INSEL DER URZEIT. Rick Poldark
ne/>
Insel der Urzeit
Rick Poldark
übersetzt von Raimund Gerstäcker
This Translation is published by arrangement with SEVERED PRESS, www.severedpress.com Title: PRIMORDIAL ISLAND. All rights reserved. First Published by Severed Press, 2016. Severed Press Logo are trademarks or registered trademarks of Severed Press. All rights reserved.
Diese Geschichte ist frei erfunden. Sämtliche Namen, Charaktere, Firmen, Einrichtungen, Orte, Ereignisse und Begebenheiten sind entweder das Produkt der Fantasie des Autors oder wurden fiktiv verwendet. Jede Ähnlichkeit mit tatsächlichen Personen, lebend oder tot, Ereignissen oder Schauplätzen ist rein zufällig.
Impressum
Deutsche Erstausgabe
Originaltitel: PRIMORDIAL ISLAND
Copyright Gesamtausgabe © 2021 LUZIFER Verlag
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.
Cover: Michael Schubert
Übersetzung: Reimund Gerstäcker
Lektorat: Astrid Pfister
Dieses Buch wurde nach Dudenempfehlung (Stand 2021) lektoriert.
ISBN E-Book: 978-3-95835-540-8
Sie lesen gern spannende Bücher? Dann folgen Sie dem LUZIFER Verlag auf
Facebook | Twitter | Pinterest
Sollte es trotz sorgfältiger Erstellung bei diesem E-Book ein technisches Problem auf Ihrem Lesegerät geben, so freuen wir uns, wenn Sie uns dies per Mail an [email protected] melden und das Problem kurz schildern. Wir kümmern uns selbstverständlich umgehend um Ihr Anliegen.
Der LUZIFER Verlag verzichtet auf hartes DRM. Wir arbeiten mit einer modernen Wasserzeichen-Markierung in unseren digitalen Produkten, welche Ihnen keine technischen Hürden aufbürdet und ein bestmögliches Leseerlebnis erlaubt. Das illegale Kopieren dieses E-Books ist nicht erlaubt. Zuwiderhandlungen werden mithilfe der digitalen Signatur strafrechtlich verfolgt.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Inhaltsverzeichnis
Insel der Urzeit
Teil I
Reiz und Reaktion
Teil II
Der erste Kontakt
Teil III
Synergie
Kapitel 1
Dr. Peter Albanese saß in komplettem akademischem Ornat an der Seite von Dr. Tracey Moran auf der Bühne und schwitzte. Die Abschlussfeier des aktuellen Doktorandenjahrgangs war in vollem Gange. Ihm war unsäglich heiß unter seiner Robe, aber das Wetter trug daran keine Schuld. Tatsächlich war es ein kühler, angenehmer Tag im Mai, und die Belüftung im Auditorium funktionierte ebenfalls.
Das Problem war, dass Peter große Menschenansammlungen hasste. In Situationen wie dieser hatte er sich schon immer unwohl gefühlt, und obwohl er nicht der Mittelpunkt dieser großen Menge aus überstolzen Eltern und gelangweilten Geschwistern war, hatte er das Ganze stets als eine anstrengende und schweißtreibende Angelegenheit empfunden. Er war daher überaus dankbar, dass dieses Ritual nur einmal im Jahr stattfand.
Er sah zu Tracey hinüber, die so fröhlich und freudestrahlend aussah, als wäre sie es, die gerade ihren Doktortitel erhalten würde. So lange lag das tatsächlich noch gar nicht zurück, und vermutlich rief die Zeremonie glückliche Erinnerungen in ihr wach. Peters Abschluss lag etwas weiter in der Vergangenheit, wenn es auch nicht gerade Äonen waren, und er hatte sich damals genauso unwohl gefühlt wie heute.
Nachdem sie sich durch unzählige Reden verschiedener hoher Würdenträger der Universität gequält und dazu die üblichen Gastredner ertragen hatten (in diesem Jahr durften ein lokaler Politiker und ein Schauspieler, den er nicht kannte, ihren Senf abgeben), näherte sich die Zeremonie jetzt ihrem Ende. Gleich würde sich die Fakultät der Geowissenschaften, der Tracey und er angehörten, zusammen mit allen anderen beim Empfang unter die Feiernden mischen.
Als der Applaus für die Absolventen verebbt und der Empfang eröffnet war, wandte sich Tracey an Peter. »Das war einfach wunderbar.«
Peter runzelte die Stirn. »Wollen wir uns den Empfang nicht schenken?«
Tracey boxte ihm spielerisch gegen den Arm und kicherte. »Du weißt doch, die Dekanin wäre höchst unglücklich, wenn wir einfach so verschwinden würden.«
Peter stand auf. »Okay,