Das große Bumsfallera. A. J. Winkler

Das große Bumsfallera - A. J. Winkler


Скачать книгу
Ach, Sie meinen Automobil. Ich habe Ihnen ja gesagt, Sie sollten sich vorstellen, Sie säßen in einem Automobil. Leider ist die Schaltung nicht in Ordnung. –Eigentlich haben Sie hier sechs Gänge zur Verfügung, das heißt: ...sollten Sie zur Verfügung haben. Nun, im ersten Gang reisen Sie ganz gemächlich. Für vierundsechzig Jahre würden Sie nach eigener Zeitauffassung allerdings so um die zwei Monate brauchen, wenn ich richtig gerechnet habe. In diesem Gang werden Sie also nur etwa einen Tag in Vergangenheit oder Zukunft reisen. Konstruiert habe ich diesen Gang im Grunde zum Anfahren, wenn Sie mir diesen Ausdruck einmal erlauben wollen. Im zweiten Gang vervierfacht sich die Geschwindigkeit, was aber immer noch ein sehr gepflegtes Tempo ist. Führen Sie im freien, würde Ihre Fahrt sehr ästhetisch verlaufen, ein buntes Wechselspiel von Tag und Nacht, Formen und Farben; Sie schauen Sonne und Mond beim Auf- und Untergehen zu und haben Ihre Freude daran, wie sich die Blüten öffnen. Einen Tag würden Sie quasi in einer Minute durchfliegen: gestatten Sie mir diese unkorrekte Ausdrucksweise. Der dritte Gang ist weniger gemächlich, und man könnte sagen, dass Sie in einer persönlichen Minute ungefähr zehn Tage zurücklegen, wenigstens hatte ich mir das so ausgemalt. Schließlich der vierte und der fünfte Gang, beides Hochgeschwindigkeitsgänge. Sie sind in etwa gleich schnell –um bei dem Vergleich mit herkömmlicher Geschwindigkeit zu bleiben, nur mit dem Unterschied, dass der fünfte Gang, wenn Sie so wollen, Energie spart.”

      “Oh, das ist ja auch wie beim Auto.”

      “Ist das so in Ihrer Zeit, nun, das ist interessant. Meinen fünften Gang hatte ich so konstruiert, dass Sie zwar in enormem Tempo durch die Zeiten rasen, aber sachte –und als rollten Sie ohne Druck durch einen Tunnel; Sie sollten von Ihrer Umwelt nichts mehr mitbekommen. Es tritt nämlich beim vierten Gang nach meinen Berechnungen unvermeidlich eine Art Energie aus, die Ihnen während der Fahrt lustige Halluzinationen beschert; das liegt an der unerhörten Kraft, welche diese Maschine verschlingt; der fünfte Gang reduziert diese Energie –Ihr Bewusstsein wird etwas trübe, aber es strengt Sie nichts mehr an; hinausschauen im eigentlichen Sinne können Sie nicht mehr, da gibt es nämlich nichts anzuschauen. In diesem fünften Gang wird die Maschine übrigens allmählich langsamer. Es wäre also Ihre Entscheidung, wie Sie reisen wollen: anstrengend und abenteuerlich oder hingegen angenehm, ohne äußere Reize, sozusagen im Halbschlaf.”

      “Und in welchem Gang hatten Sie vor, zu reisen?”

      “Oh, ich wollte allmählich in den vierten und dort bleiben, natürlich. Ich hätte das aufregend gefunden.”

      “Halluzinationen?”

      “Ich hatte vor, mir eine abenteuerliche Fahrt zu spendieren. Schließlich wollte ich nicht die aufregendste Reise meines Lebens verschlafen. Das Problem bestand darin, dass offenbar der sechste Gang der einzige ist, welcher so arbeitet, wie ich es mir wünschte.”

      “Und was macht dieser sechste Gang?”

      “Ha,” lachte der Wissenschaftler etwas bitter, “da reisen Sie nicht. Sie sind mit einem Ruck da.”

      “Was?”

      “Wenn der sechste Gang eingelegt ist, gibt es einen großen Knall und Sie sind da, wo Sie hinwollen.”

      “Und wie stellt man das angepeilte Datum ein?”

      “Sachte, mein lieber junger Freund, sachte. Das Problem ist folgendes: offensichtlich akzeptiert das Gerät nur diesen einen Gang. Obwohl ich den ersten eingelegt hatte, gab es einen Rums, ich wurde kurz bewusstlos und fand mich dann benommen auf diesem Boden hier liegend wieder. Die einzige Lichtquelle waren meine Armaturen, die mir anzeigten, dass ich schon da war.

      Ich hatte das natürlich nicht bemerken können, da die Gangschaltung ja erst in Einsatz kommt, wenn Sie sozusagen Gas geben. Das wiederum tun Sie mit dem Hebel hier links.”

      Er zeigte auf einen kleinen Knüppel, wie er auch bei Spielautomaten ab und an vorkommt. Das Ding war an der linken Seite des Armaturkastens befestigt.

      “Sie ziehen ihn nach vorne, und die Reise geht los,” erläuterte Wittmann, “alles andere müssen Sie vorher eingeschaltet haben.”

      “Was heißt alles andere?”

      “Na zum Beispiel die Maschine, guter Mann. Es gibt den Generalregulator, hier unten an der Armatur.”

      “Nicht anmachen!” rief Christian. “Ich will noch nicht sterben.”

      “Gemach, gemach. Der Regulator setzt die Maschine in Bereitschaft, verbindet die einzelnen Energieströme miteinander. Außerdem brauchen Sie einen Schlüssel, den Sie hier daneben hineinstecken. Und den habe ich bei mir. Ohne Schlüssel ist mit der Maschine rein gar nichts anzufangen.”

      “Wie beim Auto?!”

      “Wahrscheinlich. Sie machen sozusagen das Licht an. Nach Schlüssel und Generalregulator betätigen Sie die drei Energieregulatoren an der rechten Seite der Armatur.”

      “Was machen die im einzelnen?”

      “Der obere regelt die Stromzufuhr von der Batterie. Die entsprechende Anzeige finden Sie rechts oben in der Armatur; sie gibt Ihnen Aufschluss darüber, ob alles glatt geht oder nicht. Steht der Zeiger ganz rechts, verläuft alles optimal; alles andere bedeutet Schaden.

      Der mittlere regelt den Magnetismus im Gestänge. Natürlich befindet sich die Kontrollanzeige rechts der Armatur, in der Mitte. Der Zeiger muss zentral stehen und darf nicht schwanken. Schlägt er nach links oder rechts aus, würde eine Reise Ihren sicheren Tod bedeuten, weil die Energie nicht abgeschirmt werden kann.

      Der untere Schalter ist das eigentliche Geheimnis der Maschine. Er betätigt wie ein Transformator die sogenannte Redigienzsteuerung und ist somit dafür verantwortlich, dass Sie sich überhaupt in der Zeit bewegen. Die Energie von meiner Energiequelle wird in das umgewandelt, was wir als Raum-Zeit-Quantifizierung bezeichnen können. Ich will Sie nicht langweilen, aber der große Würfel, den Sie hinter sich sehen, wird über diesen Schalter in Gang gesetzt. Was darin ist, verrate ich nicht, und ich glaube, Sie würden es auch nicht verstehen –ohne Ihre Intelligenz beleidigen zu wollen.

      Der Schalter hat einen kleinen Nachteil. Wenn Sie fahren wollen, müssen Sie ihn betätigen, das versteht sich von selbst. Jedoch, wenn Sie ihn betätigen: müssen Sie auch fahren. Würde man es unterlassen, kann die Redigienzsteuerung komplett verrückt spielen und Sie in irgendeine beliebige Zeit versetzen; in welche, steht nicht mehr unter Ihrer Kontrolle. Das rührt von den enormen Energien her, die hier walten.

      Hier, am linken Rand der Armatur, finden Sie übrigens noch die Affirmativkonsole. Über kleine Kontrollleuchten werden hier noch einmal alle technischen Werte bestätigt, die für Ihre Fahrt vonnöten sind. Die Affirmativkonsole ist direkt mit dem linken Hebel verbunden, den wir einmal den Starter nennen wollen, und ist sozusagen nach allem anderen die letzte Instanz und überdies eine Art Doppel-Bestätigung, ganz nach dem alten Lehrsatz: <doppelt hält besser>.

      So, nun zu den Armaturen. Hier oben sehen Sie die Temperaturanzeigen.

      Eine misst die Temperatur hier vorne, wo wir jetzt sitzen, eine an der Außenwand des Würfels. Welche Temperaturen innerhalb des Würfels herrschen, kann ich mit meinen begrenzten Möglichkeiten nicht messen, bloß schätzen. Die Temperatur hier vorne darf nicht weniger als 0°C betragen, und maximal 50°C; der erste Wert wegen des Wassers in den kleinen Leitungen, die Sie hier links erblicken können, und der letztere Wert, weil Sie sonst als Mensch in Teufels Küche geraten –wenigstens im vierten, dem gefährlichen Gang. An der Außenwand des Würfels halte ich 100°C für das absolute Maximum.

      Wie Sie sehen, gibt es auch noch eine ganze Menge Kontrolllampen hier, deren Sinn und Zweck für Sie als Nichtphysiker schwierig zu verstehen sein dürften. –Aber Sie haben ja danach gefragt, wie man die sog. <Ankunftszeit> einstellt. Schauen Sie einmal in die Mitte der Armatur.”

      “Na ja, es ist etwas dunkel, aber... ja, da ist etwas. Warten Sie, ich habe ein Streichholz.”

      “Nein, nein; Ihre Augen werden sich daran gewöhnen. Schauen Sie genauer hin. Da sind zwei mal vier Anzeigen. Das sind unbestechliche Uhren, wenn


Скачать книгу