Die Pilates Elements Methode. Andrea Frey

Die Pilates Elements Methode - Andrea Frey


Скачать книгу
in den Inhalten und den bis dato erlernten und angewandten Prinzipien. Ich löste mich von diesen festen Strukturen, öffnete den Blick nach außen und machte es mir zur Aufgabe, auch das Interesse des FEUER-, ERDE- und HOLZ-Typus zu wecken. So strukturierte ich meine Stunden um, experimentierte und entwickelte die Inhalte weiter und siehe da! Plötzlich fanden sich auch Teilnehmer mit diesen Eigenschaften im Kurs und blieben – der Großteil bis heute – vor allem dabei.

      Auf meinem weiteren Weg lernte ich auf einer Fortbildung von Pilates Bodymotion im Jahr 2011 Dr. Robert Schleip, Faszienforscher und Leiter des Fascia Research Projects am Institut für Neurophysiologie der Universität Ulm, und „Faszienfitness“ kennen. Fasziniert von der Welt der Faszien, absolvierte ich, als eine der Ersten, bei Dr. Robert Schleip und seiner Frau Divo Müller die Ausbildung zum Fascial-Fitness-Trainer.

      Begleitet wurde diese Fortbildung von den bewegenden Aufnahmen Skrolling under the Skin von Dr. Jean-Claude Guimberteau, einem plastischen Chirurgen für Transplantation und Reimplantation, die einen tiefen Einblick in das menschliche Fasziensystem gaben und im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut gingen. Diese Aufnahmen veränderten den Blickwinkel auf und in unseren Körper. Zeigten sie doch, wie alles in unserem Körper miteinander vernetzt ist und dieses Netzwerk ihm seine Struktur, Form und Halt gibt.

      Dieses fasziale Netzwerk wird zu Recht als das größte Kommunikationssystem unseres Körpers bezeichnet, als der sogenannte sechste Sinn, und zeigt uns bis ins mikroskopisch kleinste Detail die lebendigen Zusammenhänge unseres Körpers.

      Von diesem Zeitpunkt an beschäftigte ich mich intensiv mit dem Thema Faszien, den Meridianen und myofaszialen Leitbahnen des Körpers und entdeckte die zahlreichen Parallelen zur TCM und Osteopathie. In den nachfolgenden Jahren besuchte ich jede Fortbildung, von der ich annahm, dass sie mir neue wissenschaftliche Erkenntnisse bringen könnte. Ich experimentierte und spielte mit Bewegungen und Bewegungsabfolgen, sogenannten Flows, um das Konzept rund werden zu lassen.

      Die Ausbildung zum Functional Trainer sollte erst einmal das Ende einer langen Aus- und Fortbildungsreihe sein. Damit schloss sich der Kreis für mich und ich entwickelte mein ganzheitliches Bewegungskonzept: die PILATES-ELEMENTS-METHODE. Sie fragen sich vielleicht, was an der PILATES-ELEMENTS-METHODE anders ist als an bereits bekannten Bewegungskonzepten. Vielleicht können Sie sich die Frage nach dem Lesen des Buchs und dem Üben des einen oder anderen PILATES-ELEMENTS-Flows selbst beantworten.

      Von meiner Seite erst einmal nur so viel dazu: Jeder Mensch hat von Geburt an eine bestimmte Anzahl an Knochen und Muskeln, die sich auch nur auf bestimmte Art und Weise sinnvoll und funktionell trainieren lassen. Doch seit dem Einzug der Faszienforschung in unsere Trainingspraxis lässt sich unser Training effektiv und sinnvoll erweitern. In den Abbildungen und Videos werden Sie bekannte Übungen, Bewegungsabläufe und Positionen sehen, die durch entsprechende Anleitung und Fokussierung eine andere Bedeutung erfahren, sich anders anfühlen und Ihren Körper auf eine andere Art und Weise trainieren werden. Vielleicht haben Sie Ihre Bewegungsform, Ihren Sport auch schon gefunden und können diesen durch kleine PILATES-ELEMENTS-Flows – die Ihrem Konstitutionstyp entsprechen – ergänzen, beleben und bereichern.

      Bei der PILATES-ELEMENTS-METHODE werden Sie erst beim „Tun“, beim regelmäßigen Üben, während und nach dem Training den Unterschied spüren. Spüren und wahrnehmen, wie sich Blockaden, welche Ihren Bewegungs- und Energiefluss behindern, allmählich zu lösen beginnen. Hier lernen Sie die Verbindungen zwischen Pilates, Faszien, funktionellen Übungen, den Meridianen der TCM sowie den myofaszialen Leitbahnen kennen, welche Ihnen zu mehr Energie, Kraft, Flexibilität, Entspannung und Wohlbefinden verhelfen können. Nach einigen Stunden werden Sie es vielleicht schon spüren und mit positiver Stimmung aus einer Stunde herausgehen und sich auf die nächste Einheit freuen. Grundsätzlich gilt: „Fühlen Sie sich in Ihrem Körper wohl, spüren Sie in sich hinein“, ob nun beim Sport oder im Alltag.

      Der Einstieg in jedes Kapitel beschreibt die fünf Elemente – HOLZ, FEUER, ERDE, METALL und WASSER – mit Zuordnung des entsprechenden Meridiansystems und mit Charakterisierung der fünf menschlichen Konstitutionstypen in Bezug auf Alltag und auf eine sportliche Aktivität aus Sicht der TCM. Im Anschluss daran ordne ich jedem Element und Meridiansystem entsprechende Trainingsmethoden zu – Faszientraining (HOLZ), Functional Training (FEUER), die PILATES-ELEMENTS-METHODE (ERDE), klassisches Pilates (METALL) und Wissenswertes aus der TCM (WASSER).

      Weiter finden Sie in jedem Kapitel nach den theoretisch beschriebenen und bebilderten Flows einen QR-Code zu dem entsprechenden Onlinevideo und können mit mir zusammen die Theorie in die Praxis umsetzen.

      Ein Rezeptteil am Ende eines jeden Kapitels stärkt Ihre „Mitte“ auf eine andere, nicht weniger wichtige Art und Weise.

      Und nun wünsche ich Ihnen viel Spass und Freude beim Lesen und mitturnen, sowie beim Ausprobieren der Rezepte.

      Andrea Frey

      Vorwort von Britta Brechtefeld

      Liebe Leserinnen, liebe Leser,

      Pilates ist mittlerweile aus dem Fitness-, Sport- und Gesundheitsmarkt nicht mehr wegzudenken, denn es ist eine überaus effektive und effiziente Trainingsform. Pilates-Training stärkt die tiefliegende Muskulatur, richtet den Körper auf und hält ihn gleichzeitig beweglich und geschmeidig. Da es beim Pilates-Training nicht um ein Auswendiglernen von Übungsabläufen geht, sondern es eine Philosophie ist, die sich an physiologischen Prinzipien orientiert, kann Pilates auch mit den unterschiedlichsten Bewegungsformen, Trainingstechniken, Körperarbeiten und Heilkünsten kombiniert werden.

      Andrea Frey ist es gelungen, mit ihrem Konzept der PILATES-ELEMENTS-METHODE eine wunderbare Brücke zu schlagen und die besonderen Eigenschaften des Faszien- und des Functional Trainings, der klassischen Pilates-Methode sowie der fünf Elemente aus der Traditionellen Chinesischen Medizin zu vereinen. Hier spricht sie auf besonders einfühlsame Art und Weise die fünf menschlichen Konstitutionstypen an. Beim Lesen dieses Buches werden Sie sich vielleicht noch besser kennenlernen oder zumindest die eine oder andere Eigenschaft, die Ihrem Körper und Geist mitgegeben wurde, neu entdecken. Durch die hier vorgestellten, unterschiedlichen PILATES-ELEMENTS-Flows, erfahren bekannte Bewegungsabläufe eine neue Bedeutung. Was dem einen an Bewegungsabläufen guttut, nützt dem anderen manchmal weniger viel. Vielleicht ist es der individuelle Fokus, den die 5 Elemente von Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser bringen, sodass Sie mit diesem überaus spannenden Buch womöglich das letzte Puzzlestück zu ihrem allumfassenden und ganzheitlichen Wohlbefinden entdecken.

      Ich wünsche Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, viel Spaß und Freude, wenn Sie auf Entdeckungsreise gehen und mit der PILATES-ELEMENTS-METHODE diese neue und ergänzende Trainingsform lieben lernen.

      Britta Brechtefeld

      Inhaberin von Pilates Bodymotion, Pilates-Ausbilderin und Certified Rolfer™

image
1Das HOLZ-Element image

      Einleitung

      Die fünf Elemente bzw. Wandlungsphasen der Traditionellen Chinesischen Medizin, HOLZ, FEUER, ERDE, METALL und WASSER, beschreiben die in der Natur vorkommenden Prozesse und Phänomene, die sich auch auf unseren menschlichen Körper beziehen lassen. Alles um uns herum unterliegt einem ständigen Wandel und daraus resultierenden Veränderungen für alles Leben im Kosmos. Die Wandlungsphase HOLZ zeigt die wohl größten Veränderungen in der Natur und bei uns Menschen auf.

      Mit der Befruchtung der weiblichen Eizelle beginnt die Zellteilung und mit dieser das Leben. Dieser Zeitraum bis zur Geburt, gefolgt von der Kindheit, stellt die wohl größte Wandlungsphase in unserem Leben dar. Mit jedem Tag bekommen wir neue Impulse aus unserer Umwelt und unserem Umfeld, welche entscheidenden Einfluss auf unsere physische und psychische Entwicklung haben.

      Tief in unserem


Скачать книгу