Strafrecht Besonderer Teil. Teilband 1. Reinhart Maurach

Strafrecht Besonderer Teil. Teilband 1 - Reinhart Maurach


Скачать книгу
01, 171: Ankündigung der Hinfälligkeit einer erlogenen günstigen Absprache mit dem Staatsanwalt im Fall der Nichtabgabe einer falschen Erklärung zugunsten des Verteidigers.

       [50]

      RG 17, 83; BGH JZ 85, 1059 m. krit. Anm. Zaczyk.

       [51]

      Eisele S/S 9 und BGH NStZ 82, 287.

       [52]

      Lange IV 2; Blei II § 18 III 2b.

       [53]

      BGH 31, 201; NStZ 92, 278. S.a. BGH 32, 174 zu § 105 m. Anm. Arzt JZ 84, 428 u. Willms JR 84, 120. Abl. Roxin JR 83, 334.

       [54]

      A.A. Horn NStZ 83, 497 und aufgrund seiner Auffassung der Nötigung als Freiheitsverschiebungsdelikt, s.o. Rn. 6, Jakobs FS Peters 75 ff. Ihm zust. Amelung GA 99, 192. Diese Auffassung missachtet jedoch die gesetzliche Erweiterung 1943 (s.o. Rn. 3, 25).

       [55]

      So Wolters SK 18; Amelung GA 99, 192, 201; BGH GA 60, 278; OLG Hamburg NJW 80, 2592 m.zust.Anm. Ostendorf aaO und Schubarth JuS 81, 727. Unproblematisch daher BGH NStZ 97, 494: Versagung der Promotion bei Verweigerung sexueller Handlungen.

       [56]

      BGH 31, 195 m. zust. Anm. Roxin JR 83, 333; Altvater LK 59; Eisele S/S 10; Volk JR 81, 274; Stoffers JR 88, 492; kompliziertere Lösung bei Arzt FS Lackner 1987, 640.

       [57]

      Zust. Rengier II § 23 Rn. 52.

       [58]

      Schroeder JZ 83, 284. Zust. Wessels/Hettinger/Engländer Rn. 457; Lampe aaO 456; Herdegen LK11 § 253 Rn. 4; Zopfs JA 98, 819. S. auch Schubarth, NStZ 83, 312; Pelke aaO 123 ff.; Klein aaO 138 ff.: Beschränkung auf die Voraussetzungen des Wuchers nach § 291. Einschränkend auch BGH 44, 75 m. Anm. Lagodny/Hesse JZ 99, 315 und Sinn NStZ 00, 195 (Hilfe bei Ausreise aus DDR nur gegen Grundstücksübertragung). Eingehend Liebernickel, Erpressung ausreisewilliger DDR-Bürger, 2000. Grundsätzlich abl. aufgrund seiner Beschränkung auf Drohung mit rechtswidrigem Handeln (s.o. Rn. 27) Gutmann, Freiwilligkeit als Rechtsbegriff, 2001, S. 319 ff., der jedoch bei seiner Polemik übersieht, dass der soziale Sinn des Verhaltens hier primär zur Abgrenzung zwischen Drohung und Angebot herangezogen wird.

       [59]

      Wolters SK 6; Altvater LK 67.

       [60]

      Vgl. auch Bockelmann ZStW 69, 272.

       [61]

      Für eine generelle Straflosigkeit der Drohung mit einem unverbotenen Verhalten jedoch Jakobs FS Peters 79 ff.; Wolters SK 51 ff.

       [62]

      Eisele S/S 21; Roxin JuS 64, 376. A.A. Jakobs FS Peters 80; Horn SK 45.

       [63]

      BGH 34, 77 m.Anm. Jakobs JZ 86, 1063; BVerfGE 73, 206; 104, 92, 103. Einschränkend BGH 23, 54 und überhaupt die ältere Lehre.

       [64]

      Für obligatorische Berücksichtigung der Fernziele OLG Zweibrücken NJW 88, 716; OLG Oldenburg StV 87, 489; OLG Stuttgart StV 87, 538.

       [65]

      BGH 5, 246 (Verhinderung der Aufführung eines angeblich sittenwidrigen Films mit Stinkbomben); Arzt aaO; Baumann NJW 87, 36; Jakobs JZ 86, 1063; OLG Koblenz NJW 88, 720; OLG Stuttgart NStZ 88, 129; BGH 35, 270 m.Anm. Arzt JZ 88, 775; Jahn JuS 88, 946; Ostendorf StV 88, 488; Roggemann JZ 88, 1108; Bertuleit ZRP 92, 46; BayObLG NJW 93, 212.

       [66]

      Lackner/Kühl/Heger 18a; Rengier II § 23 Rn. 68; Hirsch FS Tröndle 24. Für Berücksichtigung der „Ernsthaftigkeit des Handlungsmotivs“, „echter Gewissensnot“ OLG Stuttgart NJW 92, 2716. Differenzierend Reichert-Hammer, Politische Fernziele und Unrecht, 1991.

       [67]

      OGH SJZ 49, 359; OLG Hamburg HESt 2, 293.

       [68]

      BGH 17, 328 m.abl.Anm. Isenbeck NJW 63, 116; BayObLG NJW 61, 2074.

       [69]

      S.a. Kuhlen FS Lüderssen 2002, 649. Weitergehend de lege ferenda Fezer JR 76, 97 ff.

       [70]

      Zur Rechtswidrigkeit bei der aktienrechtlichen Anfechtungsklage Lüderssen FS Heinsius 1991, 457 ff.

       [71]

      Zust. Roxin NStZ 93, 335.

       [72]

      Eingehend Loderbauer, Nötigungsfälle im fließenden Straßenverkehr, Diss. Regensburg 2001, S. 128 ff.

       [73]

      KG JR 69, 389 mit zust. Anm. Möhl; OLG Köln VRS 57, 196. A.A. OLG Hamm VRS 22, 50.

       [74]

      BGH 19, 263; OLG Stuttgart DAR 64, 275; OLG Karlsruhe VRS 43, 105; OLG Hamm VRS 27, 276; 46, 360. Konkrete Gefährdung verlangt nur OLG Köln NJW 63, 2383 mit abl. Anm. Schweichel und NJW 68, 1892.

       [75]

      OLG Stuttgart DAR 64, 275; OLG Karlsruhe Justiz 64, 124; OLG Hamm VRS 27, 276; OLG Köln VRS 57, 196: riskantes Kolonnenspringen bei Gegenverkehr, um die Stärke des Motors


Скачать книгу