Fußball Lexikon. Bernd Rohr

Fußball Lexikon - Bernd Rohr


Скачать книгу
Fußballverband (FAW) gegründet wurde.

      • Der erste dän. Klub KB Kopenhagen wird gegründet (spielt erst „Langball“, ab 1879 Fußball).

       1877

      • In Großbritannien & Irland macht das 1-2-3-5-System Furore („schott. Furche“).

      • In Newton findet am 13. Oktober das Spiel um den „Welsh Cup“ statt (Newton FC – Druids Ruabon 1:1).

       1878

      • Erster walis. Pokalsieger wird FC Wrexham.

      • Auf dem Bramall Lane Road in Sheffield findet erstmals ein Spiel bei elektr. Beleuchtung („Flutlicht“) statt, und zwar zw. zwei Auswahlmannschaften der Sheffield Football Association.

      • In Belgien wird der Verein Cercle des Régatas de Bruxelles mit Fußballabteilung gegründet.

       1879

      • Der erste schweizer. Verein ist der am 19. April gegründete FC St. Gallen.

      • Die ersten Fußballprofis sind Schotten aus Glasgow, die nach Darwen verpflichtet werden.

      • In den Niederlanden gründet P. Multier am 1. Oktober den KHFC 1879 Haarlem.

      1880 luanda

      • Erster dt. Fußballverein ist der Bremer Football Club. – Gründung des Hamburger „Komitees für Laufsport“, aus dem später der Hamburger Sportklub hervorgeht.

      • In Belfast wird auf Initiative von John Sinlair am 18. November im „Queens Park Hotel“ der Irische Fußballverband (IFA) gegründet (ab 1921 nur noch für Nordirland zuständig).

      • In Schweden werden erste Fußballvereine gegründet.

      • Engl. Studenten gründen im Antwerpener „Café Alsacienne“ einen belg. Fußballklub (mit Tennisabteilung: „Football and Lawn Tennis Club“).

      • In Australien wird am 14. August der „English Association Club Sydney“ gegründet (fünf Tage später in “Wanderers Sydney“ umbenannt).

       1881

      Erster nordir. Pokalsieger wird „Moyala Park“.

       1882

      • Nordirland verliert das erste Länderspiel mit 0:13 gegen England in Belfast.

      • Die Besatzung eines brit. Kriegsschiffes bringt Fußball nach Korea.

       1883

      • Die brit. Verbände beginnen mit der Durchführung ihrer internat. Meisterschaft für Nationalmannschaften („Brit. Meisterschaft“); erster internat. Wettbewerb überhaupt.

      • In Glasgow wird die „Glasgow Football Association“ gegründet.

      • Erster Berliner Fußballverein ist der „Berliner Football- und Cricket-Club“.

       1884

      Schottland gewinnt die erste brit. Meisterschaft.

       1885

      • In den brit. Verbänden wird der Profifußball legalisiert.

      • Erstes internat. Auswahlspiel in Nordamerika: Kanada – USA 2:0 (in Galt [Ontario]).

      • Der erste norweg. Verein wird in Oslo gegründet („FC Kristiana“).

      • Der erste ungar. Fußballklub („Budapesti Torna Club“) konstituiert sich in Budapest.

      • In Australien hat im Juli in Sydney der erste nat. Fußballwettbewerb Premiere („Badge Series“).

       1886

      In England werden erstmals „Länderspielkappen“ für Nationalmannschaftseinsätze verliehen.

       1888

      • Die engl. Liga („The League“) mit anfangs zwölf Profiklubs wird eingeführt; erste nat. Liga der Welt.

      • Cambuslang Glasgow gewinnt den erstmals ausgetragenen Glasgow Cup.

      • In Berlin wird am 15. April Germania 1888 gegründet; einziger dt. Verein aus dieser Zeit, der von Beginn an ausschl. Fußball spielte.

       1889

      • Preston North End wird Englands Meister und gewinnt im gleichen Jahr den FA Cup (und damit das erste Double überhaupt).

      • Der „Valparaiso-Fußballklub“, ältester Klub in Chile, wird von brit. Einwohnern gegründet.

      • Gymnasiumschüler gründen in Istanbul den ersten türk. Fußballverein.

      • Die engl. Handelsgesellschaft stiftet in Indien den Trades Football Cup (ab 1893: Indian Football Association Trophy).

      • In Kopenhagen wird der Dän. Fußballverband (DBU) gegründet, in Den Haag der Niederländ. Fußball- und Athletik-Verband (mit Athletik bis 1895, seit 1929 mit der heutigen Bezeichnung „Königlicher Niederländ. Fußballbund“ [KNVB]).

       1890

      • Der „Bund Dt. Fußballspieler“ wird am 4. November in Berlin gegründet (1892 wieder aufgelöst).

      • Der FC Inter, der erste ital. Klub, wird in Turin gegründet.

      • In Neuseeland findet ein erstes Spiel zw. den Distrikten Canterbury und Wellington statt (2:0).

      • Das erste und seitdem berühmte Ortsderby („Old Firm“) zw. Celtic Glasgow und Glasgow Rangers findet statt (1:0).

       1891

      • Der „Dt. Fußball- und Kricket-Club“ wird am 18. November in Berlin gegründet (veranstaltet eine „dt. Meisterschaft“, Sieger: Germania 1888 Berlin).

      • Die „Dt. Ballspielzeitung“ (später „Spiel und Sport“) erscheint in Deutschland.

      • Das Spiel wird in Griechenland von brit. Seeleuten eingeführt.

      • FC Dumbarton und Glasgow Rangers (beide gleichauf) werden erste schott. Landesmeister.

      • Erster nordir. Landesmeister wird der FC Linfield.

       1892

      • Gründung der Societá Ginnastica Pro Vercelli, deren spätere Fußballsektion (nach 1903) zu einem der besten ital. Frühvereine werden sollte (Vercelli: Kleinstadt in der Nähe Turins).

      • Die II. Division der engl. Fußballiga wird eingeführt.

       1893

      • In Leipzig konstituieren sich der Klub „Sportbrüder“ (1898 Fusion mit dem VfB Leipzig) und der Leipziger Ballspiel-Club (LBC).

      • Der Argentin. Fußballverband (AFA), der älteste Fußballverband in Südamerika, wird in Buenos Aires gegründet und eine nat. Meisterschaft, die erste in Südamerika, eingeführt.

       1894

      • Der Berliner Fußballklub Viktoria 89 wird erster „Dt. Meister“, ausgespielt vom „Dt. Fußball-und Cricketverband“.

      • Premierenspiel in Peru (von Engländern gegen Einheimische gewonnen).

      • Die Engländerin Nettie Honeyball gründet in London das erste engl. Frauenteam, die “BritishLadies“.

      • Erstes Fußballspiel in Polen, wobei zwei „Sokol“-Mannschaften aus Lemberg und Krakau gegeneinander spielen (1:0, nach sieben Minuten abgebrochen!).

      • Der Engländer Charles Miller, während seines Studiums beim FC Southampton aktiv, „exportiert“ den Fußball


Скачать книгу