Handlettering mit Procreate. Liz Kohler Brown

Handlettering mit Procreate - Liz Kohler Brown


Скачать книгу
alt="image"/>

      Jeden Schritt in diesem Buch führen wir in der Zeichen-App Procreate durch. Das bedeutet aber nicht, dass du für immer beim digitalen Lettering bleiben musst. Die in diesem Buch vermittelten Techniken kannst du auch auf Papier und Leinwand und sogar an einer Wand anwenden.

      WARUM IPADS UND PROCREATE?

      Digital tätige Künstler können unter vielen Geräten und Anwendungen wählen. An Procreate und dem iPad gefällt mir die Möglichkeit, naturalistische Striche, Texturen und stiftdruckabhängige Linien auf einem extrem mobilen und einfach zu bedienenden Medium zu erzeugen.

      Im Vergleich zum Kauf eines Zeichentabletts und eines Computers – den Voraussetzungen für die meisten computerbasierten Zeichenprogramme – sind ein iPad und die Procreate-App sehr preiswert. Wenn du jedoch bereits mit einem anderen digitalen Zeichenprogramm arbeitest, kannst du die in diesem Buch beschriebenen Vorgänge problemlos auf dein Zeichentablett und deinen Computer oder sogar auf Papier bzw. Leinwand übertragen.

      MATERIALIEN

      Die Projekte in diesem Buch habe ich mit einem iPad Pro, einem Apple Pencil und der Procreate-App gestaltet. Du benötigst aber nicht exakt diese Kombination, um an den gezeigten Letterings zu arbeiten. Wenn du keinen drucksensitiven Stift wie den Apple Pencil besitzt, variierst du die Strichstärken eben einfach von Hand statt mithilfe des Stiftdrucks.

      Falls du überlegst, welches iPad du kaufen sollst, empfehle ich dir das mit dem größten Bildschirm und dem meisten Speicherplatz, das du dir leisten kannst. Je mehr Bildschirmfläche du nutzen kannst, desto weniger musst du während der Arbeit zoomen und den Bildausschnitt verschieben. Je mehr Speicherplatz dir zur Verfügung steht, desto seltener musst du Dateien löschen, um Platz auf dem Gerät zu schaffen.

      Das einzige andere Material, das du vielleicht brauchst, sind inspirierende Bilder und/oder Objekte. Im nächsten Kapitel werfen wir einen Blick auf eine sehr umfangreiche Materialienliste, aus der du Inspirationen für dein nächstes Lettering-Projekt beziehen kannst. Die Inspirationen und Bilder kannst du auf deinem iPad speichern oder ausdrucken, damit du sie bei der Arbeit stets zur Hand hast.

image

      DOWNLOADS UND RESSOURCEN

      Im ganzen Buch komme ich immer wieder auf die Downloads und Ressourcen auf meiner Website zurück (Menüpunkt Downloads and Resources). Dort findest du Übungsblätter, Inspiration für die Buchstabengestaltung und einen Link zu der unten erwähnten Facebook-Gruppe: lizkohlerbrown.com/hand-lettering-resources

      Um diese Seite zu öffnen, gibst du das folgende Passwort in das dafür vorgesehene Feld ein: handletteredcard

      Um den Pinselsatz und die Übungsblätter in Procreate zu öffnen, tippst du auf die Schaltfläche Download und wählst dann die Procreate-App aus.

image

      Gedruckte Vintage-Alphabete können eine großartige Inspirationsquelle sein.

      HIER ERHÄLTST DU UNTERSTÜTZUNG UND KANNST DEINE ARBEIT VORSTELLEN

      Genau wie alle technischen Geräte funktionieren iPads nicht immer so, wie wir es uns vorstellen. Zusammen mit der Tatsache, dass Procreate sich wie alle digitalen Apps ständig ändert und weiterentwickelt, ist es daher recht wahrscheinlich, dass du beim Nacharbeiten der Anleitungen in diesem Buch auf technische Fragen oder Probleme stoßen wirst.

      Ich habe eine private Facebook-Gruppe für die Leser dieses Buches ins Leben gerufen. Dort kannst du dich mit Handlettering-Fans auf der ganzen Welt unterhalten, Ideen austauschen, die Arbeiten anderer betrachten und technische Unterstützung von mir und anderen iPad-Nutzern erhalten. In der Gruppe teile ich auch zahlreiche Zeitraffer-Videos von den Projekten in diesem Buch, sodass du leicht die Arbeitsschritte nachvollziehen kannst, die zu den einzelnen Kompositionen geführt haben. Tritt der Facebook-Gruppe bei (über den Link auf der oben erwähnten Website). Stelle dort Fragen, teile deine Arbeit mit anderen und schaue dir die Werke anderer Handletterer aus der ganzen Welt an!

      MACHE EINFACH WEITER

      Niemand beschäftigt sich zum ersten Mal mit dem Handlettering und gestaltet sofort eine fantastische Komposition. Es ist genau wie beim Lernen einer Sprache oder eines Musikinstruments: Handlettering ist eine Kunst, die nur durch Übung erlernt und verbessert werden kann. Denke immer daran, dass dir gerade am Anfang nicht alles gelingen wird. Vielleicht hast du sogar das Gefühl, dass dir rein gar nichts gelingt. Dann mache dir bewusst, dass sich deine Handlettering-Ergebnisse verbessern werden, wenn du weiter übst und Erfahrungen sammelst. Gleichzeitig wird es dir immer leichter fallen, ansprechende Farbkombinationen zu wählen, und das Gespür für ansprechende Kompositionen wird dir zur zweiten Natur.

image

      Ich fragte meinen Hochschulprofessor einmal, wie viele Bilder ich brauchen würde, um eine gute Künstlerin zu werden.

image

      Er sagte ohne Umschweife: »100.« Ich war skeptisch und ließ nicht locker: »Woher wissen Sie, dass es bei mir 100 sind, wenn Sie nicht einmal wissen, wie gut meine Bilder jetzt sind? Und wenn ich nur auf Zwei-mal-zwei-Zoll-Leinwänden male – ist es dasselbe, als wenn ich 100 Fün-fmal-fünf-Zoll-Bilder malen würde? Wie viel Zeit brauche ich für jedes Bild?« Er dachte kurz nach und sagte: »Ich denke, bei Ihnen sind es eher 200 Bilder.«

      Damals verstand ich nicht, was er meinte, und hielt ihn schlichtweg für einen verrückten Kunstprofessor, der über die Jahre hinweg zu viel Lösungsmittel eingeatmet hatte. Nach Jahren der künstlerischen Tätigkeit ist mir nun klar geworden, dass er mir eine wichtige Lektion erteilen wollte: Ich sollte aufhören, zu analysieren und zu zweifeln, und einfach anfangen. Zweifel machen alles nur noch schwieriger.

      Gönne deiner analytischen Seite eine Pause, während du deine kreative und experimentelle Seite pflegst, und nimm in Kauf, dass jedes neue Vorhaben unweigerlich mit Unsicherheiten verbunden ist. Wenn wir uns zu viele Gedanken über die Geschwindigkeit oder den Verlauf unserer Fortschritte machen oder überlegen, wie wir künftig ein gewisses Erfolgsniveau erzielen können, dann geht uns das von der Zeit und Energie ab, die wir nutzen könnten, um etwas zu schaffen – und nur das zählt wirklich.

      Wenn du dein Interesse und deine Motivation aufrechterhalten kannst, indem du dir ein persönliches Ziel oder eine Messlatte setzt – zum Beispiel 100 Handletterings pro Jahr –, dann solltest du es auf jeden Fall tun! Alles, was dir hilft, dich mit deinen neu erworbenen Lettering-Techniken zu beschäftigen und deine Zweifel oder Bedenken auszuräumen, wird dir zum Erfolg verhelfen.

      Fangen wir an!

image image

      Inspirationen für Handletterings findest du überall – auf der Kreidetafel des örtlichen Cafés, auf den alten Reklameschildern und Zeitschriftencovern in Antiquitätenläden. Du findest sie auf T-Shirts, in Büchern, auf Lebensmittelverpackungen und vielem mehr. Du musst nur die Augen offen halten, um inspirierende Schriftzeichen, Farben und Formulierungen zu finden. Lege dir eine Ideensammlung an, indem du alle Dinge fotografierst, die dir auffallen, sie auf deinem iPad in einem Fotoalbum speicherst oder in ein Online-Fotoalbum wie Flickr oder Google Photos hochlädst.


Скачать книгу