Darts. Jürgen Schmitz
ein Blick auf die Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) vom 13. Januar 2020 sehr aufschlussreich. Die veröffentlichte Rangliste der Spitzenverbände nach Mitgliedschaften nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Keinen verwundert es, dass der Deutsche Fußball-Bund mit über sieben Millionen an der Spitze liegt, gefolgt vom Deutschen Turner-Bund mit fast fünf Millionen.
Es schließen sich mit knapp über eine Million der Tennis Bund, der Deutsche Schützenbund und der Deutsche Alpenverein an. Der Deutsche Dart-Verband (DDV) rangiert mit 13.343 Mitgliedern auf Platz 55. So weit, so gut.
Allerdings sind im DSAB mehr als viermal so viele Mitglieder aktiv. Der DSAB würde in dieser Statistik auf Rang 37 liegen. So viel zu den wahren Kräfteverhältnissen im Darts in Deutschland.
Abschließend noch das: Die E-Darts-Pfeile unterscheiden sich von denen im Steeldarts in vier mehr oder wenig kleinen Sachverhalten: Die Pfeilspitze ist im E-Darts biegsam und besteht aus Plastik. Sie wird zudem aufgeschraubt, ist also auswechselbar. Die maximale Gewichtsbegrenzung der Pfeile liegt bei 21 Gramm.
Ein wesentlicher Unterschied bestand ehemals beim Abstand der Abwurflinie. Im Steeldarts war das Maß 2,37, im E-Darts 2,44 Meter. Das gehört allerdings der Vergangenheit an. Der DSAB hat 2015 den Abstand der Abwurflinie auf 2,37 Meter „korrigiert“.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.