Magic Food. Mauro Bergonzoli
g frische Mango
1 reife Banane
½ TL Bourbonvanille, gemahlen oder aus der Schote
3 EL Sonnenblumenöl
1 EL Kokosblütenzucker
2 EL Ahornsirup, mehr zum Beträufeln
100 g frische Heidelbeeren
TOPPING
3–4 Mangoscheiben & 1 Handvoll Heidelbeeren
Mandeln in der Küchenmaschine 30 Sekunden zerkleinern. In Rührschüssel geben. Mehl daraufsieben, Salz und Backpulver dazu. Mit Schneebesen gut vermischen. Die nassen Zutaten bis auf die Heidelbeeren in der Küchenmaschine geschmeidig mixen. Mit dem Schneebesen in die Mehlmischung rühren. Die Heidelbeeren sanft dazumischen. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
Antihaftpfanne auf mittlere Hitze stellen und ½ TL Kokosöl schmelzen. 1 EL Teig pro Pfannkuchen hineingeben und Deckel daraufsetzen. 1–2 Minuten backen. Sobald kleine Bläschen im Teig hochkommen, Pfannkuchen umdrehen und Deckel drauf. 1 knappe Minute weiterbacken.
Zum Abkühlen auf ein Kuchengitter legen. Fertige Pfannkuchen auf Servierteller stapeln. Heidelbeeren und Mangostücke daraufgeben und um den Tellerrand legen. Ahornsirup darüberträufeln. Eintauchen!
TIPP
Auch zum Niederknien mit frischen Erdbeeren und Bananen!
GESUNDHEITSLEXIKON
BREAKFAST & BRUNCH
FIG Monsieur
ÜBERBACKENER KÄSETOAST MIT FEIGEN
Geschmolzene Käse-Schinken-Toasts waren für mich auf Reisen oft die Rettung, wenn es sonst gar nichts Ordentliches zu essen gab. Die Franzosen machen die besten Croque Monsieurs. Meine magische Kreation mit süßen Feigen und knusprig gebackenem veganem Käse schenkt Mauro immer Gänsehaut.
FÜR 2 FIG MONSIEURS
1 TL Dijonsenf
1 TL Zitronensaft
2 Prisen Salz
¼ TL Muskat, gemahlen
50 ml Kokosmilch (den cremigen Teil von der Dosen-/Packungsoberfläche benutzen)
4 Toastscheiben (wir lieben das „Meisterbäcker Vital“-Toast von Dr. Schär)
4 vegane Käsescheiben
4 reife Feigen
80 g veganer geriebener Käse (oder mehr, wer mag)
½ TL Paprikapulver & Pfeffer
Ofen auf 250 °C (Umluft 230 °C) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
Dijon, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Muskat und Kokosmilch in einer Schüssel geschmeidig rühren. Brot toasten. Feigen in dünne Scheiben schneiden. Jeweils 1 TL Creme auf jeden Toast streichen.
2 der 4 Toastscheiben wie folgt belegen: 1 Käsescheibe, 2–3 Feigenscheiben, 1 TL geriebenen Käse, wieder 1 Käsescheibe und 2–3 weitere Feigenscheiben. Dann den zweiten Toast mit der Cremeseite auf die Käse-Feigen-Schicht legen. Beide Toasts mit jeweils 2 TL Creme bestreichen. Restlichen geriebenen Käse darüberstreuen. Übrige Creme daraufträufeln, Paprika und Pfeffer darüberschneien lassen.
Ca. 20 Minuten im Ofen knusprig backen. Mit frischen Feigen servieren.
TIPP
Unbedingt Feigen-Power im Gesundheitslexikon nachschlagen!
GESUNDHEITSLEXIKON
BREAKFAST & BRUNCH
Quince Cake WITH CHOCOLATE
QUITTENKUCHEN MIT SCHOKOLADE
Unsere gerettete Stute „Honey Bunny“ lebt im Stall bei meiner Freundin Irene. Hinter der Pferdekoppel steht ein magischer Quittenbaum. Im Winter schenkt Reni uns ihre goldenen Zauberfrüchte kistenweise. Eines Tages backte ich diesen einfachen Kuchen daraus und meine Kinder tanzten vor Glück.
FÜR 1 SPRINGFORM (Ø 26 CM) MIT ROHRBODEN (KRANZFORM)
etwas Kokosöl für die Form
200 g Cashewkerne
200 g Mehl
1 Prise Meersalz
2 EL Backpulver
500 g vegane Schokoladendrops (oder vegane Schokolade klein gehackt)
NASSE ZUTATEN
500 g Quitten, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
1 reife Banane
200 g veganer Frischkäse
6 EL Ahornsirup
6 EL Kokosblütenzucker
2 TL Bourbonvanille, gemahlen
300 ml Kokosmilch
1 TL geriebene Zitronenschale
1 EL Zitronensaft
Ofen auf 250 °C (Umluft 230 °C) vorheizen. Springform ganz mit Kokosöl bestreichen.
Cashewkerne 30 Sekunden in der Küchenmaschine zerkleinern. In eine große Schüssel geben. Mehl daraufsieben. Salz und Backpulver dazu. Mit dem Schneebesen gut vermischen.
Nasse Zutaten in der Küchenmaschine 3–4 Minuten fein pürieren. Mit dem Schneebesen in die Mehlmischung einrühren.
Schokoladendrops rundherum in den Kranz des Rohrbodens legen. Teig darüber in die Springform geben, Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) herunterregeln