Die Kraft des Weiblichen. Kristina Marita Rumpel

Die Kraft des Weiblichen - Kristina Marita Rumpel


Скачать книгу
Gegensätzen erreichen wir eine höhere Ebene des Bewusstseins und Miteinanders. Wir verstehen langsam, dass sich die Dinge nicht mehr getrennt voneinander betrachten lassen. Alles ist eingebunden in einen Kontext, hat eine Vergangenheit und Zukunft und ist kein losgelöstes Ereignis. Was sich so schlicht anhört, ist für viele eine echte Herausforderung. Bisher waren wir gewohnt und haben uns darauf trainiert, alles in seine Einzelteile zu zerlegen, um es besser untersuchen, begreifen und auch auf Distanz halten zu können. Für alles gibt es ein Mittel, ein Rezept, einen Knopf. Doch das Wesentliche und Substanzielle bleibt dabei oft auf der Strecke, denn das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Schmerzlich müssen wir erfahren, dass Spaltung nicht zum Kern, sondern immer weiter davon wegführt. Immer gibt es noch ein weiteres Teilchen, sowohl im Kleinsten wie auch im Größten. Das Leben ist ein Paradoxon.

      Spaltung führt nicht zum Kern, sondern immer weiter vom Ursprung weg.

      Ohne Integration der Einzelteile und Rückbindung zum gemeinsamen Ursprung führt das unendliche Aufteilen und Trennen in sein Gegenteil: Statt Ordnung entsteht Chaos. Vor uns liegen dann unverbundene Teile. Die Bruchstellen schmerzen; brandgefährliche neue Probleme können ausgelöst werden. Die Wunden heilen nicht, weil die Trennung wider die Natur ist. Egal, wie viel wir erdenken, konstruieren, verschieben oder erklären, wir müssen anerkennen, dass auch wir Menschen Teil einer größeren Ordnung sind. Dass wir Teil des natürlichen Lebens sind, das auf dem Prinzip der Verschmelzung und Verbindung beruht. Auch die Zeit kann den tiefsten Schmerz in uns nicht heilen, nämlich unsere Abspaltung und Abkehr von der Natur. Letzteres ist eine direkte Folge der Abgrenzung des Männlichen vom Weiblichen, wie wir später sehen werden. Die Sehnsucht der Menschen, wieder heil und ganz zu sein, sich rückzubinden an die Natur, führt zu ebenso schlichten wie wahrhaftigen Erkenntnissen, befördert die Geheimnisse des Lebens und hilft uns, sich an das uralte Weisheitswissen der Menschheit zu erinnern. Die zementierten Glaubenssätze der Jahrhunderte reißen allmählich ein – zum Vorschein kommt die weibliche Kraft, die alles Leben und jede Zelle in uns durchspült. Sie ist es, die dieser Tage mit Macht ins Bewusstsein der Menschen und an die Oberfläche drängt. Sie offenbart: Angesichts der Gewalt in der Welt ist ein Umschwung nötig.

      Die Faszination für das Weibliche entspringt aus unserem Innersten. Lange war die weibliche Kraft verdeckt vom Ballast der Jahrtausende. Doch sie war nie weg, sondern hat nur geruht, um wie nach einem langen Winterschlaf mit Macht ins Leben zurückzukommen. Sie neu zu ergründen, darin liegt ein großer Schatz für Frauen wie Männer und der Weg in eine neue Zeit des Miteinanders. Die weibliche Kraft wiederzufinden heißt, sich ganz persönlich auf eine Abenteuerreise einzulassen, an deren Ende sich der Suchende selbst in einem neuen Licht wahrnimmt und das Leben mit anderen Augen sieht. Nichts weniger als die Neugeburt der Menschheit hält sie bereit. Ihr auf die Spur zu kommen heißt gleichsam, sich selbst neu zu entdecken. Das gilt für beide Geschlechter, denn sie fördert ein lang vergessenes Verständnis von weiblich und männlich zutage, das es uns ermöglicht, das volle menschliche Potenzial auszuschöpfen. Ein unendliches Kraftreservoir, aus dem wir Menschen schöpfen können – zur Selbsterkenntnis, zur persönlichen und spirituellen Entwicklung und Gestaltung einer Welt, in der Frau und Mann wieder verbundene, das heißt aus ihrer Mitte heraus und im Leben verwurzelte Entscheidungen treffen können, die dem Wohle aller dienen. Frieden, Daseinsfreude und die Liebe zum Leben entwickeln sich auf diesem Fundament. Wer sich mit der weiblichen Kraft in Frau und Mann beschäftigt, dem eröffnet sich ein Leben im Einklang mit dem eigenen Wesen, der Natur und den universellen Gesetzen und er kommt in den Flow des Lebens.

      Dies ist nicht nur ein persönlicher Gewinn, sondern geht bei Weitem über die persönliche Dimension hinaus. Angebunden an die weibliche Kraftquelle und frei von Stereotypen, erweitert sich der Blick auf weibliche und männliche Qualitäten als elementare tief greifende Lebensqualitäten wie Mitgefühl, Kreativität, Intuition oder Akzeptanz, Mut und Klarheit. Angesichts der weltweiten Krisen kommen wir nicht umhin, die Frage nach männlich und weiblich neu zu stellen. Bevor wir nicht geklärt haben, wie genau männliche und weibliche Energien in uns und in der Welt wirken und wie wir diese positiv leben können, bevor diese Kräfte nicht benannt sind, sind ein friedliches Miteinander und die Lösung der drängenden Probleme der Menschheit in weiter Ferne.

      Die Wiederentdeckung der weiblichen Kraft in Frau und Mann versöhnt die Geschlechter. Ohne sie ist ein Frieden in der Welt nicht möglich.

      Die Beschäftigung mit der weiblichen Kraft führt auch zur Frage, wie wir in Zukunft leben beziehungsweise welchen Stellenwert wir dem Natürlichen, dem Nichtkontrollierbaren, dem Urweiblichen in unserer Gesellschaft einräumen wollen. Dabei geht es nicht um eine Vorherrschaft des Weiblichen, sondern um den heilvollen Ausgleich beider Kräfte. Um eine Balance der männlichen wie der weiblichen Lebensenergien, die gemeinsam in jedem Menschen wirken und damit geschlechtsunabhängig und uns allen gemein sind, zu erreichen, sodass wir wieder zu einem ganzheitlichen Verständnis von Mensch, Natur und Kosmos und damit zu einem klaren Ja zum Leben und den seit Urzeiten geltenden heiligen Prinzipien des Lebens finden können. Heilig versteht sich losgelöst von religiösen Vorstellungen und bezieht sich allein auf eine lebensbejahende und lebensförderliche Weise im Denken, Fühlen und Handeln.

      Dieses Buch ist ein Plädoyer für die Freiheit und ein Loblied auf das Leben in seiner Vollkommenheit. Das Leben zu verbessern ist unnötig. Es ist bereits vollkommen. Vielmehr geht es darum, das Leben als Wunder wieder wahrzunehmen. Es wurde geschrieben aus Liebe zur Wahrhaftigkeit und aus dem Wunsch, Leben wieder zu heiligen, also mit jeder Faser des Fühlens, Denkens und Wollens lebensbejahend erfahren zu können. Wer das Leben jenseits seiner Teilaspekte verstehen möchte, dem hilft eine Bewusstheit für die großen Bögen des Lebens, aber vor allem auch eine Zusammenschau vergessen geglaubten Wissens.

      Von Frau zu Frau wird das Leben seit Anbeginn der Zeit weitergegeben. Das gilt im Großen wie im Kleinen: Niemand wäre hier, wenn er nicht von einer Frau geboren worden wäre. Wir alle entstammen dem weiblichen Schoß und haben zehn Monate im Inneren, als Teil des weiblichen Körpers verbracht. Wenn auch die Geschichte der Frau mit viel Leid verbunden war und teilweise noch immer ist, so geht es in diesem Buch zu keinem Zeitpunkt darum, Schuldige zu suchen oder anzuklagen, sondern um das genaue Gegenteil: hinzuschauen, um den Schmerz, der noch in so vielen Frauen wie Männern begraben ist und ihre Seelen auffrisst, in Mitgefühl statt Mitleid zu wandeln und ziehen zu lassen. Zu erwachen aus dem kollektiven Albtraum und vereint wahrhaft lebendig das Leben zu feiern.

      Die Menschheitsgeschichte kann als Geschichte der Frauen erzählt werden. Sie ist eine Geschichte der weiblichen Kraft.

      Eine Rückblende mit heilsamer Absicht zielt nicht auf eine vollständige oder lückenlose Aufarbeitung der Vergangenheit, sondern darauf, alte Verwicklungen zu lösen und im Herzen für die Liebe frei zu werden. Ich möchte das verhedderte Knäuel an Irrungen und Wirrungen im persönlichen wie im übergeordneten Rahmen aufwickeln, denn alles hängt mit allem zusammen. Alle Stränge sind letztlich ein Faden, der von Anfang bis Ende in die Ewigkeit und zurück führt. Aus dieser Position und Perspektive kann sich die Geschichte der Menschheit vor unserem inneren Auge neu entwickeln. Wir können wieder klar sehen und das Wesentliche verstehen. Nur mit einer klaren Ausrichtung und indem wir uns an den Ursprung zurückbegeben, an den uns die weibliche Kraft führt, lassen sich die Wolken und Schleier vertreiben. Für freie Frauen und selbstbewusste Männer ist die Zeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts reif, beherzt und furchtlos, neugierig und vertrauensvoll hinter den Vorhang zu blicken.

      Sich der weiblichen Kraft zuzuwenden, heißt, am Weltbild zu rütteln.

      Das Rütteln am Weltbild macht vielen Menschen Angst. Manche wehren sich mit allen Mitteln der Ablehnung dagegen. Doch wir schauen hier und heute hin. Und was wir aktuell beobachten können, ist ein Leben, das kopfsteht. Die lebensverachtenden Praktiken der sogenannten zivilisierten Welt demaskieren sich als eine direkte Folge der menschlichen Entwurzelung und des gottgleichen Heraustretens aus der natürlichen Ordnung. Betroffen sind wir auch als einzelne Individuen, etwa durch die steigende Orientierungslosigkeit im Leben oder durch unsere Unsicherheit im Umgang mit Fragen zu den Geschlechterverhältnissen und zur Religion in der Welt sowie unsere Unfähigkeit, bedingungslos


Скачать книгу