Trend-Kochbuch: Food Boards - Die besten Partyrezepte für Fingerfood, Shared Plates und bunte Platten.. Alex Neumayer

Trend-Kochbuch: Food Boards - Die besten Partyrezepte für Fingerfood, Shared Plates und bunte Platten. - Alex Neumayer


Скачать книгу
IN DEN SÜDEN

image

      › Zubereitungszeit für das Board: 1 Stunde

       BASICS

       Für das Board

       Melonen-Aprikosen-Couscous-Salat

       Dattel-Feigen-Salat

       Joghurt-Minze-Dip

       Rote-Bete-Granatapfel-Salat

       Lamm-Köfte

       Außerdem

       1 Handvoll grüne und schwarze Oliven

       ½ rote Zwiebel

       4–8 getrocknete Datteln

       8–12 getrocknete Aprikosen

       2 Pita-Brote

       Für die Dekoration

       1 Palmblatt

       2 Zimtstangen

       1 Handvoll Pistazien

       1 Granatapfel

       2 Zitronen

       FÜR DEN DATTEL-FEIGEN-SALAT

       Zubereitungszeit 10 Minuten

       10 getrocknete Datteln

       5 getrocknete Feigen

       2–3 Stängel glatte Petersilie

       2–3 Stängel Koriander

       1 Stängel Minze

       1 TL Sesamsamen

       1 Knoblauchzehe

       1 EL Zitronensaft

       1 TL abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Orange

       1 EL natives Olivenöl extra

       ½ TL Madras-Currypulver

       Chilipulver nach Belieben

       100 g Feta

       1 TL Pinienkerne

image

      Für den Dattel-Feigen-Salat die Datteln entsteinen und vierteln, die Feigen in Streifen schneiden. Die Kräuterblätter abzupfen und hacken, die Minzespitze beiseitelegen.

      Die Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften. Den Knoblauch abziehen und fein schneiden. Zitronensaft, Orangenschale, Sesam, Knoblauch und Olivenöl zu einer Marinade verrühren. Datteln, Feigen und gehackte Kräuter unterheben. Mit Curry- und Chilipulver würzen. Den Feta zerbröseln und die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, beides über den Salat streuen und mit Minze dekorieren.

       FÜR DEN MELONEN-APRIKOSEN-COUSCOUS-SALAT

       Zubereitungszeit 40 Minuten

       100 g Couscous

       2 EL Olivenöl

       50 ml Orangensaft

       1 TL Fenchelsamen

       1 TL abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone

       1 Msp. Zimtpulver

       ½ Zuckermelone

       Sonnenblumenöl

       1 Tomate

       ⅛ Salatgurke

       ¼ rote Zwiebel

       1 Lauchzwiebel

       10 getrocknete Aprikosen

       3 Stängel glatte Petersilie

       2 Stängel Minze

       1 TL Madras-Currypulver

       Salz

       frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

       20 g Mandelblättchen

image

      Für den Melonen-Aprikosen-Couscous-Salat den Couscous nach Packungsanleitung garen. Mit Olivenöl, Orangensaft, Fenchelsamen, Zitronenschale und Zimtpulver vermischt 30 Minuten marinieren.

      Die Melone in Spalten schneiden und von den Samen befreien. In einer Grillpfanne das Sonnenblumenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und die Melonenspalten darin auf beiden Seiten kurz grillen.

      Tomate und Gurke von den Samen befreien und fein würfeln. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls würfeln. Die Lauchzwiebel putzen und in feine Scheiben, die Aprikosen in Streifen schneiden. Petersilienblätter sowie die Blätter von einem Stängel Minze abzupfen und hacken.

      Gemüse, Aprikosen und Kräuter mit dem Couscous vermengen und mit den Gewürzen abschmecken. In einer größeren Schale die Melone am Rand anrichten und den Couscous mittig hineingeben. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und darüberstreuen. Mit einem Stängel Minze dekorieren.

       FÜR DIE LAMM-KÖFTE

       Zubereitungszeit 20 Minuten | Ergibt etwa 15 Köfte

       2 Stängel Minze

       5–6 Stängel glatte Petersilie

       3–4 Stängel Koriander

       ½ Zwiebel

       3–4 Knoblauchzehen

       1 TL gemörserter Koriandersamen

       400 g Lammhackfleisch

       1 TL Kreuzkümmelpulver

       1 TL rosenscharfes Paprikapulver

       1 Prise Zimtpulver

       Salz

       frisch gemahlener schwarzer Pfeffer


Скачать книгу