Es war eine berühmte Stadt .... Christian Klein

Es war eine berühmte Stadt ... - Christian Klein


Скачать книгу
sowohl an Zahl als auch an Rechten vollkommen gleich gestellt gewesen sein sollten und dass die Vertreter beider Gruppen damals grundsätzlich auf Lebenszeit amtierten. Der seit 1333 gültigen Ratswahlordnung zufolge wurden hingegen die 29 Vertreter der Gemeinde jährlich durch ihre Zünfte neu bestimmt, während nur die Vertreter der Alten grundsätzlich lebenslang im Rat verblieben.34 In diesem Punkt stimmte die durch den Chronisten entworfene Konstellation in Mainz nur zwischen 1437 und 1444 mit den tatsächlichen Gegebenheiten überein, als 14 zünftige Gemeindevertreter und 14 Vertreter der Alten den Rat bildeten und alle Räte grundsätzlich auf Lebenszeit amtierten. Auch die Zuwahl der Räte im Falle, dass ein Platz frei geworden war, erfolgte damals grundsätzlich durch den amtierenden Rat, nicht durch die Zünfte wie noch nach der Verfassungsänderung von 1333.35 So ist zu erwägen, ob die Chronik „Vom Ursprung der Stadt Mainz“, anders als in der Datierung durch die bisherige Forschung36, nicht erst in der Mitte des 15. Jahrhunderts entstanden ist37. Auf weitere Indizien für eine besondere Aktualität des Textes zur damaligen Zeit angesichts mehrmaliger Verfassungskrisen und heftiger Auseinandersetzungen zwischen der Stadt und dem damaligen Erzbischof38 wird weiter unten im entsprechenden Zusammenhang näher eingegangen.

       II. Entstehung der Mainzer Dagobert-Legende

      Die Behauptung, der fränkische König Dagobert sei der zweite Erbauer der Stadt Mainz, ist zwar eine Erfindung39, doch geht diese nicht auf den Autor der hier zitierten Erzählung aus dem Spätmittelalter zurück. Vielmehr tritt sie bereits im 11. Jahrhundert erstmals auf. Der damalige Lehrer am Mainzer Dom Gozwin fügte seiner lateinischen „Passio Albani“ über das Leben des in Mainz im 5. Jahrhundert ermordeten Märtyrers Alban einen größeren Exkurs über die Mainzer Geschichte ein.40 Dort heißt es, nach der Heimsuchung durch den Hunnenkönig Attila sei Mainz durch fränkische Könige und insbesondere durch König Dagobert wieder aufgebaut worden. Danach habe sie nicht nur ihre frühere, sondern sogar eine noch größere Würde als ehedem erlangt: Denn Mainz sei nun zur Hauptstadt des Ostfränkischen Reiches und zur Metropole Galliens, Germaniens und aller Städte diesseits der Alpen berufen worden.41

      Beeinflusst durch diese Nachricht der „Passio Albani“ sind eine Reihe von Gedenkbucheinträgen Mainzer Klöster: So wird eine von Dagoberts Schwiegertöchtern als angebliche zweite Äbtissin des Altmünsters genannt, während ein anderer Eintrag des „Heiligen“ Dagoberts, des Erbauers der Stadt Mainz, gedachte und Dagobert I. in diesem Falle offenbar mit dem heilig gesprochenen Dagobert II. (gest. 679) verwechselte.42 Noch aus der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts stammt der Eintrag in einem Mainzer Martyrologium, wonach man am 19. Januar jeden Jahres des Königs Dagobert, des Wohltäters der Mainzer Kirche, gedachte. Indizien für eine echte oder gefälschte Schenkungsurkunde des Königs zugunsten des Domes oder Erzstifts, auf die sich dieser Eintrag beziehen könnte, gibt es jedoch nicht.43 Engere Verbindungen des Merowingers nach Mainz zeigen lediglich zwei gefälschte Urkunden für das Bistum Worms bzw. für das Kloster St. Maximin in Trier, deren Ausstellung im Jahre 628 bzw. 634 in Dagoberts Königspfalz in Mainz erfolgt sein sollte.44 Bevor diese Urkunden im 19. Jahrhundert endgültig als Fälschung erkannt wurden, waren sie zusammen mit dem Kapitel der Passio der Ausgangspunkt von Historikern und Archäologen für die Suche nach einer Königspfalz der Merowinger in Mainz. Bis heute konnten jedoch keine archäologischen oder andere Belege dafür gefunden werden.45 Nachweislich hat sich Dagobert dagegen nur ein einziges Mal, auf der Durchreise zu einem Kriegszug gegen die Wenden, wohl im Jahr 630/31 in Mainz aufgehalten.46

      Dass gerade Dagobert I. in der Geschichtsschreibung seit dem 11. Jahrhundert zum Erbauer des zweiten Mainz wurde, hat also keine Gründe, die in der tatsächlichen Mainzer Geschichte oder in einer besonderen Verbundenheit dieses Königs mit Mainz liegen. Ausgangspunkt war vielmehr der damals bereits lebhafte Kult um König Dagobert im Kloster St. Denis bei Paris, der Grablege der Merowinger und der Karolinger sowie der späteren französischen Könige. Diese Dagobert-Verehrung strahlte auch in die benachbarten Regionen des römisch-deutschen Reiches aus, so besonders in das Elsass, nach Trier und seit Gozwin auch nach Mainz.47 Der Grund für das Aufgreifen des Dagobert-Kults durch den Domscholaster lag offensichtlich in der um die Mitte des 11. Jahrhunderts aktuellen Konkurrenzsituation der Mainzer Kirche mit den Erzdiözesen Köln und Trier, in der Mainz ins Hintertreffen zu geraten drohte. Denn erstere machte dem Mainzer Erzbischof seit 1028 mit Erfolg das Recht zur Krönung der römisch-deutschen Könige streitig. Der Trierer Erzbischof andererseits hatte 1049 vom Papst die Bestätigung des Primats in allen gallischen und germanischen Landen erhalten – ein weiterer schwerer Schlag für die Mainzer Kirche, die seit den Zeiten des Bonifatius diese Würde in „Germanien“ für sich behauptete. Und da man sich auch in Trier auf König Dagobert als einen wichtigen Förderer und Stifter bezog,48 suchte Gozwin mit seiner Dagobert-Legende für die Mainzer Kirche gleichzuziehen und den Wiederaufstieg zur kirchlichen Metropole bereits mit diesem fränkischen Herrscher einsetzen zu lassen,49 ein Verfahren, das im Mittelalter in Konkurrenzsituationen zwischen kirchlichen Institutionen durchaus üblich war. Dass die Mainzer Legende von Dagobert als Wiederbegründer der Stadt auch über Mainz hinaus drang, zeigt eine entsprechende Notiz in den Speyerer Annalen von 1280.50

      Der nächste Mainzer Beleg stammt vom Anfang des 14. Jahrhunderts und macht deutlich, dass die Dagobert-Tradition dort inzwischen über den Kreis der gelehrten Kleriker hinausgedrungen war. Denn in einer lateinischen Pachtvertragsurkunde von 1319 wurde zur Lokalisierung der Häuser, die Gegenstand des Rechtsgeschäfts waren, die offenbar allgemein bekannte volkssprachliche Ortsangabe Dagobertis wyghus hinzugefügt.51 Die betreffende Häusergruppe lag dem Urkundentext zufolge an der damaligen Stockergasse, die im Bereich des heutigen Hopfengartens zu verorten ist. Nach eindringlicher Analyse des Zeugnisses in Verbindung mit frühneuzeitlichen Stadtplänen hat Franz J. Felten dafür plädiert, dass es sich bei Dagobertis wyghus im 14. Jahrhundert um aufragende Reste römischer Befestigungsanlagen gehandelt haben dürfte, die in Höhe der erwähnten Häusergruppe außerhalb der Stadtmauer lagen.52 Die Übereinstimmung des Ausdrucks in der Urkunde von 1319 mit der Bezeichnung der angeblichen Burg Dagoberts in der eingangs zitierten Erzählung verweist auf eine beiden Zeugnissen zugrundeliegende Mainzer Traditionsbildung um Dagobert und seine angebliche Burg im 14. und 15. Jahrhundert. Auch die Bezeichnung eines nahe gelegenen Hauses „Zur alten Burg“53 dürfte auf dieselben Mauerreste verweisen. Später könnte die Dagobert-Tradition mit dem sogenannten Königsturm verbunden worden sein, einem Teil der Stadtmauer unterhalb des Jakobsbergs.54

       III. Die Aktualität der Dagobert-Legende im 15 .Jahrhundert in der Auseinandersetzung zwischen Stadt und Erzbischof

      Abgesehen von der Suche nach der Burg des Königs Dagobert im Mainzer Stadtbild spielte im Spätmittelalter auch die angebliche Rolle des Königs zugunsten der Stadt bzw. der Mainzer Kirche bei den politischen Akteuren vor Ort weiterhin eine Rolle. So wurde im 15. Jahrhundert in einem Register des Mainzer Erzstifts behauptet, dieses habe früher eine Urkunde König Dagoberts besessen, die vor 1365 im erzbischöflichen Archiv von Eltville verbrannt sei.55 Der Text der Urkunde Karls IV. vom 29. Dezember 136556, auf die sich der Schreiber mit dem Hinweis bezog, es sei hier um das Geleit im Rheingau gegangen, ist bis heute nachweisbar, erwähnt allerdings König Dagobert mit keinem Wort, sondern spricht nur allgemein von privilegia und brieffe die sie [d.h. die Erzbischöfe von Mainz] von uns [also von Karl IV.] und unsern forfarn an dem riche romischen keysern und konigen hatten und die in der Burg Eltville verbrannt seien. Diese Bemerkung in der Urkunde Karls IV. über den Verlust einer Reihe von Königs- und Kaiserurkunden veranlasste den erzbischöflichen Schreiber des 15. Jahrhunderts, in diesem Zusammenhang auch den Verlust einer Dagobert-Urkunde für Mainz zu behaupten. Doch war dies eine reine Spekulation, veranlasst dadurch, dass man seitens der Führung des Mainzer Erzstifts offenbar damals daran glaubte oder jedenfalls daran glauben wollte, früher eine solche Urkunde besessen zu haben. Der Hinweis auf den Archivbrand in der Kaiserurkunde des 14. Jahrhunderts bot einen Ansatzpunkt, um zu erklären, warum diese Urkunde nicht wirklich vorzuweisen war.

      Diese Fiktion einer verlorenen Dagobert-Urkunde seitens des Mainzer Erzbischofs und seiner Verwaltung stammt sehr wahrscheinlich aus dem Zusammenhang eines intensiv


Скачать книгу