Thomas Tuchel. Daniel Meuren

Thomas Tuchel - Daniel Meuren


Скачать книгу
dem Platz zugeht.“ Aus der schwachen Rückrunde ziehen Rangnick und der Verein weitreichende Konsequenzen. So verlässt nicht nur der langjährige Spielmacher Perfetto den Klub. Die Ulmer holen zum Teil prominente Profis und unterstreichen so ihren Ehrgeiz, den Aufstieg endlich schaffen zu wollen. In Fritz Walter verpflichtet der SSV einen altgedienten Angreifer, der einst beim VfB Stuttgart Torschützenkönig in der Bundesliga war und gerade Arminia Bielefeld von der Dritten in die Erste Liga geschossen hat. Außerdem wechseln auch zwei renommierte Innenverteidiger nach Ulm, Rainer Stadler von Borussia Mönchengladbach und Rainer Widmayer von der SpVgg. Ludwigsburg. Und es kommt Alois Schwartz vom SV Waldhof Mannheim, Tuchels erster Kapitän im Profifußball bei den Stuttgarter Kickers. Wie innovativ Rangnick seine Mannschaft führt, bemerkt der damals 30 Jahre alte Schwartz sofort. Nach der Vorbereitung verlässt er Ulm und zieht zum FC Homburg weiter. „Ich war nur sechs Wochen da – Ralf Rangnick und ich, das hat nicht so gepasst. Er hat schon besondere Ansichten gehabt damals, das meine ich aber nicht böse. Ich bin da als 30-Jähriger hingekommen und bin wie ein 18-Jähriger behandelt worden. Rangnick wollte alle Spieler gleich behandeln, aber jeder hat eben seine eigene Geschichte“, sagt Schwartz, der als Kollege später ein normales Verhältnis zu Rangnick pflegt.

      Für Tuchel verändert sich durch die starke Konkurrenz sein Stellenwert im Team. Er verliert seinen Stammplatz und wird von Rangnick in den ersten zwei Saisonspielen nur eingewechselt. Danach muss Tuchel verletzungsbedingt aussetzen. Dass damit bereits der Anfang vom Ende seiner Spielerlaufbahn eingeläutet wird, ist ihm damals nicht bewusst. Die Diagnose klingt zunächst harmlos: Verletzung am Mittelfuß. Doch irgendwie kommt Tuchel nicht wieder auf die Füße, die Schmerzen bleiben, und er findet nie mehr nachhaltig den Weg zurück ins Mannschaftstraining. Selbst eine fünf Monate lange Aufbauphase im Reha-Zentrum Eden in Donaustauf bringt keine Besserung – obwohl das Eden, dessen Inhaber Klaus Eder der damalige Physiotherapeut der deutschen Fußballnationalmannschaft ist, als eines der besten Rehabilitationszentren für Profisportler im Land gilt. Es ist die Hölle für Tuchel, der den Traum von Bundesligaeinsätzen noch träumt. Tuchel, erzählt Wölki, habe damals sehr niedergeschlagen gewirkt. Trotz der Quälerei wird es nicht besser. Am Ende ist die nach vielen Untersuchungen gestellte, neue Diagnose niederschmetternd: Knorpelschaden unter der Kniescheibe in Kombination mit einer chronisch vernarbten Patellasehne. Das bedeutet das Aus für Tuchels Fußballerkarriere. Nach nur 68 Einsätzen in der Dritten und nur acht in der Zweiten Liga! Mit nur 24 Jahren! Jeder, der erlebt hat, was es bedeutet, eine Leidenschaft nie mehr ausleben zu können, kann nachempfinden, wie sich der junge Fußballer damals fühlt.

      Tuchel hatte dem Sport alles untergeordnet, wegen der Belastung als Fußballer ein Englisch- und Sportstudium ebenso wie eine Ausbildung zum Physiotherapeuten abgebrochen. Er wollte als Spieler unbedingt in die Bundesliga. Nun ist der Traum ausgeträumt. Viel Geld hat Tuchel nicht auf der hohen Kante, und von der Berufsgenossenschaft ist nichts zu erwarten. Diese ordnet sein Leiden nicht als Arbeitsunfall ein, sondern als Verschleiß – und zahlt keinen Pfennig. „Für alles war ich versichert, nur für diesen einen miesen Fall nicht“, hadert Tuchel mit dem Ende seiner Karriere als Spieler. Um sich über Wasser zu halten, nimmt er Gelegenheitsjobs an, kellnert in einem Café in Ulm, sortiert Brötchen in einer Bäckerei. Als Tuchel fast 17 Jahre später bei Borussia Dortmund als neuer Cheftrainer vorgestellt wird, titelt die in Ulm ansässige Südwestpresse: „Vom Brötchensortierer zum Millionär“.

      Während Tuchel seinen Lebenstraum beerdigen muss, spielt Oliver Wölki beim SV Darmstadt 98. Sie treffen sich nicht mehr so häufig, telefonieren aber regelmäßig miteinander. Wölki sagt: „Thomas war immer einer, der wusste, was er wollte. Nur in diesem Moment, als seine Laufbahn als Spieler zu Ende ging, da war er verzweifelt und wusste nicht, wie es weitergehen sollte.“ Tuchel entscheidet sich für einen kompletten Neuanfang in einer anderen Stadt und weg vom Fußball: Er zieht nach Stuttgart, um BWL zu studieren.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4QAYRXhpZgAASUkqAAgAAAAAAAAAAAAAAP/sABFEdWNreQABAAQAAAA8AAD/4QQgaHR0cDov L25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wLwA8P3hwYWNrZXQgYmVnaW49Iu+7vyIgaWQ9Ilc1TTBNcENl aGlIenJlU3pOVGN6a2M5ZCI/PiA8eDp4bXBtZXRhIHhtbG5zOng9ImFkb2JlOm5zOm1ldGEvIiB4 OnhtcHRrPSJBZG9iZSBYTVAgQ29yZSA2LjAtYzAwMiA3OS4xNjQzNTIsIDIwMjAvMDEvMzAtMTU6 NTA6MzggICAgICAgICI+IDxyZGY6UkRGIHhtbG5zOnJkZj0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMTk5 OS8wMi8yMi1yZGYtc3ludGF4LW5zIyI+IDxyZGY6RGVzY3JpcHRpb24gcmRmOmFib3V0PSIiIHht bG5zOnhtcE1NPSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvbW0vIiB4bWxuczpzdFJlZj0i aHR0cDovL25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wL3NUeXBlL1Jlc291cmNlUmVmIyIgeG1sbnM6eG1w PSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvIiB4bWxuczpkYz0iaHR0cDovL3B1cmwub3Jn L2RjL2VsZW1lbnRzLzEuMS8iIHhtcE1NOk9yaWdpbmFsRG9jdW1lbnRJRD0ieG1wLmRpZDo4Zjdi NTk5Ny04NWYxLTQxM2YtOGY0Ni00NjE4ODg2YjRhN2YiIHhtcE1NOkRvY3VtZW50SUQ9InhtcC5k aWQ6NEQwRDM4N0E2QzM1MTFFQUJDN0RCMEYxM0NDQzMxMDEiIHhtcE1NOkluc3RhbmNlSUQ9Inht cC5paWQ6NEQwRDM4Nzk2QzM1MTFFQUJDN0RCMEYxM0NDQzMxMDEiIHhtcDpDcmVhdG9yVG9vbD0i QWRvYmUgSW5EZXNpZ24gMTQuMCAoTWFjaW50b3NoKSI+IDx4bXBNTTpEZXJpdmVkRnJvbSBzdFJl ZjppbnN0YW5jZUlEPSJ4bXAuaWlkOmU5ZDdlMjFkLWJiZGQtNDZiYi05MjZiLTNlZWQ3ZjQwZjJi OCIgc3RSZWY6ZG9jdW1lbnRJRD0ieG1wLmlkOmE5YzUzMjU5LWQwM2ItNDRjMC1hODEwLTNmZGQy MzA5NDU5NCIvPiA8ZGM6dGl0bGU+IDxyZGY6QWx0PiA8cmRmOmxpIHhtbDpsYW5nPSJ4LWRlZmF1 bHQiPkMtVHVjaGVsX0RpZSBCaW9ncmFmaWUgc29mdGNvdmVyLmluZGQ8L3JkZjpsaT4gPC9yZGY6 QWx0PiA8L2RjOnRpdGxlPiA8L3JkZjpEZXNjcmlwdGlvbj4gPC9yZGY6UkRGPiA8L3g6eG1wbWV0 YT4gPD94cGFja2V0IGVuZD0iciI/Pv/tAEhQaG90b3Nob3AgMy4wADhCSU0EBAAAAAAADxwBWgAD GyVHHAIAAAIAAgA4QklNBCUAAAAAABD84R+JyLfJeC80YjQHWHfr/+4ADkFkb2JlAGTAAAAAAf/b AIQABgQEBAUEBgUFBgkGBQYJCwgGBggLDAoKCwoKDBAMDAwMDAwQDA4PEA8ODBMTFBQTExwbGxsc Hx8fHx8fHx8fHwEHBwcNDA0YEBAYGhURFRofHx8fHx8fHx8fHx8fHx8fHx8fHx8fHx8fHx8fHx8f Hx8fHx8fHx8fHx8fHx8fHx8f/8AAEQgOTAlgAwERAAIRAQMRAf/EAMYAAAEFAQEBAQAAAAAAAAAA AAABAgMEBQYHCAkBAQEBAQEBAQAAAAAAAAAAAAABAgMEBQYQAAIBAwMCBAQEAgYGBQYDGQECAwAR BCESBTFBUSITBmFxMhSBQiMHkVKhsWIzFQjBckNTJDTRgrJ0FuGS0nM2N/GiY5OzVJQlNVYXGPDC g0RV4mQmo4RFdSdlw0YRAQEAAgICAQQCAQMEAgECBwABEQIhAzESQVFhEwRxIjKBkRRCIzMFoVKx YhXwwdHhcvEk/9oADAMBAAIRAxEAPwD6poCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCg KAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgK AoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKA oCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCgKAoCg

Скачать книгу