Zwischen Gartenbau und Gartenkunst: Gärtner und Gartengestalter in Wien und Umgebung 1918–1945. Erika Karner

Zwischen Gartenbau und Gartenkunst: Gärtner und Gartengestalter in Wien und Umgebung 1918–1945 - Erika Karner


Скачать книгу
Schulbesuch M. Aczel (Frl.) Wien 1916 Praktikantin Jantje Duursma 12.08.1892, Mödling, NÖ 1913 Hospitantin Gustafine Dornbaum 26.04.1894, Wien WS 1913 Anna Fasching 22.11.1873, Obernberg am Inn, OÖ 1917 Hospitantin Hans Grubbauer 22.01.1900, Marburg 1922/24 Hans Nekam 22.10.1875, Kantendorf, NÖ 1912/14 Franz Nothhacksberger 04.09.1882, Mistelbach, NÖ 1903/04 Johann Konrad Rosenthal 21.10.1848, Wien 1867/68 Marie Clara Rössel 18.07.1859, Hinterbrühl, NÖ 1922/23 Hospitantin Karl Schaum 21.01.1868, Langenzersdorf, NÖ 1889/91 Hermann Schlegel 25.02.1899, Salzburg 1922/23 Hospitant Margarete Schmitt 04.03.1858, Treitl bei Aspang, NÖ 1916 Praktikantin Dora Wiener 06.12.1874, Wien WS 1908/09 Hospitantin

      Danach gibt es für längere Zeit keine vorliegenden Informationen über ausgewanderte Gärtner. Erst mit der Ausschaltung des Parlaments durch Engelbert Dollfuß 1933 und dem damit einhergehenden Verbot der NSDAP finden sich Spuren von österreichischen Gartenarchitekten in Deutschland.

      Wie viele österreichische Gärtner und Gartengestalter nach dem „Anschluss“ als Gartentechniker ins „Altreich“ wechselten, ist nicht bekannt.

       2.3.4.2 Deutsche Gärtner und Gartenarchitekten in Österreich


Скачать книгу