Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie. Daan Schoonhoven

Praxisbuch Wetter- und Nachtfotografie - Daan Schoonhoven


Скачать книгу
oder gar angeschnitten werden.

       2.5.4GPS

      GPS-Module finden sich in immer mehr Kameras, wodurch die Koordinaten in den Metadaten der Bilddateien gespeichert werden. So wissen Sie immer ganz genau, wo Sie ein Foto aufgenommen haben. Es gibt auch separate GPS-Module, teilweise zum direkten Nachrüsten Ihrer Kamera.

       2.6Ein Problem bei der Wetterfotografie: Rauschen und Sensorflecken

      Bilder mit viel Himmel darauf enthalten viel Fläche ohne Struktur oder Farbübergänge. An diesen Stellen fallen Sensorflecken, Bildrauschen und heiße Pixel sofort auf. Einen Himmel sollte man daher mit einer so niedrigen ISO-Einstellung wie möglich fotografieren. Das vom Sensor erzeugte Signal muss dann entsprechend weniger verstärkt werden, wodurch weniger Bildrauschen entsteht. Außerdem ist der Dynamikumfang bei niedrigen ISO-Einstellungen größer als bei hohen, sodass Sie größere Kontraste erfassen können, ohne dass Sie ausgebrannte Lichter oder zugelaufene Schatten bekommen. Wenn Sie vom Stativ aus fotografieren, haben Sie alle Freiheiten bei den Einstellungen und können mit niedrigen ISO-Werten arbeiten, ohne durch lange Verschlusszeiten Verwacklungen befürchten zu müssen.

      Sensorflecken werden durch Schmutzpartikel in der Kamera verursacht und können schwach umrissene graue Flecken im Bild verursachen, welche auf den in der Wetterfotografie häufig vorkommenden homogenen Bildbereichen besonders störend wirken. Hauptverschmutzungsursache ist der Objektivwechsel. Wollen Sie draußen einen Objektivwechsel vornehmen, drehen Sie möglichst dabei dem Wind den Rücken zu. Weht der Wind an der Küste stark oder regnet oder schneit es gar, sollte man auf Objektivwechsel völlig verzichten.

      Gänzlich vermeiden lassen sich Sensorflecken nicht, auch wenn Sensorreinigungsfunktionen mittlerweile sehr wirksam geworden sind. Wenn Sie den Objektiv- und den Kameraflansch regelmäßig reinigen, haben Sie bereits eine wichtige Verschmutzungsquelle minimiert. Dazu werden auch spezielle Reinigungsprodukte angeboten. Vergessen Sie nicht, auch die Innenseiten Ihrer Objektivrückdeckel zu reinigen, da auch sie eine wesentliche Schmutzquelle sein können.

image

       Je höher die ISO-Einstellung, desto stärker wird das Bildrauschen. | Utrechtse Heuvelrug | 28.01.2011, 8:08 Uhr | Johan van der Wielen | Canon EOS 7D Mk I, Sigma 500 mm 1:4,5 IF EX APO DG HSM, Blende 11 | unten: 100 %-Vergrößerung der Sichel des abnehmenden Monds | links: ISO 100, 1/30 s | rechts: ISO 12800, 1/1000 s

      Es ist auch ratsam, die Kamera regelmäßig professionell von innen durch ein Fotogeschäft, eine Vertragswerkstatt oder einen Spezialbetrieb reinigen zu lassen. Auf diese Weise haben Sie die Garantie, dass die Reinigung gut und sicher durchgeführt wird, was nicht unbedingt gegeben ist, wenn man es selbst probiert.

image

       Wenn Sie wie diese Leute davon erfahren haben, dass sich gerade große Mengen Vulkanasche in der Atmosphäre befinden, können Sie auf ein Abendrot hoffen, das sich auf jeden Fall zu fotografieren lohnt. | Odoorn | 15.04.2014, 20:38 Uhr | Karin Broekhuijsen | Canon EOS 5D Mk II, Canon EF 24 – 70 mm 1:2,8 L USM bei 27 mm, 1/60 s, Blende 22, ISO 250, Stativ, Fernauslöser

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4QAYRXhpZgAASUkqAAgAAAAAAAAAAAAAAP/sABFEdWNreQABAAQAAABkAAD/4QOAaHR0cDov L25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wLwA8P3hwYWNrZXQgYmVnaW49Iu+7vyIgaWQ9Ilc1TTBNcENl aGlIenJlU3pOVGN6a2M5ZCI/PiA8eDp4bXBtZXRhIHhtbG5zOng9ImFkb2JlOm5zOm1ldGEvIiB4 OnhtcHRrPSJBZG9iZSBYTVAgQ29yZSA1LjYtYzE0NSA3OS4xNjM0OTksIDIwMTgvMDgvMTMtMTY6 NDA6MjIgICAgICAgICI+IDxyZGY6UkRGIHhtbG5zOnJkZj0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMTk5 OS8wMi8yMi1yZGYtc3ludGF4LW5zIyI+IDxyZGY6RGVzY3JpcHRpb24gcmRmOmFib3V0PSIiIHht bG5zOnhtcE1NPSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvbW0vIiB4bWxuczpzdFJlZj0i aHR0cDovL25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wL3NUeXBlL1Jlc291cmNlUmVmIyIgeG1sbnM6eG1w PSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvIiB4bXBNTTpPcmlnaW5hbERvY3VtZW50SUQ9 ImFkb2JlOmRvY2lkOmluZGQ6NTI3MWFjZjgtZmZjOC0xMWRiLWJiOGYtODYzN2RjODQzZjcwIiB4 bXBNTTpEb2N1bWVudElEPSJ4bXAuZGlkOjc4OUE2MTcxOTY1MjExRTlBQ0VGQzg5MDFCQzdFQTJF IiB4bXBNTTpJbnN0YW5jZUlEPSJ4bXAuaWlkOjc4OUE2MTcwOTY1MjExRTlBQ0VGQzg5MDFCQzdF QTJFIiB4bXA6Q3JlYXRvclRvb2w9IkFkb2JlIFBob3Rvc2hvcCBDUzQgTWFjaW50b3NoIj4gPHht cE1NOkRlcml2ZWRGcm9tIHN0UmVmOmluc3RhbmNlSUQ9InV1aWQ6MjQ5Yzg3ZjctNmE5Zi01YTQw LWI3ODctOD

Скачать книгу