Wie die Schwalben fliegen sie aus. Ursula Lüfter

Wie die Schwalben fliegen sie aus - Ursula Lüfter


Скачать книгу
Wallnöfer Bäcker, Fuhrunternehmer, früh verstorben 7 Paula Wallnöfer Bäcker, Bauer 6 Toni Wallnöfer Angestellter beim Forstamt, Bauer, Gelegenheitsarbeiter 7 Josefine Wieser* Pächter 9 Paula Wörndle zuerst Bäcker, dann Bauer 3 Maria Wunderer Fuhrunternehmer, Bauer und Müller 6 Elisabeth* und Schwestern Zischg Kleinbauer, im Krieg verstorben 5 image

       Sofia Höchenberger mit ihrem Bruder Franz, Lichtenberg/Prad 1931

image

       Familie Kaserer, Afing 1910

image

       Familie Mair vom Joggelehof in Videgg/Tall

image

       Mutter von Emma Terza, St. Vigil/Enneberg

image

       Familie Pinggera, Lichtenberg. Hilde, 3. von links

       Lebensverhältnisse in der Zwischenkriegszeit – Krisen und Aufbau

      Die Bauern waren bemüht, über den Eigenbedarf hinaus auch für den Markt29 zu produzieren, vor allem in den südlicheren Gebieten des Landes, und in den Talböden war der Ertrag auf Grund des milderen Klimas und der besseren Bodenbeschaffenheit größer. Obst und Wein waren schon damals wichtige Exportartikel. Wie ertragreich die Ernten ausfielen, war auch abhängig von der Witterung. Hagelschläge und Überschwemmungen konnten eine ganze Ernte vernichten. Seuchen bei den Haustieren konnten einen Viehstall leeren. Selbst wenn in guten Jahren Überschüsse erwirtschaftet wurden, war der Absatz keineswegs gesichert. Nachdem die 20er Jahre einen allgemeinen Aufschwung gebracht hatten, verschlechterte sich die Absatzlage Anfang der 30er Jahre infolge der Weltwirtschaftskrise drastisch. Judith Kobler aus Prad schrieb 1931 in einem Brief an ihre Schwester Rosa, die in Florenz bei einer jüdischen Familie in Stellung war: „(…) überhaupt jezt da anfangen eine große Geldnot wird das Vieh hat keinen Abgang, die Schweine um 25–30 Lire sind fast nicht fortbringen und mit dem andern Vieh geht es auch abwärts und was der Bauer hat das meiste Butter ist in der Sennerei 13.50 und in andere Orten bekomme man ihn um 11 Lire.“30 Viele verschuldeten sich. Maria Wunderer schildert die Situation: „Die 30er Jahre waren arme Jahre, kein Geld war da, und alles hatte keinen Wert, es gab keine Arbeit. Es gab Familien, die viele Kinder hatten und gezwungen waren, ein Haus zu bauen. Man musste Bürgen suchen, dass man bei den Kassen Geld bekam, aber die meisten brachten das Geliehene nicht auf, um es zurückzahlen zu können, und die Bürgen mussten zahlen, auch wenn sie selber auf die Straße kamen. Mein Vater hatte auch ein Sägewerk. Arbeit war schon, aber die Leute hatten kein Geld, um zu zahlen, und Vater musste den Sägeschneider auch bezahlen.“ Rückgang der Preise, Hypothekarverschuldungen und ein gleichzeitiger Anstieg des Steuerdrucks führten zu Zwangsversteigerungen von landwirtschaftlichen Betrieben.31 So verloren die Eltern von Maria Girardi aus Tramin ihren gesamten Besitz. Dasselbe Schicksal ereilte die Familie der Schwestern Gius aus Kaltern, die einen größeren Bauernhof in Kaltern besessen hatte. Nachdem der Vater eine Bürgschaft übernommen hatte, musste er für den Schuldner, der den Zahlungen nicht mehr nachkam, einstehen. Die Eltern von Flora Müller aus Naturns sahen sich gezwungen auszuwandern: „1930, als ich drei Jahre alt war, sind meine Eltern von Südtirol nach Nordtirol abgewandert. Mein Vater war Wagenmeister, der hatte einen eigenen Betrieb gehabt. Aber in den 30er Jahren waren die Zeiten so schlecht, die Leute konnten nicht mehr zahlen, es gab einfach kein Bargeld mehr. Die Leute haben Eier gebracht oder Milch, aber es gab kein Geld. Ein Freund von meinem Vater hat ihm dann die Stelle in Wörgl vermittelt, 1929 ist er hinausgegangen, ein Jahr später hat er seine Familie nachgeholt.“ Im oberen Vinschgau und im Pustertal zogen auf Grund der großen Not während der 30er Jahre viele Frauen bettelnd durch die Dörfer.32

      Nicht nur wirtschaftliche Krisen, sondern auch familiäre Schicksalsschläge versetzten die Familien in bittere Notlagen. Viele unserer Gesprächspartnerinnen erzählen vom Verlust eines Elternteils. Beim Überschreiten der Schweizer Grenze fand der Vater von Hedwig Platter aus Prad unter einer Lawine den Tod. Er hinterließ acht Kinder, das neunte war unterwegs, und einen Berg Schulden bei der Bank für das neu erbaute Haus. Hedwig war damals 15 Jahre alt. Das Haus wurde versteigert, die Kinder mussten bei Bauern in Dienst gehen, nur die Kleinsten blieben bei der Mutter.

      Der Vater von Johanna Wallnöfer aus Prad verstarb kurz vor ihrer Geburt. Die Mutter musste sieben Kinder allein versorgen. Die dreijährige Rebekka Rungg verlor ihre Mutter bei einem tragischen Unfall, als diese mit dem siebten Kind schwanger war. Der Vater, „ein sehr strenger Mann“, sorgte für ausreichend Essen, für die Hausarbeiten war eine Tante zuständig: „Es war immer ein Elend. Die Tante war schon gut zu uns, aber sie war nicht Mutter. Wir haben immer nur fest arbeiten müssen. Zu essen hatten wir schon. Wir hatten eine größere Bauernschaft. Wir hatten immer zwei Rösser und drei, vier Kühe. In der Sennerei haben wir jeden Monat Butter bekommen, so große Knollen Butter, dass wir nicht wussten wohin damit. Wir haben auch immer geschlachtet. Zu essen war genug da, aber sonst hat es hinten und vorn gefehlt.“ Die Mutter von Hedwig Wieser, ebenfalls aus Prad, verstarb an einem Lungenleiden, als das jüngste ihrer zehn Kinder zehn Jahre alt war. Der Vater besaß eine bescheidene Landwirtschaft und betätigte sich als Schneider. Vor Kriegsausbruch hatte er ein Haus mit Wirtschaftsgebäude erworben. Er musste Tag und Nacht arbeiten, um den Zahlungen nachzukommen.

      In der Zwischenkriegszeit gab es in Südtirol zwar eine rege Bautätigkeit, technische Neuerungen in größerem Umfang hielten aber nur zögernd Einzug. Wenn in den Haupttälern auch schon Züge und Busse verkehrten, blieben abgelegene Dörfer und Berghöfe weiterhin ausschließlich zu Fuß oder mit Pferdefuhrwerk erreichbar. Nur äußerst wenig Leute auf dem Land konnten sich ein Auto anschaffen. Maschinen kamen in der Landwirtschaft nur in den Haupttälern und da vor allem im Etschtal zum Einsatz33. Die meisten Feld-, Stall- und Hausarbeiten wurden weiterhin traditionell von Hand erledigt, waren meist mühsam und langwierig und erforderten je nach Größe des Hofes ein großes Aufgebot an Arbeitskräften. Die Frauen kochten noch vielfach auf offenem Holzherd in einer Küche, die auch zum Selchen von Speck und Würsten diente. In vielen Häusern gab es noch kein fließendes Wasser, es musste beschwerlich außerhalb des Hauses geholt werden. Die Wäsche wurde auch im Winter im vereisten Bach geschwenkt. Ein Badezimmer war auf einem Hof eine Seltenheit, man wusch sich in der Küche. Zum Baden – was selten genug erfolgte – diente ein Waschzuber, das warme Wasser musste für mehrere Personen reichen. Beheizt waren im Winter nur die Küche und die Stube. Die Schlafräume waren eiskalt, vor allem in den Schlafräumen im Dachboden sank die Temperatur oft unter den Gefrierpunkt. Edith Genta über die bescheidene Ausstattung der Schlafräume: „Meine Schwester und ich haben in einem Zimmer auf Strohsäcken geschlafen. Wir haben immer vom Mais das Laub genommen, die anderen haben Stroh von Weizen oder Gerste benutzt. In


Скачать книгу