Anti Aging Food. Elna-Margret zu Bentheim u. Steinfurt
>
Elna-Margret Prinzessin zu Bentheim und Steinfurt
ANTiI
AGING
FOOD
#EatWhatMakesYouGlow
Elna-Margret Prinzessin zu Bentheim und Steinfurt
ANTI
AGING
FOOD
#EatWhatMakesYouGlow
Originalausgabe
1. Auflage 2016
© Verlag Komplett-Media GmbH
2016, München/Grünwald
ISBN E-Book: 978-3-8312-0431-1
Hinweis: Das vorliegende Buch ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Autoren noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gegebenen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen.
Umschlaggestaltung: Marco Slowik
Lektorat: Silwen Randebrock
Satz und Layout: Daniel Förster, Belgern
Foto Titelseite: © Christian Geisselmann – http://christiangeisselmann.com
eBook-Herstellung und Auslieferung:
Brockhaus Commission, Kornwestheim
Bildnachweis: © Christian Geisselmann: S. 6, S. 11, S. 17, S. 36, S. 90, S. 96/97, S. 130/131, S. 148/149, S. 162/163, S. 176
© shutterstock: S. 20, S. 21, S. 26, S. 43-86, S. 92, S. 98, S. 106, S. 112–S. 114, S. 118, S. 134, S. 164, S. 166, S. 170, S. 173–175
© gettyimages: S. 88
© Elna-Margret Prinzessin zu Bentheim und Steinfurt: S. 24, S. 41, S. 94, S. 99, S. 101, S. 103, S. 105, S. 107, S. 109, S. 111, S. 115, S. 117, S. 119, S. 121, S. 123, S. 125, S. 127, S. 129, S. 133, S. 135, S. 137, S. 139, S. 141, S. 143, S. 145, S. 147, S. 151, S. 153, S. 155, S. 157, S. 159, S. 161, S. 165, S. 167, S. 169, S. 171
© Jette GmbH .S. 89
© privat: S. 18
© Pierre Nguyen: S. 177
Dieses Werk sowie alle darin enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrecht zugelassen ist, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen sowie für das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung.
Inhalt
Meine Story
Essen Sie sich schön
Wissen to go
Elnas Beauty-Alphabet
So machen es die Promis
Du bist, was Du isst
Die Rezepte
Kurzbiografie Elna
Kurzbiografie Raphael
Literaturverzeichnis
Meine Story
Neulich las ich auf der Instagram-Seite eines anderen Users, der es geschafft hatte, erfolgreich in ein fitteres, gesünderes Leben zu starten, den Spruch »From Burgers to Burpees!« – und ich teilte ihn sofort, denn irgendwie erinnerte mich dieser Satz an meinen eigenen Weg. Denn das Leben ist ja eine Reise mit vielen Abschnitten. Es gibt ruhigere Phasen und wildere. Und jede bringt verschiedene neue Einflüsse mit sich, was sich letztendlich auch auf unser Essverhalten auswirkt. Von meiner ganz persönlichen Reise möchte ich Ihnen jetzt ein wenig berichten – vielleicht findet sich der eine oder andere darin wieder!
Dies ist kein normaler Ratgeber, und ich bin auch keine Ernährungswissenschaftlerin. Ich bin auch keine gelernte Köchin. Wobei – irgendwie schon. Denn gelernt habe ich ziemlich viel in den vergangenen Jahren. Essen und gute Ernährung spielten schon von klein auf eine große Rolle in meinem Leben. Und ich habe alles, was mich interessierte, einfach ausprobiert. Dieses Buch ist nun die Essenz meiner Erfahrungen, meiner Vorlieben und meiner Ideen: Ich möchte Ihnen zeigen, welche Lebensmittel Ihnen helfen, gesund, fit und jugendlich zu bleiben oder es wieder zu werden.
Einige werden jetzt vielleicht stutzen und fragen: Hat die nicht mal was mit Mode gemacht? Und jetzt ein Buch über gesunde Ernährung? Dazu kann ich nur sagen: Jeder Mensch hat viele Facetten – und ich habe die eben auch. Fashion & Food sind meine beiden Babys, sie begleiten mich seit ich überhaupt nur denken kann. Wie Sie gleich lesen werden, liegen die Modewelt und eine gesunde, vollwertige Ernährung näher beieinander, als man auf den ersten Blick denken mag. Jedenfalls war es bei mir so.
Ich habe dieses Buch geschrieben, weil ich mein Wissen teilen will! Denn ich denke, es geht um weit mehr als trendigen Veganismus und Anti-Aging. Ich wünsche mir, dass Sie wieder mehr Bewusstsein für Ihre Ernährung bekommen.
Es klingt vielleicht banal, aber wir können es drehen und wenden, wie wir wollen: WIR SIND, WAS WIR ESSEN. Und wenn wir zum Beispiel Rindfleisch essen von Kühen, die vor dem eigentlichen Schlachtvorgang tonnenweise Kampf- und Fluchthormone ausstoßen, dann sollte uns klar sein, dass WIR das ebenfalls mitessen. Und es macht etwas mit uns. Ich möchte an dieser Stelle nicht näher auf die Thematik Massentierhaltung eingehen – wir alle wollen nicht, dass Tiere gequält werden. Es gibt also nichts Wichtigeres, was wir dagegen tun können, als bei uns selbst anzufangen, bewusst zu essen! Unterschreiben Sie keine Petitionen, teilen Sie keine furchtbaren Facebook-Videos, sondern kaufen Sie bestimmte Waren erst gar nicht. Sie investieren damit am Ende in die eigene Gesundheit.
Bevor Sie nun also tief in meine Rezeptwelt und meine Tipps für ein jüngeres und fitteres Dasein einsteigen, möchte ich Ihnen jetzt meine Geschichte erzählen, die am Ende dazu geführt hat, dieses Buch zu verwirklichen: