Unternehmenskauf bei der GmbH. Stephan Ulrich

Unternehmenskauf bei der GmbH - Stephan Ulrich


Скачать книгу
einer gesonderten Plausibilitätsprüfung zu unterwerfen. Hierbei sollte auch auf den technischen Stand der Produktionsanlage im Hinblick auf die Vermeidung von schadhaften Abfällen, etwa durch spezielle Filtersysteme, geachtet werden.

      Anmerkungen

       [1]

      Koch/Wegmann S. 68.

       [2]

      Koch/Wegmann S. 69.

       [3]

      Koch/Wegmann S. 69.

       [4]

      Koch/Wegmann S. 69.

       [5]

      Busse S. 185.

       [6]

      Koch/Wegmann S. 70.

       [7]

      Wegmann S. 358.

       [8]

      Koch/Wegmann S. 71.

       [9]

      Koch/Wegmann S. 72.

       [10]

      Berens/Brauner/Strauch/Knauer S. 594.

       [11]

      Berens/Brauner/Strauch/Knauer S. 660 f.

       [12]

      Berens/Brauner/Strauch/Knauer S. 662.

       [13]

      Koch/Wegmann S. 73.

       [14]

      Vgl. hierzu ausführlich 2. Kap. Rn. 78 ff.

       [15]

      Koch/Wegmann S. 70.

       [16]

      Koch/Wegmann S. 70.

       [17]

      Berens/Brauner/Strauch/Knauer S. 630.

       [18]

      Koch/Wegmann S. 71.

      2. Kapitel Due Diligence › H. Checklisten

H. Checklisten

      278

Gesellschaftsrechtliche Grundlagen
Unterlagen:
Aktueller Handelsregisterauszug Handelsregisterakte einsehen
Aktuelle Satzung mit Notarbescheinigung Gründungsurkunde (ggf. mit Gründungsbericht; Achtung bei Verwendung von Vorratsgesellschaften)
Unternehmensverträge (Beherrschung/Gewinnabführung, Cash-Pooling) Protokolle aller Gesellschafter-, Beiratsversammlungen und Gesellschafter- und Beiratsbeschlüsse
Liste der aktuellen und der früheren Gesellschafter (Anforderungen des § 40 Abs. 1 GmbHG) Verträge oder Vereinbarungen zwischen den Gesellschaftern untereinander sowie mit der Gesellschaft
Sämtliche Urkunden über Abtretung von Anteilen an der Gesellschaft Sämtliche Urkunden über Kapitalmaßnahmen
Liste aller Verfügungsbeschränkungen hinsichtlich der Anteile Geschäftsordnung und ggf. Beschlüsse der Geschäftsführung
Aktueller Transparenzregisterauszug
Analyse hinsichtlich:
Wirksame Gründung Gesellschafterstruktur
Kapitalstruktur Beteiligungsverhältnisse
Verdeckte Sacheinlagen Stimmverhältnisse
Insbesondere Richtigkeit der Gesellschafterliste
Verträge
Unterlagen:
Rahmenverträge Miet- und Pachtverträge
Kooperationsverträge Leasingverträge
Joint Ventures Versicherungsverträge
Franchisingverträge Arbeitsverträge
Kaufverträge (mit AGB) Darlehensverträge
Lieferverträge
Скачать книгу
Librs.Net