Fußball Lexikon. Bernd Rohr

Fußball Lexikon - Bernd Rohr


Скачать книгу
(Auswahl): S. Evans – T. Taylor – N. Thompson.

      2) USA (Hauptstadt des Staates Massachusetts); Boston Breakers, Frauen- und Mädchenfußball: gegr. 2001 (bestand bis 2003), neu gegr. 2008; Spielkleidung: Blau; Spielort: Havard-Universität; Stadion: Havard-Stadion, 30 323 Plätze. – INTERNET: www.womensprosoccer.com

      Spielerinnen (Auswahl): R. Buehler – L. Cheney – S. Cox – R. Gulbrandsen – K. LeBlanc – A. LePeilbet – K. M. Lilly – K. Markgraf – M. Meinert – K. O’Hara – H. O’Reilly – A. Scott – K. Smith – B. Wiegmann – K. Winter. – Trainer/innen (Auswahl):T. DiCicco – P. Sundhage.

      Botafogo FR, Brasilien: svw. Botafogo Rio de Janeiro (→ Rio de Janeiro [1]).

      Botero, Joaquin, eigtl. „Joaquin Botero Vaca“, bolivian Angriffsspieler, * 10. Dezember 1977 La Paz; bis 1997 Mariscal Braun (La Paz), 1998 Deportivo Municipal (Lima), 1999–2003 Club Bolivar (La Paz), 2003–06 UNAM Pumas (Mexiko-Stadt), 2006 San Lorenzo de Almagro (Buenos Aires), 2007 Deportivo Táchira (Venezuela), 2008 Club Bolivar, 2009/10 Correcaminos UAT (Ciudad Victoria [Mexiko]); 48 Länderspiele (1999–2010; 20 Tore).

      Botswana, amtl. Botsuana, Republik im südl. Afrika, 582 000 km2, 1,842 Mio. Ew.; Verband: Botswana Football Association, Abk. BFA, gegr. 1970, Sitz: Gaborone; Mitglied der FIFA und der CAF seit 1978; Spielkleidung: Blau-Weiß-Schwarz/Blau-Weiß-Schwarz/Blau-Weiß-Schwarz. – Höchste Spielklasse: BeMobile Premier League (16 Vereine). – INTERNET: www.bfa.co.bw

      Botteron, René, schweizer. Mittelfeldspieler, * 17. Oktober 1954 Glarus; 1966–72 FC Glarus, 1972–80 FC Zürich, 1980–82 1. FC Köln, 1982 Standard Lüttich, 1982/83 1. FC Nürnberg, 1983–87 FC Basel; 71 Bundesligaspiele (1980–83; vier Tore); 65 Länderspiele (1975–86; zwei Tore).

      Bottrop, Dtl. (Stadt im Ruhrgebiet); VfB Bottrop (Verein für Ballspiele Bottrop), gegr. am 29. Juni 1900; Spielkleidung: Schwarz-Weiß/Schwarz/Schwarz; Stadion: Jahnstadion, 2 000 Plätze. – INTERNET: www.vfb-bottrop.de

      Spieler (Auswahl): W. Biskup – F.-W. Bockholt – D. Ferner – D. Herzog – D. Kolkenbrock – K. Matischak. – Trainer (Auswahl): M. Ata – F. Harthaus – W. Multhaup – R. Quabeck.

       VfB Bottrop: Erfolge (Auswahl)

      Niederrheinmeister 1965, 1967, 1981

      Boulahrouz, Khalid („Der Kannibale“), niederländ. Abwehrspieler (Innenverteidiger) marokkan. Herkunft, * 28. Dezember 1981 Maassluis (Prov. Südholland); bis 1993 Excelsior Maassluis, 1993–95 DSOV Vijfhuizen (Prov. Nordholland), 1995–98 Ajax Amsterdam, 1998–2001 HFC Haarlem, 2001–04 RKC Waalwijk, 2004–06 Hamburger SV, 2006/07 FC Chelsea (London), 2007/08 FC Sevilla, 2008–12 VfB Stuttgart; 116 Bundesligaspiele (2004–12; drei Tore); 37 Länderspiele für die Niederlande (seit 2004; zwei Tore); WM-Endrunde 2006, 2010; EM-Endrunde 2008, 2012 (nicht eingesetzt).

      Boulogne-sur-Mer, Frankreich (Stadt im Département Pas-de-Calais); US Boulogne (Union Sportive de Boulogne), gegr. 1898 als US Boulonnaise, 1936–97 US de Boulogne, seitdem US Boulogne; Spielkleidung: Rot-Schwarz/Schwarz/Rot; Stadion: Stade de la libération, 7 000 Plätze. – INTERNET: www.usbco.asso.fr

      Spieler (Auswahl): H. Bellaïd – Y. Benaïssa – L. Bloquel – L. Leduc – P. Mathaux – M. Ménétrier – A. und P. Mony – M. Puig – F. Ribéry – S. Tambouret – M. Tillette. – Trainer (Auswahl): L. Guyot – P. Montanier.

      Bouma, Wilfred, niederländ. Abwehrspieler, * 15. Juni 1978 Helmond (Prov. Nordbrabant); bis 1994 Rot-Weiß ’62 (Helmond), 1994–96 PSV Eindhoven, 1996–98 MVV Maastricht, 1998/99 Fortuna Sittard, 1999–2005 PSV Eindhoven, 2005–10 Aston Villa (Birmingham), 2010–12 PSV Eindhoven; 37 Länderspiele (seit 2000; zwei Tore); EM-Endrunde 2004, 2008, 2012 (nicht eingesetzt).

      Boumsong, Jean-Alain („Der Bär“), eigtl. „Jean-Alain Boumsong Somkong“, frz. Abwehrspieler (Innenverteidiger) kamerun. Herkunft (auch kamerun. Staatsbürgerschaft), * 14. Dezember 1979 Douala; 1995–97 US Palaiseau (Dép. Essonne), 1997–2000 Le Havre AC, 2000–04 AJ Auxerre, 2004/05 Glasgow Rangers, 2005/06 Newcastle United, 2006–08 Juventus Turin, 2008–10 Olympique Lyon, 2010–12 Panathinaikos Athen; 27 Länderspiele für Frankreich (seit 2003; ein Tor); U-21-EM-Endrunde 2002; WM-Endrunde 2006 (nicht eingesetzt); EM-Endrunde 2004 (nicht eingesetzt).

      Bournemouth, England (Stadt in South West England); AFC Bournemouth, eigtl. „Bournemouth AFC” (Bournemouth Association Football Club), gegr. 1899; Spielkleidung: Rot/Schwarz/Schwarz; Stadion: The Fitness First Stadium, 10 700 Plätze. – INTERNET: www.afcb.co.uk

      Spieler (Auswahl): D. Anderton – G. Best – L. Blissett – J. Defoe – R. Ferdinand – C. Fletcher – D. Forde – M. Holland – E. Howe – S. McDonald – N. Moss – J. O’Shea – T. Pulis – H. Redknapp – N. Young. – Trainer (Auswahl): K. Bond – S. O’Driscoll – T. Pulis – H. Redknapp.

      BOV Premier League, Malta: höchste Spielklasse mit zwölf Klubs.

       BOV Premier League

      Nach einer Doppelrunde (22 Spiele) spielen die ersten sechs Mannschaften um die Meisterschaft, die Plätze sieben bis zwölf gegen den Abstieg (zwei Absteiger). Der neue Landesmeister nimmt an der CL-Qualifikation teil.

      „Boxing Day“ [zu engl. boxes „Almosendosen“ und day „Tag“], Bez. für den Zweiten Weihnachtsfeiertag in England, Kanada u. a. Ländern des Commonwealth, an dem Verwandte, Freunde und Bekannte besucht werden. Für die Engländer ist der „Boxing Day” darüber hinaus ein spezieller Fußballtag, weil dann die gesamte Familie ins Stadion pilgert, um sich ein Punktspiel der Premier League anzuschauen. An dem Tag wird stets ein kompletter Spieltag ausgetragen.

      Boxx, Shannon, eigtl. „Shannon Leigh Boxx“, US-amerikan. Mittelfeldspielerin, * 29. Juni 1977 Redondo Beach (Staat Kalifornien); 1995–99 University of Notre Dame (Staat Indiana), 1999 Boston Renegades und VfR 09 Saarbrücken, 2000 Ajax of Los Angeles, 2001–03 San Diego Spirits, 2003–07 New York Powers, 2007–09 Los Angeles Sol, 2009/10 Saint Louis Athletica, 2010 FC Gold Pride (Santa Clara), 2011 magic.Jack (Boca Raton); 170 Länderspiele (seit 2003; 23 Tore); WM-Endrunde 2003, 2007, 2011; EM-Endrunde 2005; Olympiasiegerin 2004, 2008, 2012.

      Boyd, Kris, schott. Angriffsspieler, * 18. August 1983 Irvine (North Ayrshire); 2000–05 FC Kilmarnock, 2006–10 Glasgow Rangers (Torschützenkönig 2006 [32], 2007 [20], 2009 [27], 2010 [23]), 2010/11 FC Middlesbrough, 2011/12 Eskişehirspor (Eskişehir); 15 Länderspiele (2006–08; sieben Tore).

      Boysen, Hans-Jürgen, dt. Trainer, * 30. Mai 1957 Mannheim; war Abwehrspieler: bis 1972 SC Neckarstadt (Mannheim), 1972–80 VfR Mannheim, 1980–85 Karlsruher SC, 1985/86 1. FC Saarbrücken; 104 Bundesligaspiele (1980–86; fünf Tore). – Später Trainer: 1989–94 SV Mörlenbach (Hessen), 1994–96 SV Sandhausen (Oberligameister 1995), 1996/97 SV Mörlenbach, 1997–99 Kickers Offenbach, 2000 FC Augsburg und Stuttgarter Kickers, 2001/02 SV Sandhausen, 2002/03 1. FC Schweinfurt 05, 2004–06 Kickers Offenbach, 2007/08 SG Sonnenhof Großaspach (Aspach), 2008/09 Kickers Offenbach, 2009–11 FSV Frankfurt.

      Bozen, Bolzano, Italien (inoffizieller Hauptort von Trentino-Südtirol); 1) FC Bolzano-Bozen 96 (Football Club Bolzano-Bozen 96), gegr. 1931 als AC Bozen, seit 1996 FC Bolzano-Bozen 96; Spielkleidung: Rot/Weiß/Weiß; Spielort: Gries-Quirein; Stadion: Drususstadion („Stadio Druso“), 3 000 Plätze.

      Spieler


Скачать книгу