Handbuch Fahrrad und E-Bike. Michael Link W.
href="#ua811cd20-5689-4439-9b1f-bbaa452b990a">Das Fahrrad als digitales System — Fahrradcomputer – klein und praktisch — Das Smartphone als Steuerzentrale — Smartphone unterwegs aufladen — Der Kontrollbildschirm: Bordcomputer am E-Bike
08Zubehör: Helme Schlösser Taschen Kleidung
Fahrradhelme — Gute Helme müssen nicht teuer sein — Hövding – der Airbag für den Kopf — Fahrradschlösser — Stoffschlösser — Taschen und Rucksäcke — Schon für 26 Euro gut unterwegs — Vorderradtaschen — Lenkertaschen, Oberrohrtaschen — Bikepacking — Bekleidung und Schuhe — Über Funktionskleidung — Das Zwiebelprinzip — Hosen, Trikots — Fahrradschuhe — Regenschutz — Fahrradhandschuhe — Modische Fahrradbekleidung — Sonstige Accessoires — Luftpumpen — Werk- und Flickzeug
Wo kaufe ich ein? — Fahrräder online kaufen — E-Bikes online kaufen — Gebrauchte E-Bikes kaufen — Bikefitting — Das eigene Fahrrad vermessen lassen — Die Methode Sitzprobe — Versicherung, Codierung — Teure Fahrräder versichern — Das Fahrrad codieren — Dienstfahrrad und Leasing — Ein Fahrrad mieten — Fahrradpflege — Die wichtigsten Verkehrsregeln für Radfahrer — Regeln für Pedelecs — Beleuchtung – Vorschriften fürs Fahrrad — Fahrradtransport — Heckklappenträger schlechter als Kupplungsträger — Dachträger erhöhen den Spritverbrauch — Maximalgewicht nicht überschreiten — Fahrradkoffer und -taschen
Glossar — Onlineshops /-versender — Register — Bildnachweis
Symbol-Legende
Um gezielte Informationen schon auf einen Blick erhalten zu können, befinden sich neben dem Text vier verschiedene Symbole, die Kernaussagen zu bestimmten Bereichen aufzeigen. Nachstehend finden Sie diese Zeichen wie folgt aufgeschlüsselt.
Dieses Symbol zeigt Eckpunkte auf, die bei einem Kauf beachtenswert sind.
Die steigende Anzahl folgender Symbole weist auf das ansteigende Niveau im jeweiligen Bereich hin:
Preis
Gewicht
Wartung
01
DER EINSTIEG
Verstopfte Innenstädte, keine Parkplätze, Fahrverbote: Deutschlands Städte ächzen unter dem Autoverkehr und der schlechten Luft. Die Klimaveränderung führt den Menschen täglich vor Augen, dass Mobilität umweltfreundlicher werden muss. Viele haben das verstanden, das Fahrrad erlebt einen regelrechten Boom.
01Rahmen
02Oberrohr
03Unterrohr
04Sitzrohr
05Kettenstrebe
06Sitzstrebe
07Steuerrohr
08Gabel
09Rad
10Reifen
11Seitenwand
12Felge
13Fahrradventil
14Speichen