, Medikamente

       Einführung in die Ernährung bei Nierenersatzverfahren

       Huberta Eder

       Energiebedarf, BMI, Mangelernährung, Übergewicht, körperliche Bewegung

       Eiweiß

       Phosphat

       Bio-Lebensmittel

       Kalzium

       Kalium

       Flüssigkeit

       Kochsalz und Durstmeldesystem

       Ernährung bei Bauchfelldialyse

       Ernährung bei Diabetes mellitus

       Diabetische Gastroparese

       Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme

       Vegetarische Ernährung

       Energie- und eiweißreiche diätetische Lebensmittel

       Ernährung bei Zöliakie

       Tageskostplan (Beispiel)

       Der Speisezettel

       Essen im Dialysezentrum

       Frühstücken wie ein Kaiser

       Hinweise zu den Tabellen und Punkten

       Hinweise zu den Rezepten

       Lebensmitteltabellen

       Fleisch, Fleischwaren

       Wurst

       Fisch, Fischzubereitungen, Meeresfrüchte

       Eier, Eierspeisen

       Käse, Käsezubereitungen, Tofu

       Brot, Kuchen, Stärkebeilagen, Nährmittel

       Gemüse, Salate, Hülsenfrüchte, Sprossen

       Kartoffeln, Kartoffelgerichte


Скачать книгу