Eine Kompanie Soldaten - In der Hölle von Verdun. Alfred Hein

Eine Kompanie Soldaten - In der Hölle von Verdun - Alfred Hein


Скачать книгу
„sich furchtbar Sträubenden“ überwand.

      Da begrüsste Beekmanns Direktor vom Wilhelmsgymnasium, ein alter, forscher Schultyrann, die Beiden.

      „Nun, Kollega, in Urlaub —? Und glücklich, wie ich sehe. Natürlich — eine so reizende Braut. — Würden Sie mit mir ein Gläschen Portwein trinken? — Sie wissen, es ist meine Stunde — zwischen 11 und 12 mein Gläschen Portwein, nein, das muss man mir altem Knaben nun mal gönnen — wissen Sie, Beekmann, das müsste ich selbst vorn haben im Trommelfeuer — so zwischen 11 und 12 — also kommen Sie —“

      Sie liessen sich in einer Probierstube Unter den Linden nieder und hoben einander die Gläser zu:

      „Heil und Sieg!“

      „Heil und Sieg!“

      „Heil und Sieg!“ flötete Evelyne. Wie oft seit zwei Jahren klangen die Gläser so aneinander: Heil und Sieg! Sie merkte, wie sie es schon in einem ewiggleichen Tonfall aussprach.

      „Na, Kollega, wie ich sehe, tapfer gewesen? Las auch schon im Provinzialschulblatt! Von seiner Kaiserlichen Hoheit dem Kronprinzen bei der Parade im Hauptquartier höchstpersönlich angehängt. — Sagte zu den andern Alten, die wir noch da sind: Meine Herren, da sehen Sie, Beekmann war immer schneidig. Liebe diesen Ton. Kurz, energisch, alles auf eine Karte setzend. Ja, meine Jungens — —“

      „Wie geht es ihnen?“

      Der Gymnasialdirektor schluchzte auf. Die Forschheit ging eine Weile zum Teufel.

      „Beide?“

      „Beide. Einer bei Ypern, der andere am Isonzo.“

      Nun tritt das berühmte Schweigen ein, dachte Evelyne ungeduldig. Aber dann sah sie Oscar, der verworren vor sich hin sann und die Hand seines alten Direktors streichelte, und sie presste die andere Hand des Liebsten, flüsternd: „Du bleibst hier.“

      Der alte Herr richtete sich auf, nahm feierlich einen Schluck — als tränke er das Heldenblut seiner Söhne, kam Evelyne der Gedanke — und sagte, wie er auch schon so oft es ausgesprochen: „Ich bin stolz! Sie ruhen auf dem Felde der Ehre!“

      Hast du ’ne Ahnung, dachte es in Beekmanns Hirn. Wer weiss, wie sie die Kugel erhaschte. In irgendeinem Trichter zwischen den Gräben, im Niemandsland, verfaulen sie. Keiner fragt mehr nach ihnen. Zwei von Millionen.

      „Ihre Kommandeure haben mir rührende Briefe von ihrer Tapferkeit geschrieben. Mein kleiner neunzehnjähriger Joachim — Sie hatten ihn ja in der Prima — bei einem Sturmangriff da an den Kanälen in Flandern — allen voran — schrieb der Kompagnieführer — —“

      Das schreibt man so, wenn ein gequältes Vaterherz fragt. Wer wird Meerfelds Mutter erzählen, dass er durch deutsche Granaten den Tod fand?

      „Ein stilles Glas!“ flüsterte Beekmann und verbeugte sich vor dem alten so stolzen Mann.

      „Ein stilles Glas, Kollega. Sie ruhen gut, nicht wahr? Sehen Sie,“ er streichelte Beekmanns E. K. I., „das hätte ich auch gern an meinen Jungens gesehen —“

      Evelyne dachte: Dieser Ehrgeiz noch über das Grab der Kinder hinaus.

      „Die Toten sind die Grösseren! Sie schmückt ein noch schlichteres Kreuz!“ sagte halb emphatisch, halb ehrlich ihr Verlobter. Sie hörte nur seine Stimme und lächelte — im nächsten Augenblick aber liess sie das Lächeln verschwinden — um Gottes willen, wenn Oscar es unpassend findet.

      „Ja, wenn der Krieg aus ist, fahre ich nach ihren Gräbern — in Flandern — am Isonzo — —“

      Wenn du sie findest — — dachte Beekmann.

      Und dann begann der alte Herr, seltsam verklärt lächelnd, mit rauher, doch streichelnder Stimme zu singen:

      „Kein schön’rer Tod ist in der Welt,

      Als wer vom Feind erschlagen,

      Auf grüner Heid’ im freien Feld,

      Darf nicht hör’n gross’ Wehklagen.

      Im engen Bett, nur Ein’r allein,

      Muss an den Todesreihen.

      Hier findet er Gesellschaft fein,

      Fall’n mit wie Kräuter im Maien.“

      „So ist es doch? Sehen Sie: siebzig, da sollte ich gerade an die Front rücken, als die Schweinebande kapitulierte — nun habe ich doch noch eine grosse Zeit erlebt, am eigenen Leibe verspürt — denn so die Söhne hinopfern — — das ist fast mehr — —“

      Jeder macht sich hier gross, und wie winzig sind wir da vorn, ein Stück Dreck im Dreck — nein, fort diese Gedanken —

      „Auf Ihr Spezielles, Herr Geheimrat!“

      „Prosit, Kollega!“

      Evelyne fragte: „Denkt Ihre Frau auch so? So — mit Stolz —?“

      „Nein, sie weint noch immer. Seit drei Monaten. Sie begreift es nicht. Sie nennt das Opfer sinnlos.“

      „Und wenn es sinnlos wäre?“

      „Evelyne — —!!“

      „Das kann nicht sein. Wir müssen siegen! Sie werden’s schaffen!“ Und Beekmann sah, wie der Alte die Verheissung in seinen Augen suchte. Er liess sie kühn und siegentschlossen blitzen.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBAnDBwDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDxnbSj IPFKoNP4FdIiPeaazk8U89aQkUAM2ZUnvTPmFToy4pJCuM0CGxOec092yKgDDNPDrVAODDNTqwqv 8vvUiqWHFSBMSCKjPBpu0g804AlqYDh81RkfNUhO3ikGAeaaATb3paCc9KVRg80wEA5oZcEGpSAD TJOlAhUA608nmoo+X2ipiMU7AGaVRtqMnNKzkU0gJQTmlLqD81RLIPelLBun61aAfJIGXjpUKrmn HpimhsGmIVlIqRWJHAoDjFP3giiwmGSKYW+cU9TjrQ4BYEU0SNfjBoVjSuflpoOKpCY8k5zSZanA 7lp+VK470yCEgd+tJkr0pzAdxShTt4pABywBNWMKYwPaoR9zmkOc8dKAuOChTinMBjNJtz9aDGxF NCuNLcVAxwc1P5ZximvGduO9MaY1RuWmMdoqVBxikePjOQamw7kIJJqRSRSxqD2qTaM0BcjLkU9M tzTXAANNjcg0hpjn+U0zdUrAtURQigByGhjzTkWlK/NQBEaVRk5p/lkn2p23AxTuITfimtubmnYp CTQAmT0NFHPekzSYAOWqU7SKYuKXZUoA2nr2pScjFIN3TtS7fSqJY4KFFNBoIYik2kUCAmnKaZg5 pwBoGmSjkUhp6RnbnimP3oC5ERzUnQcVGVOacCcYpDTAkHrQRik8s55ockcUirikHbTAOaeMlabj mgLgyZ5qErg1ZPSo2I7igLhGoJ4pxyCaSMc8UOSDQCY1smmk4GKeDTXQk0FXFQYFBfFPUYFQyqc5 oFcmSSpC+RVZFJqdEPfFArjXzmpUY7aRhQM4oC5HyXqYj5cd6aFJ5FOVvXrQFxE3bgO1SMKeCMVG 5xzQK4gjzzTWUHinGQY6GmE55oHcZgLTCyZzinKME5pT+FAXDK4yKj3kmn5B4NOUL0ANMTY6KQpT pT5mCaNoApAQQBSFcj
Скачать книгу