Fußball Lexikon. Bernd Rohr

Fußball Lexikon - Bernd Rohr


Скачать книгу
(Kreis-“Fußball“) mit Bällen aus Palmenfasern gespielt.

       1609

      In der ältesten engl. nordamerikan. Kolonie Virginia wird „Fußball“ gespielt.

       1620

      Im Trinity College und St. John’s College (Cambridge) wird der „Fußball“ organisiert.

       1650

      Ein „Ballonspiel“ auf dem Marktplatz von Graz ist überliefert.

       1658

      Das „Fußball“-Spiel wird in Boston verboten.

       1681

      Karl II. (Haus Stuart) veranstaltet einen „Fußball“-Wettkampf der Bediensteten.

       1686

      J. Dutton beobachtet ein „Fußball“-Spiel, bei dem mit bloßen Füßen gespielt wurde (Rowley [Massachusetts]).

       1701

      Ein königlich brit. Gesetz versucht, die Gefahren beim „Fußball“ in Nordamerika zu vermindern.

       1720

      • Ein walis. „Fußball“-Spiel zw. lokalen Mannschaften, beschrieben von Anna Beynon, einer Anhängerin, findet statt.

      • Der Transfer von Spielern wird dokumentiert, und zwar in den Poemen des Iren Matthew Concanen.

       1780

      • Auf Hawaii wird ein Tret/Rennballspiel beobachtet („Pe-ku-ki-ni-po-po“).

      • Mit engl. Einwanderern kommt „Fußball“ nach Neuschottland, Neubraunschweig und Oberkanada.

       1800

      Das Interesse am Spiel lässt im Vereinigten Königreich von Großbritannien & Irland nach. – An der Schule von Rugby begründet W. Ellis das Rugbyspiel (auch „Rugbyfußball“ genannt, im Unterschied zum späteren Association Football), bei dem es gestattet ist, den Ball auch mit den Händen zu spielen.

       1830

      In England bemühen sich Studenten, das fast vergessene („Fußball“-)Spiel wieder salonfähig zu machen (Eton, Westminster, Harrow, Charterhouse).

       1846

      In Cambridge wird ein Universitäts-Fußballklub gegründet. Es werden Spielregeln aufgestellt und angewendet; sie besagen, dass eine Mannschaft aus 15 bis 20 Spielern besteht.

       1850

      An den Oberstufen der Grund- und Fortbildungsschulen Indiens wird engl. „Fußball“ gespielt.

       1853

      Am Christ’s College im neuseeländ. Wellington wird mit Ochsenblasen „Fußball“ gespielt (nach einem Bericht von C. Dudley).

       1857

      Von Oberst Sir Creswick und Major Vickers wird am 24. Oktober in England der weltweit älteste Fußballklub (Sheffield FC) gegründet.

       1861

      In Buenos Aires entsteht der Cricket Club, in dem ab 1867 auch Fußball gespielt wird.

       1862

      J. Thring, Rektor der Uppinghamer Schule (England), veröffentlicht einen Spielregelentwurf („The simplest game“).

       1863

      • In London konstituiert sich am 26. Oktober der erste nat. Fußballverband der Welt, die engl. Football Association (FA). Der Gründungstag gilt als Geburtsstunde des modernen Fußballs und rechtfertigt Englands Ruf, „Mutterland des Fußballs“ zu sein.

      • Ende 1863 (oder Anfang 1864) findet in England das erste „reguläre“ Fußballspiel der Geschichte statt (Harrow School – Cambridge 3:1).

      • In Christchurch (Neuseeland) wird ein Fußballklub gegründet. – Die folgenden Jahrzehnte bringen eine Vielzahl von Klubgründungen, wbei teilweise nach eigenen Regeln gespielt wird.

       1864

      Der Mitbegründer der Football Association FA C. Alcock präsentiert mit dem Wanderers FC das 1-1-2-7-System.

       1867

      • Der erste schott. Fußballklub wird in Glasgow gegründet („Queen’s Park Football Club“).

      • Mitglied des Buenos Aires Cricket Club (gegr. 1861) bilden den „Buenos Aires Football Club“ und tragen im Juni in Argentinien das erste Fußballspiel aus.

      • In Neuseeland wird in Auckland City die AAFU (Auckland Association Football Union) gegründet.

       1868

      • Erster neuseeländ. Fußballklub ist der „Nelson Football Club“.

      • Als Gegenpol zur engl. FA wird die „Sheffield and Hallemshire Association“ (SA) gegründet (1877 in die FA eingegliedert).

       1869

      C. Alcock publiziert seine berühmten Fußballannalen („Football Annuals“).

       1870

      • In Campo Pequeno (bei Lissabon) existiert ein nur von Engländern benutzter Fußballplatz.

      • Der Ball-Club Göteborg (gegr. 1866) spielt einen eigenen „Fußball“ (Mischung mit Rugby).

      • Engl. Reisende bringen Fußball nach Ungarn. L. Molnár veröffentlicht in der „Reform-Tageszeitung“ Aufsätze über Fußball und Athletik.

      • In Australien wird das Spiel von brit. Grubenarbeitern eingeführt.

       1870

      Die schott. Nationalmannschaft kreiert das 1-2-2-6-System („Passing Game“).

       1871

      In England wird die „Rugby Football Union“ gegründet und besiegelt den endgültigen Bruch zw. Rugby und Fußball.

       1872

      • Im ersten Länderspiel der Geschichte (nach zwei inoffiziellen 1870 und 1871) trennen sich Schottland und England in Glasgow 0:0, nachdem die Schotten die engl. Regeln übernommen und anerkannt haben.

      • im Endspiel um den engl. Pokal (FA Cup) besiegt der „Wanderers FC“ im Londoner Kensington Oval den “Royal Engineers AFC Chatam” mit 2:0.

       1873

      • In Glasgow wird der Schott. Fußballverband (SFA) gegründet.

      • Erster walis. Fußballklub ist der „Wrexham Football Club“.

       1874

      • S. Weller-Widdowson, engl. Nationalspieler, erhält ein Patent auf Schienbeinschützer, die später (ab 1880) von der FA als verbindlich vorgeschrieben werden.

      • Erster schott. Pokalsieger wird „Queens Park Glasgow“.

      • In Deutschland wird der sportliche engl. Fußball übernommen (K. Koch) und in Braunschweig ein dt. Schulfußballverein gegründet.

       1875

      • Eine Universitätsmannschaft aus Oxford reist durch Deutschland und macht den Fußball bekannt. An verschiedenen dt. Universitäten werden Fußballmannschaften ins Leben gerufen.

      • Der erste niederländ.


Скачать книгу