Privatdetektiv Joe Barry - Das Erbe des Teufels. Joe Barry

Privatdetektiv Joe Barry - Das Erbe des Teufels - Joe Barry


Скачать книгу
würgender Verdacht stieg in Joe auf. Sollte es auch Mac erwischt haben? Er trat näher und übersah die Situation.

      Mac hatte offenbar noch versucht, zu telefonieren. Der Hörer baumelte an der Strippe. Macs Finger hatten sich in die Wählscheibe verkrampft. Das monotone Tuten des Freizeichens schuf die passende Begleitmusik.

      Er beugte sich über den regungslosen Hausmeister, Ein starker Geruch nach Chloroform stieg ihm in die Nase. Dann sah er auch den weißen Wattebausch, der zu Boden gefallen war.

      Auf die Weise war Mac also ausgeschaltet worden. Joe atmete auf. Der Hausmeister war nur bewußtlos. Jetzt blieb Joe nur noch eines zu tun. Er löste Macs Finger von der Wählscheibe, nahm den Hörer und rief das Headquarter an.

      Er wählte gleich durch zu Antony Starrs Büro.

      Der Captain erschien zwanzig Minuten später mit dem gesamten Stab. Joe führte ihn zu dem Toten, der noch immer so lag, wie er gefallen war.

      „Man könnte fast meinen, der Messerwerfer hätte es auf dich abgesehen“, mutmaßte der Captain. „Hymnie hatte den Chauffeur mit irgendeinem Auftrag zu dir geschickt. Der Mörder versuchte nun, sein Messer in dem Augenblick auf dich zu werfen, als du die Tür öffnetest. Er hatte das Haus unbemerkt durch die Tiefgarage betreten. Wenn es geklappt hätte, wäre der Verdacht auf den Chauffeur gefallen – und damit auf Hymnie …“

      Joe machte ein zweifelndes Gesicht.

      „Glaube ich nicht. Erstens hat er Mac chloroformiert. Das tat er doch, um sich den Rückweg zu sichern. Aber Mac kann aussagen, daß es nicht der Chauffeur war, der ihn überfiel.“

      „Kleine Schönheitsfehler stören manche Leute nicht. Wir machen da vielleicht einen Fehler. Wir denken immer, die Gegenseite müßte perfekt planen. Dabei erlebe ich tagtäglich die haarsträubendsten Dummheiten.“

      Der Captain trat zur Seite, um den Arzt vorbeizulassen. Der Mann brauchte nicht viel zu untersuchen – der Chauffeur war tot.

      Dann kamen die Spezialisten mit ihren Kameras. Zwei Mann untersuchten den Lift nach Fingerabdrücken.

      „Wer, meinst du, steckt dahinter?“ nahm der Captain den Faden wieder auf. „Keine Ahnung.“

      „Der Anschlag kann nur dir gegolten haben“, beharrte Tom. „Was für einen Sinn sollte es haben, diese Nebenfigur hier“, er wies auf den Toten, „zu ermorden, noch dazu unmittelbar vor deinen Augen? Das war für den Mörder ein ziemliches Risiko.“

      „Bis zum Lift sind es fast zehn Meter“, sagte Joe.

      „Eine beachtliche Strecke für einen Messerwerfer. Selbst geübte Spezialisten können da danebenzielen.“

      Joe hatte seine Zweifel.

      „Der Chauffeur hat eine Figur wie ein Schrank. Er füllte fast den ganzen Türrahmen aus. Die Chance, an ihm vorbeizuwerfen und mich zu treffen, war minimal.“

      „Manche Leute nehmen auch kleine Chancen wahr. Und wenn es geklappt hätte, dann wäre Hymnie schwer belastet worden. Der Chauffeur hätte kaum beweisen können daß er es nicht war.“

      Einer der Beamten brachte die Brieftasche des Ermordeten. Sie enthielt alle Papiere und ein paar Dollarnoten.

      Tom blätterte sie durch. Joe ging inzwischen in die Wohnung und stellte die Espressomaschine an. Als er zurückkam ging Tom den Fall von einer anderen Seite an.

      „Angenommen, an Hymnies Gerede ist etwas dran und dieser Bayard Swope steckt dahinter?“

      „Das war mein erster Gedanke. Da gibt es aber genauso viele Wenn wie Aber.“

      „Ich verstehe, was du sagen willst. Trotzdem wäre es die naheliegendste Erklärung. Hymnie hat Feinde, die ihn ermorden wollen. Er streut das Gerücht aus, daß du für ihn arbeitest, und seine Feinde nehmen als ersten dich aufs Korn.“

      Joe schüttelte den Kopf.

      „Kannst du mir sagen, warum sie sich nicht gleich an Hymnie gewandt haben?“

      „No, das kann ich nicht. Vielleicht kommen sie an Hymnie nicht ran.“

      Joe gab zu, daß das eine mögliche Erklärung war. Aber sie gefiel ihm nicht.

      „Ich könnte mir etwas anderes vorstellen“, meinte er. „Wer sagt uns, daß Hymnie nicht selbst hinter der Sache steckt?“

      „Ja, wer sagt uns das?“

      „Hymnie will, daß ich für ihn arbeite“, fuhr Joe fort. „Ob er mich wirklich braucht oder ob er sich das nur einbildet und mit allen Mitteln durchdrücken will, sei dahingestellt. Jedenfalls ist es möglich, daß er diesen Mord beging, um mich zu zwingen, aktiv zu werden.“

      „Wäre ja recht riskant für ihn.“

      „Wahrscheinlich sieht er das nicht ein. Er hält sich für ein ganz großes As, und wahrscheinlich ist er’s auch.“

      „Seine Laufbahn spricht dafür“, mußte Tom zugeben „Trotzdem klingt mir deine Erklärung zu phantastisch.“

      „Ist ja auch nur ein Gedanke“, sagte Joe. „Immerhin, außergewöhnliche Leute zeichnen sich durch außergewöhnliche Methoden aus. Hymnies Spezialität sind Unfälle. Und das hier kann man für einen Unfall halten, wenn es wahr ist, daß der Anschlag mir galt.“

      „Wahrscheinlich hatte er es von Anfang an auf den Chauffeur abgesehen. Wir sollten nur denken, daß es dir galt.“

      „Vorausgesetzt, an unserer Theorie ist etwas dran.“

      Sie wurden unterbrochen. Der Arzt, der sich um Mac gekümmert hatte, kam herauf.

      „Ich habe ihn untersucht“, verkündete er. „Der Hausmeister ist wieder bei sich. Sie können ihn vernehmen, wenn Sie wollen.“

      Mac war noch etwas blaß, aber sonst obenauf.

      „Dieser elende Strolch!“ fluchte er. „Wenn der mir je zwischen die Finger kommt, mache ich Viehfutter aus ihm!“

      „Reg dich ab, Mac!“ unterbrach Joe ihn. „Erzähl uns lieber, was passiert ist.“

      „Haben Sie den Mann gesehen?“ fragte der Captain.

      Mac schüttelte den Kopf.

      „No, Sir, ich saß friedlich da und las die Zeitung. Dann habe ich Mr. Barry angerufen und ihm mitgeteilt, daß jemand für ihn da sei– der Mann nämlich, der jetzt tot ist. Dann nahm ich wieder die Zeitung. Und plötzlich geschah es!“

      „Was?“

      „Ich hörte, wie die Tür hinter mir geöffnet wurde. Ehe ich mich umdrehen konnte, wurde ich von hinten gepackt. Man preßte mir einen Wattebausch vors Gesicht. Ich bekam einen widerlichen Geruch in die Nase und versuchte, mich zu wehren. Aber der Bursche hatte Bärenkräfte, Im letzten Augenblick faßte ich nach dem Telefonhörer, und dann spürte ich nichts mehr.“

      „Können Sie sich sonst an nichts mehr erinnern?“

      „Doch“, sagte Mac grimmig. „Ich sah seine Hand. Sie war ja nur ein paar Zentimeter vor meinem Gesicht.“

      Tom konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen.

      „Würden Sie die Hand wiedererkennen, Mac?“ fragte er mit ausgesuchter Höflichkeit.

      „Kommt drauf an.“

      „Red schon, Mac!“ sagte Joe. Er spürte, daß noch etwas kam.

      „Also, der Sportsfreund trug einen ziemlich auffälligen Ring am Mittelfinger der linken Hand. Einen Siegelring mit einem gespreizten Adler drauf. Solche Ringe trägt man in der Armee. Ein ziemlich protziger Apparat, fast so groß wie ein Fünfdollarstück. Den Ring habe ich genau gesehen.“

      Der Captain stieß einen Pfiff aus.

      „Das ist schon eine ganze Menge.“

      „Der Kerl hat bestimmt keine


Скачать книгу