Jedes Kind braucht das Gebet einer Mutter. Fern Nichols

Jedes Kind braucht das Gebet einer Mutter - Fern Nichols


Скачать книгу
Bitten Sie während dieses Teils Ihrer Gebetszeit um nichts, danken Sie nur. Der Apostel Paulus ermahnt uns, dass wir Gott in allen Dingen danken sollen (1. Thessalonicher 5,18). Wer dieses Gebot befolgt, bekommt ein dankbares Herz, das dem Herrn gefällt (Psalm 50,23).

      Auch wenn die Antwort auf Ihr Gebet das Gegenteil von dem ist, worum Sie gebeten haben, drückt Ihr Dank aus, dass Sie Gott vertrauen, und verdrängt Angst und Entmutigung. Ein dankbares Herz ist demütig und vertrauensvoll. Die Frucht des Dankens ist unbezahlbar – ein innerer Friede, den Gott schenkt! Normalerweise führt Danken auch zu Gelassenheit, wenn plötzlich und unerwartet Probleme auftauchen.

      Ich erinnere mich an eine solche Zeit, als wir in British Columbia wohnten. Wir hatten kurz zuvor ein neues Haus gekauft (ein unglaubliches Wunder, was uns betrifft). An dem Tag, an dem das Haus fertig gestellt war, quetschte sich die ganze Familie in das Auto, und wir fuhren erwartungsvoll und voller Vorfreude zu dem neuen Haus. Noch nie waren wir in ein Haus ohne schadhafte Stellen, Schmutz und undichte Stellen gezogen … Dieses Haus hatte keinen Fehler, es war perfekt. Wir eilten zur Eingangstür. Trisha, die damals drei Jahre alt war, erreichte als Erste die Tür und riss sie auf. Der Türgriff knallte an die Wand, zersplitterte den Verputz und hinterließ eine riesige Delle. Die Handwerker hatten vergessen, den Türanschlag anzubringen, mit dem ein solches Missgeschick hätte vermieden werden können. Trishas Augen waren so groß wie der Türknopf und ihr Gesicht so weiß wie die Tür.

      Als ich die beschädigte Wand anschaute, stand ich vor einer Entscheidung. Durch Gottes Gnade sprach ich ein Dankgebet.

      Dann konnte ich mich zu Trisha hinunterbeugen, sie umarmen, ihr sagen, dass ich wusste, dass sie es nicht mit Absicht getan hatte. Bis wir die Wand repariert hatten, wurden wir alle daran erinnert, wie begeistert sie sich auf das neue Haus gefreut hatte.

      Sie denken jetzt wahrscheinlich, dass es nur eine Kleinigkeit war, für die ich dankte, aber ich habe entdeckt, dass es gerade die kleinen Dinge sind, die oft zu Verärgerung, Verstimmung und Übellaunigkeit führen. Gott prüft mich immer wieder in den kleinen Dingen und fragt: »Dankst du mir?«

      4. Fürbitte vor dem Vater

      Der vierte Schritt nach Anbetung, Schuld bekennen und Dank ist eine starke Zeit: Wir treten mit Fürbitten vor den Vater. Einfach ausgedrückt besteht Fürbitte darin, Gott um Hilfe für jemanden in Not zu bitten. Ein Fürbitter ist bereit, vor dem Thron der Gnade für eine bestimmte Not oder eine bestimmte Person »in die Bresche zu treten«, bis die Antwort kommt.

      Eine mächtige Art der Fürbitte besteht darin, Bibelverse, in die der Name der jeweiligen Person eingesetzt wurde, zu beten. Da Sie Gottes eigene Worte benutzen, beten Sie nach Gottes Willen. Dieses Vorgehen füllt Ihr Herz mit Gewissheit und Hoffnung und vergrößert Ihren Glauben, indem Sie auf Gottes Zusage vertrauen, dass sein Wort nicht leer zu ihm zurückkommen, sondern seinen Zweck erfüllen wird (Jesaja 55,10-11).

      Diese Wahrheit wurde in meinem Leben geprüft, als ich leidenschaftlich für einen passenden Ehepartner für meinen ältesten Sohn Ty betete. Ich setzte seinen Namen in 2. Korinther 6,14 ein und betete, dass Ty »nicht gemeinsame Sache mit Ungläubigen« macht. Denn »wie kann die Gerechtigkeit sich mit der Gesetzlosigkeit zusammentun? Wie kann das Licht mit der Finsternis zusammenleben?«

      Während der letzten Klassen des Gymnasiums wurde Ty von den Mädchen umschwärmt, und er mochte die Mädchen. Immer wieder brachte er eine nette hübsche Freundin nach Hause, die Jesus nicht liebte. Also liebte ich sie, betete um ihre Rettung, lud sie zum Essen ein, aber dann »betete ich sie fort«! Ich sagte zu Gott: »Herr, du bist allwissend, du weißt, ob sie dich als Herrn und Retter in ihr Leben aufnimmt. Wenn nicht, dann bitte ich dich, sie fortzuschicken.« Ich weiß nicht, wie viele Mädchen in unser Haus kamen, doch ich betete weiter.

      Während seines zweiten Studienjahres leitete Ty den Lobpreis in der Kirche, zu der wir gehörten. An einem Sonntagmorgen sah ich eine schöne junge Frau, deren Kleidung mich an »Anne auf Green Gables« erinnerte, zur Tür hereinkommen. Sie trug einen weiten grünen Rock, eine dazu passende kurze Jacke und machte auf mich den Eindruck von Freundlichkeit und Bescheidenheit. Ich konnte meinen Blick nicht von ihr abwenden. Später erfuhr ich, dass sie aus Kentucky stammte und in San Diego an einer Ausbildung für »Student Venture«, eines Teils von »Campus für Christus«, teilnahm.

      Am Sonntag darauf trug sie einen feschen kleinen Hut und sah so natürlich und mädchenhaft aus, dass ich innerlich betete: »Herr, ich denke, ich könnte sie mir in meiner Familie vorstellen.« Neun Monate später feierten wir die Hochzeit von Ty und Patti.

      Ich habe 2. Korinther 6,14 für alle meine Kinder gebetet, damit sie nicht gemeinsame Sache mit Ungläubigen machen. In seiner Barmherzigkeit und Güte brachte Gott zwei weitere Schwiegertöchter, Bonnie und Tara, in unsere Familie, die ebenfalls mit ihrem ganzen Herzen, ihrer ganzen Seele und ihrem ganzen Verstand den Herrn lieben.

      Ich betete weiter für unsere Tochter. »Herr, du hast versprochen, dass du alle gleich behandelst. Ich habe noch ein Kind – unsere kostbare Trisha. Schicke unserer Trisha einen gottesfürchtigen jungen Mann, der dich von ganzem Herzen liebt und der Trisha so liebt wie Christus die Gemeinde liebt.« Wieder erlebte ich Gottes Treue, als Trisha sich mit Chris verlobte, einem Mann, der den Herrn – und Trisha – liebt.

      Später werde ich noch näher auf das Beten von Bibelversen eingehen, doch das Beispiel, wie ich für die Ehepartner meiner Kinder betete, zeigt, wie man das Abenteuer der Fürbitte beginnen kann.

      Praxis des Betens

      Wenn Sie eine regelmäßige Zeit für das Lesen der Bibel und das Gebet festsetzen, wachsen die Wurzeln Ihres Lebens tiefer in die Erde von Gottes Liebe. Wollen Sie jetzt beschließen, bei dieser äußerst wichtigen Entscheidung Disziplin zu üben? Wenn ja, beten Sie: »Vater, gib mir einen Hunger, dich kennen zu lernen. Hilf mir, jeden Tag verbindlich eine Zeit der Stille mit dir zu verbringen. In Jesu Namen. Amen.«

      Wie man beginnt:

      AA. Legen Sie eine Zeit fest.

      Reservieren Sie eine bestimmte Zeit, geben Sie Gott den besten Teil Ihres Tages. Sorgen Sie, soweit Sie können, dafür, dass Sie durch nichts gestört werden. Und beschließen Sie, nicht in Eile zu sein.

      Praktischer Schritt:

      Ich werde um ________ (6.00 Uhr, 21.00 Uhr) _______ (Zeitspanne – 10 Minuten, eine halbe Stunde) reservieren.

      BB. Wählen Sie einen Platz.

      Wählen Sie einen Platz, an dem Sie allein mit Gott zusammen sein können. Vermeiden Sie Ablenkungen. (Während dieser Zeit könnten Sie den Anrufbeantworter einschalten.) Bereiten Sie Ihren Platz vor, mit Bibel, Stift, Notizpapier oder Ringbuch.

      Praktischer Schritt:

      Mein stiller Platz ist in ____________.

      Rechnen Sie damit, Gottes Stimme zu hören. Beginnen Sie mit dem Gebet: »Öffne mir die Augen, damit ich die herrlichen Wahrheiten in deinem Gesetz erkenne« (Psalm 119,18).

      CC. Erstellen Sie einen Plan.

      Benutzen Sie die vier Schritte des Gebets.

      Anbetung – loben Sie Gott für das, was er ist.

      Schuld bekennen – prüfen Sie Ihr Herz.

      Dank – danken Sie Gott für das, was er getan hat.

      Fürbitte – springen Sie für Menschen und Gegebenheiten in die Bresche.

      Gottes Antwort

      Während Sie die vier lebensverändernden Schritte beten, ist es sicherlich hilfreich, das folgende Bild im Hinterkopf zu haben, das veranschaulicht, wie wichtig unsere Gebete dem Schöpfer des Universums sind. (Ich habe diesen Gedanken einer Rede entnommen, die Pfarrer Ron Cline bei einer Missionskonferenz gehalten hat.)

      Tausende und Abertausende von Engeln umgeben den Thron Gottes. Laut singen sie: »Würdig ist das Lamm, das geschlachtet worden ist. Es ist würdig,


Скачать книгу